• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF- und Belichtungsprobleme EOS 5D

Münster

Themenersteller
Ich habe seit zwei Wochen die EOS 5D und bin grundsätzlich begeistert. Einige Fotos misslangen aber, was an zwei Problemen liegt:

1. Viele Portraitaufnahmen sind unscharf. Ich habe alle Einstellungen geändert, aber die Abbildungsschärfe des Gesichts wird nicht besser. Vor allem, wenn ich zwei Personen fotografiere, stellt die Autofokus (one shot) nicht auf die Personen scharf. Was mache ich falsch?

2. Viele meiner Aufnahmen sind recht dunkel. Welche Belichtungsmessung ist für a) Portraitaufnahmen und b) Gebäudeaufnahmen am besten (integral etc.) geeignet?

Danke, Münster

------
Canon EOS 5D / 4.0, 25-105 mm / 1.8, 85 mm
 
Ich habe seit zwei Wochen die EOS 5D und bin grundsätzlich begeistert. Einige Fotos misslangen aber, was an zwei Problemen liegt:

1. Viele Portraitaufnahmen sind unscharf. Ich habe alle Einstellungen geändert, aber die Abbildungsschärfe des Gesichts wird nicht besser. Vor allem, wenn ich zwei Personen fotografiere, stellt die Autofokus (one shot) nicht auf die Personen scharf. Was mache ich falsch?

Ein sehr typischer Fehler wäre, den mittleren AF-Punkt zu benutzen und
zwischen den Personen durch auf den Hintergrund zu fokussieren.
Wenn nur eine scharf ist, könnte die Blende zu groß gewählt sein.

2. Viele meiner Aufnahmen sind recht dunkel. Welche Belichtungsmessung ist für a) Portraitaufnahmen und b) Gebäudeaufnahmen am besten (integral etc.) geeignet?

Lies mal so was hier.

Gruß,
Goldmember
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

erstmal herzlich willkommen :top: .
Du brauchst Dir erstmal kein Buch zu kaufen, die Bedienungsanleitung der Kamera tut`s auch :D .
Zum AF: wenn Du mit alle Fokusfelder aktiviert hast, stellt die Kamera auf das vorderste Objekt scharf. Also am besten immer nur ein AF-Feld verwenden.
Wenn Du im One-Shot-Modus fotografierst, kannst Du ggfs. auf die Stelle, die fokussiert werden soll, zielen und die Kamera schwenken (ist aber fehlerbehaftet), oder gleich das richtige AF-Feld aktivieren.
Wenn Du im Servo-Modus fotografierst, solltest Du immer das geeignete AF-Feld aktivieren.
Gerade bei Deinem lichtstarken 85er ist bei weit geöffneter Blende die Tiefenschärfe minimal. Ohne Stativ bewegst Du Dich immer relativ zum Motiv. Deshalb arbeite ich dann immer im Servo AF (mit meiner 20D und 1,4/50mm) und komme zu guten Ergebnissen. Bei Zwei Personen kann es hier auch durchaus sein, dass nur die, auf die Du scharf gestellt hast, im Fokus ist, die andere aber unscharf.
Erst wenn das nicht hilft, kannst Du natürlich auch mal an ruhenden Objekten und mit Stativ prüfen, ob irgendwelche Fokusfehler vorliegen. Such mal nach Fehlfokus und Testchart. Meistens ist das Problem aber hinter der Kamera :D :D


Gruß,
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten