• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Samusng 18-55

varekai

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich bereits einige hilfreiche Antworten zu anderen Themen in diesem Forum finden konnte, suche ich nun nach einer Lösung für ein akutes Problem.

Ich besitze die Samsung GX10 mit beiden Kit-Objektiven (18-55 und 50-200). Dummerweise ist mir ein Rucksack aus 1 Meter Höhe auf den Boden gefallen und darin war das 18-55 unten im Rucksack verstaut.

Habe es daraufhin direkt getestet und festgestellt, dass die Kamera sich mit dem Autofokus teilweise schwer tut, d. h. die Fokusierung funktioniert nur in eine Richtung. Möchte ich von beispielsweise 55 auf 18 zoomen, dann ist der Motor nicht in der Lage fein zu justieren und ich muss manuell auf endlos einstellen damit die Fokusierung funktioniert.

Es ist weder Staub, noch Sand oder Sonstiges an mechanischen Beeinträchtigungen von außen zu erkennen.

Da ich mich derzeit auf einer längeren Süd-Ost-Asien Reise befinde, habe ich das Objektiv unter verschiedensten Witterungsbedingungen immer wieder im Einsatz. Dabei erstaunte es mich, dass es bei weniger Luftfeuchtigkeit, aber hoher Temperatur fast normal funktioniert.

Deutet das auf einen elektronischen Fehler im Objektiv hin?

Das andere Objektiv funktioniert nach wie vor ohne Beeinträchtigung.

Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich schildern können und würde mich über den einen oder anderen Ratschlag zur Lösung des Problems freuen. Dummerweise gibt es hier in SE-Asia fast ausschließlich Canon und Nikon Servicewerkstätten. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht mehr wirklich viel Geld in eine Reparatur investieren. Spiele mit dem Gedanken das System zu wechseln.

Sonnige Grüße aus Kuala Lumpur
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter,
ich würde bei einem Objektiv von oft ca. 30-40€ LINK keine größeren Gedanken machen.
Gerade bei deinen Klimabedingungen würde ich mir für ca. 60-80€ ein WR Kit (PENTAX) z.B. hier aus dem Forum kaufen.
Es werden ja öfters praktisch neue angeboten.
Dann ist deine Kamera komplett WR, und die neueren AL II haben eine etwas bessere Abbildungsqualität.

Wenn du kein WR brauchst wäre auch ein "Aufstieg" auf ein z.B. TAMRON 17-50 f2,8 (oder 28-75 f2,8,je nach Vorlieben) denkbar.( gebraucht ca.200-250€)
Das würde sich dann auch demnächst gut an deiner neuen K5 machen...:rolleyes:

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,


meine Lösung des Problems wäre ein neues Objektiv zu kaufen. Hier in D bekommst man das Kit 1 von Samsung oder Pentax für ca. 30 Euro. Da wird sich eine Reparatur auf keinen Fall rentieren. Ich würde mich nach einem Kit 2 umschauen. Allerdings kann ich natürlich nicht sagen wie man das bei Dir bekommt. Aber eine Reparatur ist wohl auf keinen Fall sinnvoll.

Gruß
 
Austauschen ist sicher hier die richtige "Reparatur"! Ich würde der Abdichtung wegen ein 18-55WR kaufen, die GX10 ist schließlich auch abgedichtet. Das WR ist entsprechend der neueren optisch Rechnung gebaut, liefert also im Vergleich zum älteren "Schneider-Kreuznach" die bessere Abbildungsleistung. Das Samsung 18-55 ohne den Schneider-Schriftzug (mit der GX20 ausgeliefert) entspricht ebenfalls dem neueren Typ.

Wenn der Motor der DSLR sich mit dem Objektiv quält, würde ich primär manuell fokussieren. Wäre schade, wenn es die Kamera bei der Gelegenheit auch noch massakriert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen und recht eindeutigen Ratschläge. Werde mich erstmal nach einem gebrauchten Objektiv umschauen. Ist hier jedoch nicht ganz so einfach, dagegen ist Canon und Nikon in jedem noch so kleinen Shop zu finden.

Falls ich nicht fündig werde, dann steige ich wohl nach fünf Jahren doch noch auf Canon um. Da kann ich mir dann wenigstens jederzeit von anderen ein Objektiv ausleihen.

In diesem Sinne nochmals danke und fernöstliche Grüße
Dieter
 
Vielen Dank für die schnellen und recht eindeutigen Ratschläge. Werde mich erstmal nach einem gebrauchten Objektiv umschauen. Ist hier jedoch nicht ganz so einfach, dagegen ist Canon und Nikon in jedem noch so kleinen Shop zu finden.

Im Bietebereich werden ständig 18-55 WR praktisch neu zu Preisen von 70-80 Euro angeboten. Der Grund ist, dass dieses Objektiv z.Zt. für ca. 20 Euro Aufpreis zur K-5 zu bekommen ist. Also kauft niemand den Body solo, sondern immer das Kit dazu und vertickt es dann mit Aufschlag weiter.

Einfach mal ab und an in den Bietebereich schauen.

cv
 
Im Bietebereich werden ständig 18-55 WR praktisch neu zu Preisen von 70-80 Euro angeboten. Der Grund ist, dass dieses Objektiv z.Zt. für ca. 20 Euro Aufpreis zur K-5 zu bekommen ist. Also kauft niemand den Body solo, sondern immer das Kit dazu und vertickt es dann mit Aufschlag weiter.

Einfach mal ab und an in den Bietebereich schauen.

cv

.. Das bringt ihm nur gerade jetzt in SOA nicht wirklich was oder?
Da ich mich derzeit auf einer längeren Süd-Ost-Asien Reise befinde, ...
Mir ist schon klar, dass der erste Post etwas länger war, aber immerhin waren Absätze und Satzzeichen vorhanden. Das ist mehr, als man von vielen anderen Hilfesuchenden hier bekommt. Dann sollte man doch auch das bischen Zeit finden den ganezn Post zu lesen oder? :o
 
.. Das bringt ihm nur gerade jetzt in SOA nicht wirklich was oder?

Ein 18-55 versichert nach Indonesien kostet mit DHL 16,90 Euro. Ich seh da jetzt das Problem nicht - "längere Reise" wird ja nicht gerade 14 Tage sein.

Mein letztes Paket nach Indien war 10 Tage unterwegs, innnerhalb von zwei Wochen stellt DHL eigentlich überall zu - okay, Antarktis ist teilweise schwierig, aber Asien ist normalerweise kein Problem.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten