• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Unterschiede 300D/350D gegen 20D/30D

turold

Themenersteller
Hallo!

Hab schon versucht mich an einen anderen Thread anzuhängen, aber da isses untergegangen... Deshalb ein neuer:

Unterscheiden sich die AF-Systeme der dreistelligen Canon DSLRs (300D/350D) zu den zweistelligen (20D/30D)? Wenn ja, was is anders? Präzision? Geschwindigkeit?
Was ich weiß is dass die Anzahl der Felder sich unterscheidet. Und irgendwas mit nem Kreuzsensor hab ich mal gehört. Kann mir das jemand erklären?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die 300D den gleichen AF wie die 350D hat?

Danke!
 
Hallo, was den Unterschied des AF 300D und 350D angeht kann ich sagen, dass
ein Arbeitskollege von mir ne 300D hat und wir unsere verglichen haben.

Er hatte das 18-55mm Kitobjektiv drauf, ich das Sigma 18-125mm DC.
Meine 350D ist merklich schneller, sogar mit dem Sigma drauf.

Wenn wir die Objektive wechseln wird der UNterschied noch deutlicher.

Der AF der 350D ist meiner Meinung nach zumindest merklich schneller.

Aber sonst kenn ich mich noch nicht so gut aus.
 
Ich glaube nicht, dass der AF der 30D besser ist als der der 20D. Die haben beide die selbe Hardware drinnen.

Gruß
Skydl
 
Die 20D hat einen etwas präziseren AF als ihre Vorgänger bekommen.
Die 30D hat übrigens dasselbe Modul.
 
ich hänge mich da auch mal mit rein, da ich mir zur zeit die selbe frage stelle. der grund ist, dass ich mit meinen lichtstarken objektiven einfach zu viel ausschuss habe, der nur auf das af-system der 350d zurückzuführen sein kann. eine justierung bei der gima hat als ergebnis gebracht, dass alles optimal eingestellt ist.

ich überlege jetzt schwer auf die 20d/30d umzusteigen!?!? aus diesem grund bin ich auch sehr daran interessiert etwas "handfestes" über die unterschiede der af-systeme beider "kamera-modelllinien" zu erfahren.

vielleicht ist ja auch jemand aus genau diesem grund umgestiegen?
 
sbeee schrieb:
ich überlege jetzt schwer auf die 20d/30d umzusteigen!?!?

Ich glaube dass der AF der 20D ein Stück besser ist als der von der 350D. Er kommt auch mit lichtstärkeren Objektiven zurecht. Die wucht ist der AF der 5D aber wie gesagt, die spielt auch in einer anderen Liga

Gruß
Skydl
 
sbeee schrieb:
ich hänge mich da auch mal mit rein, da ich mir zur zeit die selbe frage stelle. der grund ist, dass ich mit meinen lichtstarken objektiven einfach zu viel ausschuss habe, der nur auf das af-system der 350d zurückzuführen sein kann. eine justierung bei der gima hat als ergebnis gebracht, dass alles optimal eingestellt ist.

ich überlege jetzt schwer auf die 20d/30d umzusteigen!?!? aus diesem grund bin ich auch sehr daran interessiert etwas "handfestes" über die unterschiede der af-systeme beider "kamera-modelllinien" zu erfahren.

vielleicht ist ja auch jemand aus genau diesem grund umgestiegen?

... keine Ahnung, welche lichtstarken Objektive du jetzt meinst. Das EF-S 60mm als auch das 100er sollten schon richtig an der 350D fokussieren. Meine paar lichtstärkeren Linsen machen das ja auch. Die Ausnahme ist das 50mm 1.8 offen, aber da macht das Objektiv eher keinen Unterschied ob es am Body einer 350 oder 20D ist.

VG bond007.
 
Die 20D und 350D (und auch die 30D) haben einen verbesserten AF bei schlechtem Licht.

20D/350D = AF working range: -0.5 - 18 EV (at 20°C, ISO 100)

300D = AF working range: 0.5 - 18 EV (at 20°C, ISO 100)

Quelle: www.dpreview.com
 
bond007 schrieb:
... keine Ahnung, welche lichtstarken Objektive du jetzt meinst. Das EF-S 60mm als auch das 100er sollten schon richtig an der 350D fokussieren. Meine paar lichtstärkeren Linsen machen das ja auch. Die Ausnahme ist das 50mm 1.8 offen, aber da macht das Objektiv eher keinen Unterschied ob es am Body einer 350 oder 20D ist.

VG bond007.

hmm, also speziell mein (richtig justiertes) 100er macht ca 30 bis 40 prozent unbrauchbaren ausschuß, das 60er ist im porträtbereich ein ganzes stückchen gnädiger (im makrobereich gibts fast keinen ausschuß). beide machen sehr gute, gestochen scharfe, fotos. aber halt nicht immer. :( und irgendwo habe ich eben mal gelesen, dass der schlechtere af der 350d gerade bei lichtstärkeren objektiven zum tragen kommt.

...daher meine annahme zwecks schlechtem af-system...
 
so, ich habe mal ein wenig gestöbert und bei traumflieger folgende aussage gefunden:

"Das zentrale AF-Feld der EOS 20D wurde im Gegensatz zur 350D/300D als dualer Kreuzsensor ausgelegt, der mit schnellen Objektiven, die über eine Offenblende von mindestens 2,8 verfügen, in einen separaten Modus umschaltet und dann nach Aussage Canon's mit dreifacher Genauigkeit arbeiten soll. In unseren Praxistests ergaben sich jedoch keine auffälligen Unterschiede bei der Autofokusgenauigkeit durch den Kreuzsensor."

http://www.traumflieger.de/desktop/350D/report/canon_350D_report_teil4.php

hmm, kann jemand canon's aussage teilen??? denn wenn das wirklich stimmt, dann ist für mich der wechsel zur 20d/30d fast unumgänglich.

ergänzung:

hier nochmal das ganze von bobatkins.com

"The EOS 20D provides full cross-type performance with maximum apertures as small as f5.6, yet it achieves up to 3 times the standard focusing precision when used with EF lenses featuring maximum apertures larger than or equal to f/2.8. The autofocus system of the Digital Rebel XT is inherited from the film Rebel XT body and has normal precision f5.6 sensors."

http://www.bobatkins.com/photography/digital/eos_digital_rebel_xt_vs_20d.html#better
 
DAs ist exakt der Unterschied. Die 20D besitzt einen Autofokus mit höherer Genauigkeit, der aber erst bei Objektiven mit Offenblende 2,8 aktiv wird. D.h. mit dem Kitobjektiv oder mit dem Sigma 18-125 dürfte es absolut keinen Unterschied zwischen 350D und 20D geben, bei lichtstarken Objektiven (z.B. Tamron 28-75/2.8 oder EF 50/1.8) sollte die 20D aber Vorteile haben.

Bzgl. Geschwindligkeit: ob der AUtofokus der 350D schneller ist als der der 300D weiß ich nicht, aber wenn es so ist, dann stelle ich mir die Frage, ob das nicht zu Lasten der Präzision geht...

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten