Es ging mir mit meiner Frage nicht darum, wer > 6k haben soll, sondern darum, was sich an der D7000 seit Produktionsstart geändert haben soll. Und selbst dafür ist nur das Alter aber nicht die Anzahl von Auslösungen relevant.
Trotzdem ist die erzielbare Schärfe bei ISO100 anders wie bei ISO2000. Letzteres ist bei meiner D7000 aber die übliche Einstellung, falls ich nicht zufällig mal ein paar Bilder abseits des Sports mache.
Und da ich weder Haustiere habe noch früh genug zu Hause bin, um mit meiner D7000 derzeit bei ISO100/200 fotografieren zu können, kann ich Deine Voraussetzungen sowiso nicht erfüllen. Naja, Fremdoptiken habe ich auch keine.
Guten Morgen
Ich habe mich wohl etwas "schief" ausgedrückt, ich meinte egal ob mit Vr oder anderem Bildstabi, Hauptsache mit Stabilisator.
Du hast natürlich recht mit dem ISO-Wert... ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass die D7000 bei ASA 200 den größten Dynamikumfang und max Detailzeichnung erzielt und erst bei ASA 2000 anfängt abzufallen, dass ist beeindruckend.
Zugegeben, ich bin davon ausgegangen, dass bei einem "Bild" der jeweilige User den ISO-Wert möglichst gering hält.
Dank dir noch mal für den Hinweis! War zu allgemein gehalten.
Also präziser ausgedrückt, bitte ich um ein Beispielbild mit folgenden Eigeschaften:
Nikon D7000 mit mind. 6000 Auslösungen
Zoom-Objektiv (egal welches) mit eingeschaltetem Bildstabi
AF-Korrektur aus
AF-C kein 3D-Tracking
Iso zwischen 100 - 800
Verschluß 1/800 - 1/1250
Offenblende irgendwo jenseits 50mm Brennweite
Motiv mit feinen Strukturen, wie z.B. Fell
Angabe wo der Fokuspunkt liegt
Pic-Mode Standart ohne eigene Parameter
KEINE Nachbearbeitung (USM, Kontrast, etc...)
Vielen Dank im Voraus!!
@ Dreizack, du ließt doch bestimmt mit... hast du nicht irgendwas in der Art?
@ Lonely DANKE!!!!
Lg