• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Sony Alpha und Dynax7D gleich?

jenne

Themenersteller
Nur eine kurze Frage: Ist der Autofocus der Sony Alpha 100 gleich dem einer Dynax 7D? Von letzterem las ich mal, dass er bei knappem Licht nicht so super ist. Das das bei der Sony ebenso? Hat jemand auch einen Vergleich zur Nikon D70 bzgl. AF bei schwachem Licht?
j.
 
jenne schrieb:
...Hat jemand auch einen Vergleich zur Nikon D70 bzgl. AF bei schwachem Licht?..


Ich würde die D5D, die D7D und die Alpha 100 als deutlich träger bezeichnen im Vergleich zu den Nikons, bei sehr wenig Licht. oder anders ausgedrückt: Ich ziehe meine D50 mit 2,8/70-200 VR einer D7D mit dem 2,8/70-200 SSM vor, und das gleiche gilt auch für die lichtstarken 85mm-Objektive. ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Alpha damit schneller scharfstellt, aber testen kann ich das nicht mehr weil ich kein SSM mehr habe.
Die Nikon stellt da noch schnell scharf, wo die Dynaxen eine Sekunde brauchen, und eine Pentax gar nicht mehr scharfstellt. Allerdings relativiert sich das bei einer D7D, wenn man manuell fokussiert. Denn der Sucher der D50, wie auch der der Canon 350D (die auch ziemlich schnell ist mit AF) ist selbst mit einem 1,8/85mm eine Zumutung. Vorteilhaft dagegen ist das schnellere Auslöseverhalten bei C und N, das ist bei den Komis und Sonys deutlich spürbar langsamer. Will sagen, wenn Du viel ganz spontane Schnappschüsse machst, die auf den Punkt aus der Hüfte sitzen müssen, dann sind N und C im Vorteil. Wenn Du Deine Fotos aber arrangierst oder genau weisst was Du machst, dann eher die Komis/Sony. Mal abgesehen von der Nikon D200, die wohl alle Bereiche perfekt abdecken kann. Bei Konzertaufnahmen und AL mit sich bewegenden Objekten bringt der AS oder SSS übrigens nicht viel, da kommt es wirklich eher auf die AF-Schnelligkeit und/oder den Sucher an. Wenn die Schärfe nicht richtig "springt", kannst das manuelle Fokussieren unter AL-Bedingungen vergessen...
Ich habe nicht umsonst eine D5D/Sony Alpha und eine D50, weil diese Kameras sich gut ergänzen. Werde mir trotzdem eine D80 zulegen, die dürfte dann so ziemlich genau meine Ansprüche erfüllen. Mal abwarten. Bei Sony rechne ich nicht vor 2007 mit einer professionelleren Kamera, und mehr SSM-Objektiven.

Nochwas: Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass man auch mit einer Komi (oder auch Pentax) hervorragende Hallensport- oder Konzertfotos bei wenig Licht machen kann, aber man tut sich nicht nur als Anfänger mit einer Nikon (und in den höheren Preisklassen auch Canon) definiv leichter. Qualitativ kommt Nikon aber nicht an die SSM dran, das gebe ich zu.

fibbo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten