• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G zu hell

Bildschirmaffe

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem das AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G für meine Nikon D5000 geholt und bin auch voll zufrieden.

Jetzt war ich allerdings letztes an einem schönen sonnigen Tag (ja, es gab neulich mal einen!) damit unterwegs und leider sind viele Fotos überbelichtet. Natürlich habe ich mit relativ offener Blende (f/1,8 und f/2,0) fotografiert, dafür hatte ich mir das Objektiv ja gekauft. Dementsprechend kurz war auch die Belichtungszeit (1/4000 Sek). Dennoch waren einige Bilder etwas zu hell. Gegenlichtblende hatte ich natürlich drauf und ISO war bei 200. Muss ich bei sonnigen Tagen mit dem ISO einfach noch weiter runter gehen oder ist Offenblende dann einfach nicht geeignet?

Danke im Voraus!
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem das AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G für meine Nikon D5000 geholt und bin auch voll zufrieden.

Jetzt war ich allerdings letztes an einem schönen sonnigen Tag (ja, es gab neulich mal einen!) damit unterwegs und leider sind viele Fotos überbelichtet. Natürlich habe ich mit relativ offener Blende (f/1,8 und f/2,0) fotografiert, dafür hatte ich mir das Objektiv ja gekauft. Dementsprechend kurz war auch die Belichtungszeit (1/4000 Sek). Dennoch waren einige Bilder etwas zu hell. Gegenlichtblende hatte ich natürlich drauf und ISO war bei 200. Muss ich bei sonnigen Tagen mit dem ISO einfach noch weiter runter gehen oder ist Offenblende dann einfach nicht geeignet?

Danke im Voraus!

In diesem Fall mußt Du Dir einen Graufilter besorgen oder einen anderen Body der auch 1/8000 kann. Neuer Filter ist günstiger :top:.
 
Deine Kamera kann zwar "nur" 1/4000 sek. aber du könntest statt Iso 200 noch Iso 100 einstellen (verschlechtert zwar die Bildqualität minimal, aber das ist besser, als überbelichtete Bilder). Wenn dann immer noch zu viel Licht da ist, hilft der genannte ND-Filter oder einfach die Blende schließen. Bei viel Licht (sonniger Tag am Strand etc.) reichen auch Iso 100 und 1/8000 sek bei f/1.8 nicht aus und die Bilder werden zu hell. Abblenden ist keine Schande ;)
 
Benutze einfach ND-Filter.
 
offtopic:

Deine Kamera kann zwar "nur" 1/4000 sek. aber du könntest statt Iso 200 noch Iso 100 einstellen (verschlechtert zwar die Bildqualität minimal, aber das ist besser, als überbelichtete Bilder). Wenn dann immer noch zu viel Licht da ist, hilft der genannte ND-Filter oder einfach die Blende schließen. Bei viel Licht (sonniger Tag am Strand etc.) reichen auch Iso 100 und 1/8000 sek bei f/1.8 nicht aus und die Bilder werden zu hell. Abblenden ist keine Schande ;)


Da musste ich direkt mal googeln, weil ich davon noch nie gehört habe :eek:
Ist es denn bei jeder Kamera (Sensor) so, dass im Labor die Werte bei ISO 100 schlechter sind als bei ISO 200? In der Realität kann ich mir kaum einen wesentlichen Unterschied vorstellen...
 
offtopic:




Da musste ich direkt mal googeln, weil ich davon noch nie gehört habe :eek:
Ist es denn bei jeder Kamera (Sensor) so, dass im Labor die Werte bei ISO 100 schlechter sind als bei ISO 200? In der Realität kann ich mir kaum einen wesentlichen Unterschied vorstellen...

Das kann bei anderen Kameras anders sein. Stichwort heißt Basisiso.
 
Wenn ein ISO-Weert unterhalb der Basis-ISO (welcher je nach Kameramodell unterschiedlich ist) gewählt wird, lässt der Dynamikbereich rapide nach. Bei kontrastarmen Motiven ist dies unerheblich, bei kontrastreichen Motiven macht das einen deutlichen Unterschied.
 
Wenn ein ISO-Weert unterhalb der Basis-ISO (welcher je nach Kameramodell unterschiedlich ist) gewählt wird, lässt der Dynamikbereich rapide nach. Bei kontrastarmen Motiven ist dies unerheblich, bei kontrastreichen Motiven macht das einen deutlichen Unterschied.

Rein aus Interesse: Kennt jemand zufällig eine Seite mit Beispielbilder? Meine D7000 hat Basis ISO 100, also ist es bei mir sowieso irrelevant.
 
Rapide ist vielleicht etwas übertrieben, bei manchen Kameras muss man den Unterschied suchen, bei manchen ist er recht erheblich. Bei der Nikon D5000 scheint die BQ sogar minimal besser zu sein:
http://www.dxomark.com/Cameras/Nikon/D5000---Measurements

Insgesamt gilt: Den erweiterten Iso-Bereich vermeiden, wenn es geht, aber nutzen, wenn es notwenidg ist. Vermutlich ist die Verschlechterung der BQ durch einen Graufilter schlimmer als die minimale Verschlechterung durch eine verringerte Iso ;)
 
Vielen Dank für die Antworten!

Dann wird es wohl auf einen Graufilter hinauslaufen. Abblenden ist sicher keine Schande, aber dafür geht dann eben auch das gewünschte Spiel mit der Tiefenschärfe flöten ;)
 
Hallo, hab das Thema gerade durch zufall gesehen und wollte mal nachfragen wo ich denn den Basis Iso( also den besten ISO) für meine D5300 finden kann :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten