• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G Konvertereinsatz möglich?

Alc

Themenersteller
Hallo!

Ist es möglich bei einem AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G einen Konverter zu verwenden?
 
Technisch möglich bei Offenblende 11 (bei 2-fach Konverter) am langen Ende (KB: 900mm) und manuellem Fokus wohl schon.

Ein richtig schweres Stativ gehört auch dazu!
 
Moeglich: Wahrscheinlich irgendwie schon (Nikon gibt an, dass es nicht geht).

Sinnvoll: Nein.

Wenn Dich so was wirklich interessiert, kauf Dir ein gebrauchtes AF 300/4 und einen 1,7fach oder 2fach Konverter und ein gutes Stativ ;).
 
Moeglich: Wahrscheinlich irgendwie schon (Nikon gibt an, dass es nicht geht).

Sinnvoll: Nein.

Wenn Dich so was wirklich interessiert, kauf Dir ein gebrauchtes AF 300/4 und einen 1,7fach oder 2fach Konverter und ein gutes Stativ ;).

Das 70-300 hab ich schon, daher die Frage!
Hatte etwas im Hinterkopf, dass Nikon meint es geht nicht...weiss aber nicht wieso?
 
Das 70-300 hab ich schon, daher die Frage!
Hatte etwas im Hinterkopf, dass Nikon meint es geht nicht...weiss aber nicht wieso?

Keine Ahnung, aber wie gesagt, es macht keinen Sinn.... Mach ne Ausschnittsvergroesserung, die Reserven dazu hast Du mit ner D200 ja.
 
ich verweise auf Seite 32 der Bedienungsanleitung zu diesem Objektiv. Dort steht, daß ein Telekonverter nicht verwendet werden kann. Das Objektiv hat eine Dichtungsmanschette. Diese verhindert die Montage eines Konverters.
 
ich verweise auf Seite 32 der Bedienungsanleitung zu diesem Objektiv. Dort steht, daß ein Telekonverter nicht verwendet werden kann. Das Objektiv hat eine Dichtungsmanschette. Diese verhindert die Montage eines Konverters.
#

Danke, sehr hilfreich :top:

..auch danke an alle Anderen!
 
ich verweise auf Seite 32 der Bedienungsanleitung zu diesem Objektiv. Dort steht, daß ein Telekonverter nicht verwendet werden kann. Das Objektiv hat eine Dichtungsmanschette. Diese verhindert die Montage eines Konverters.

Das ist mit Verlaub (nimms bitte nicht persönlich) Unsinn. ;)

Die Dichtungsmanschette macht bei der Verwendung an meinem Tamron N-AFs 1,4x Konverter überhaupt kein Problem.

Das 70-300VR lässt sich an einem 1,4x Konverter noch halbwegs sinnvoll verwenden, empfehlenswert ist es sicher nicht. Eher eine Art Notlösung.

Ich habe es eben noch mal ausprobiert. Der VR funktioniert auch mit Konverter ohne Probleme. Der AF ist sichtbar irritiert, pumpt einige male hin und her bis der korrekte Fokus gefunden wird, aber es geht mit etwas Überredung ;).

Ich habe eben gerade ohne Stativ eine einigermaßen scharfe Aufnahme bei offener Blende und längster Brennweite mit 1/30 Sekunde zustande bekommen, ja na klar ein Zufallstreffer, trotzdem :D

Mein Tamron-Konverter wird allerdings in den Exifs nicht angezeigt, das geht wohl nur beim Nikon TC-14E, der aber nicht aufs 70-300VR aus mechanischen Gründen passt.

Und damit ich hier jetzt nicht als Märchenonkel dastehe, gleich auch noch die passende Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur das wiedergegeben, was in der Bedienungsanleitung steht.

Übrigens: Mein Kenko 1,5 Konverter passte nicht ( wegen der Dichtung )!
 
Das mit der Dichtungsmanschette verstehe ich nicht. Der Kenko 1,5 paßte an das 70-300 VR ohne Probleme.
Wegen der bescheidenen Abbildungsleistung habe ich alle weiteren Versuche eingestellt.
 
Das mit der Dichtungsmanschette verstehe ich nicht. Der Kenko 1,5 paßte an das 70-300 VR ohne Probleme.
Wegen der bescheidenen Abbildungsleistung habe ich alle weiteren Versuche eingestellt.
Kann sein, daß es verschiedene Versionen gibt oder gab. Meiner passte jedenfalls nicht ( Manschette war im Weg ). Kann die Typen-Bezeichnung aber nicht mehr nennen, da ich das Ding - wegen der Abbildungslstg. - schon länger verkauft habe.
 
Ich nehme den Fred mal wieder auf :)

Ich bin positiv überrascht, dass der 1,5er Kenko (n-af teleplus mc) wider Erwarten auch mit dem 70-300 vr bzgl. AF+VR bis F5 recht gut zusammenspielt (wenn man die Diskussion über Sinnhaftigkeit lichtschwache Zoomlinse+TC mal ausser acht lässt, er wurde für andere Linsen angeschafft). Auch der Qualitätsverlust ist akzeptabel. Bei F5,6 hauts den Af dann aber aus den Schuhen und lässt sich nur noch bei massiv Licht+Kontrast zum Greifen überreden.

Weiss jemand ob der 1,4er Kenko DG 300 die Fokussierung bis 5,6 hinbekommt?
 
AF geht - pumpt zwar sehr gerne - für Action absolut unbrauchbar - aber es geht. Aus eigener Erfahrung sage ich Dir aber: mit einem Crop bist Du besser bedient (gleichgute oder bessere Abbildungsleistung - das Handling mit dem Konverter nervt (pumpen)). Das 70-300 ist nicht für den Konvertereinsatz gedacht und es bringt wirklich nichts - leider.
 
AF geht - pumpt zwar sehr gerne - für Action absolut unbrauchbar - aber es geht. Aus eigener Erfahrung sage ich Dir aber: mit einem Crop bist Du besser bedient (gleichgute oder bessere Abbildungsleistung - das Handling mit dem Konverter nervt (pumpen)). Das 70-300 ist nicht für den Konvertereinsatz gedacht und es bringt wirklich nichts - leider.

sehe ich eigentlich genauso.
Wenns nicht anders geht ist der Konverter sicher eine Option, aber sonst lieber bei 300mm croppen.
Wenn man den VR ausschaltet und das Ding aufs Stativ packt wirds in der iq auch gleich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten