• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G ODER 1:1,4G

TGSlp

Themenersteller
Hey.

Ich wollte mal fragen wo genau der Unterschied zwischen 1,8G oder 1,4G liegt in Videos. Hat man bei 1,4 weniger Rauschen und schönere Tiefenschärfe oder wie siehts aus?
Lohnt sich ein 1,4 oder reicht ein 1,8 für schöne Videos? Softbox hab ich auch.
Das standart Kit objektiv ist schön und gut, aber nicht sehr schön rauschfrei.
Danke :)

Mfg. TGSlp
 
Okay, anders gefragt :)

In den ersten 20 Sekunden dieses Videos (1080P):

https://www.youtube.com/watch?v=Ll6GlpplOjc

Da sieht man was ich brauche. schöner Fokus (Manuell), schöne Tiefenschärfe und rauscharm. Benutzen die ein 1,4 oder 1,8? Reicht 1,8? Wenn ja sind 50mm richtig?

So sollte die Frage besser beantwortet werden können :)

Danke.
Mfg.
 
Das mit dem Fokus ist ja Geschmackssache. Der Großteil wie ich auch liebt das ja, sonst hätten die auch nicht so viele Zuschauer und irgendwie benutzen viele YouTuber so ein Objektiv.

Also soll es das "Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv (58mm Filtergewinde)" sein? Gut danke :)
 
Also soll es das "Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv (58mm Filtergewinde)" sein? Gut danke

Du kaufst doch eh was du willst. Wo hat jbooba denn irgendwas vom 1.4er geschrieben?

Vergiss übrigens bei deinen Videos nicht, danach den Saturation Regler in Richtung Anschlag zu fahren, genau soviel dass die Kristalle im LCD platzen.
 
Hallo,
das Video kannst du mit jedem Objektiv in passender Brennweite machen.
Da ein 1080 HD Video ja keine 2MP hat ist die Qualität der Linse sehr untergeordnet.

Eine große Anfangsöffnung ist auch quatsch.
Bei dem Gezapple bekommst du bei Blende f1,4 oder f1,8 eh nichts scharf.
Da wird wohl auf f8 oder F11 abgeblendet.

Wichtiger ist z.B. eine schön feinfühliger Entfernungs-Einstellring zum fokussieren.

Solltest du mal etwas anspruchsvolles filmen reicht auch ein Objektiv mittlerer Auflösung.

Gruß Wolfram
 
Danke schonmal :)

eine Frage noch :)

Habe jetzt Kontakt mit jemanden aufnehmen können, der richtig gute Videos macht für bekannte YouTuber.

Er sagt, ich brauche ein Objektiv mit 20mm ca.

Jetzt stehen mir 2 richtig gute zur Auswahl. Welches ist das beste davon zum Filmen?

1. http://www.amazon.de/gp/product/B001S2PPT0/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=AXG9CT1AO1J1A

2. http://www.amazon.de/Walimex-Pro-35...keywords=Walimex+Pro+35mm+1:1,4+DSLR-Objektiv

Bei 2 hab ich eine Frage. Da steht für "Nikon 1" und "Nikon F". Welches bräuchte ich für die Nikon D5200?

So das wärs dann jetzt.
Generell fürs Verständnis, fürs Filmen wie viel MM und welche Lichtstärke? Dann brauch ich nicht immer fragen :P

Vielen Dank nochmal.
Mfg. Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
....Er sagt, ich brauche ein Objektiv mit 20mm ca. .....

Hallo,
die Aussage ist so nicht zu halten da du mangels Erfahrung wohl noch nicht weißt welches deine bevorzugte Brennweite ist.

Gehe erst einmal z.B. mit dem Kit-Objektiv raus und schaue mit welchen Brennweiten du am liebsten arbeitest bevor du viel Geld in teure Festbrennweiten steckst.
Oder kaufe dir für den Anfang mal ein gutes Zoom von 17-50mm mit f2,8 oder so.

Und gib kein Geld für besonders lichtstarke Objektive aus.
Für deinen Zweck ist das raus geschmissenes Geld.

Solltest du wirklich mal etwas "anspruchsvolles" drehen lege dir eine kleine Sammlung günstiger, manueller Festbrennweiten zu die du auch über einen Bajonette-Adapter adaptieren kannst.
Mit den alten manuellen Linsen kannst du wesentlich genauer fokussieren als mit den neuen.

Gruß Wolfram
 
Danke schonmal :)

eine Frage noch :)

Habe jetzt Kontakt mit jemanden aufnehmen können, der richtig gute Videos macht für bekannte YouTuber.

Er sagt, ich brauche ein Objektiv mit 20mm ca.

Jetzt stehen mir 2 richtig gute zur Auswahl. Welches ist das beste davon zum Filmen?

1. http://www.amazon.de/gp/product/B001S2PPT0/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=AXG9CT1AO1J1A

2. http://www.amazon.de/Walimex-Pro-35...keywords=Walimex+Pro+35mm+1:1,4+DSLR-Objektiv

Bei 2 hab ich eine Frage. Da steht für "Nikon 1" und "Nikon F". Welches bräuchte ich für die Nikon D5200?

So das wärs dann jetzt.
Generell fürs Verständnis, fürs Filmen wie viel MM und welche Lichtstärke? Dann brauch ich nicht immer fragen :P

Vielen Dank nochmal.
Mfg. Rene


Ich habe das 35mm 1.8 an meiner Nikon d5300, habs bei ebay für 130 Euro bekommen.
Bin mit dem Objektiv bin ich total zufrieden, zum Filmen ist es meiner Meinung nach besser als ein 50mm Objektiv da man bei dem 50er einfach zu wenig ins Bild bekommt.
Ich denke mit dem Objektiv bist du erstmal gut bedient, es kostet ja auch nicht die Welt
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe das 35mm 1.8 an meiner Nikon d5300, habs bei ebay für 130 Euro bekommen.

Das habe ich auch schon gefunden, dachte nur 1.4 wäre noch sinnvoller :)
Werds mir auf jeden Fall mal bestellen und schauen wie es ist. Finde bei YouTube leider nur Reviews wo sie Bilder machen, Videos habe ich davon noch nicht gesehen. Könntest du mir ein Beispielvideo damit machen? Bei gutem Lich und etwas weniger gutem? Danke :))

Mfg. Rene
 
Warum sollte sich das Videobild von dem Foto unterscheiden? Das verlinkte Video treibt einem die Tränen in die Augen, gezappel, überdrehte Farben etc.

Hast du bei deiner Kamera nicht ein Kit-Objektiv (18-55 oder so) dabei? Das reicht für sowas locker...
 
Hab ich, aber das ist nicht lichtstark genug.. In Videos wird man kaum wie in dem verlinkten Video hervorgehoben, ausser man ist direkt (wirklich direkt) vor der Kamera..
 
Er sagt, ich brauche ein Objektiv mit 20mm ca.

Jetzt stehen mir 2 richtig gute zur Auswahl. Welches ist das beste davon zum Filmen?

1. http://www.amazon.de/gp/product/B001S2PPT0/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=AXG9CT1AO1J1A

2. http://www.amazon.de/Walimex-Pro-35...keywords=Walimex+Pro+35mm+1:1,4+DSLR-Objektiv

20mm? bezogen auf was?

Wenn dein youtube-Kontakt von 20mm auf KB bezogen ausgeht - bist du mit einem 35mm Objektiv am APS-C Crop (z.b. Canon xxxD oder nikon Dxxxx) schonmal eher bei einem Bildeindruck von ~50mm -> also weit weg von 20mm...

Du solltest dir daher in der Tat erst einmal Gedanken darüber machen was du willst/brauchst.

Desweiteren: Schonmal mit einem modernen Nikkor wie dem 35er 1.8G oder auch 1.4G manuell fokussiert? Nein? Versuch es mal... die Fokuswege moderner auf AF getrimmter Objektive sind zum manuellen Filmen meines Erachtens fast unbrauchbar oder zumindest eine Qual. Selbst mit Follow Fokus bleiben die Verstellwege für den Fokus extrem gering.

Ich würde - wenn du primär ein Videoobjektiv suchst - auf jedenfall jenes VDSLR von Walimex vorziehen. Die Dinger sind auf manuelles schärfeziehen ausgelegt und haben entsprechenden Fokusthrow (Drehwege).

Vllt. noch ein Tipp... Ein recht vernünftiger Kompromiss zwischen Brennweite und Lichtstärke stellt das 18-35er Sigma 1.8 dar. Ist zwar etwas teurer - dafür ist man flexibler und lichtstark über einen Brennweitenbereich. Der Fokusthrow ist zudem schon deutlich angenehmer als bei einem 35er 1.8G.

Und zur Ausgangsfrage ob 1.8 oder 1.4... der Schärfenbereich ist selbst bei f 1.8 schon so gering das du bei Bewegung des Objektes vor der Kamera - etwa einer Person - wahnsinnig schnell aus der Schärfe schwimmst.

Achja und eines noch... falls du auf den AF an Nikon Kameras spekulieren solltest - vergess das ganz schnell im Videomodus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mein Kitobjektiv rauscht aber stark, und flimmert sogar schaut mal (Mit Softbox & ohne):

http://youtu.be/VbyVWaKDWqQ

Man sieht, beides rauscht, und ohne Softbox ist es richtig eklig.
Hab sogar noch ne Custom Firmware drauf um mit einer höheren Bitrate aufzunehmen. Alles auf Manuell.

Einstellungen:

Blende maximal geöffnet auf F3.5
Iso auf minimum gestellt auf 320
Verschlusszeit(?) auf 1/60 bei 30FPS

Und was hab ich falsch eingestellt, dass es so flackert?:

http://youtu.be/ZbxCaDVAqJY

Mfg. René
 
Das Objektiv kann nichts mit dem Ruckeln zu tun haben.
Das Flackern hat wohl etwas mit den 50 Herz der Beleuchtung und den 30 Bildern\sec. zu tun.
Schau dir mal die Grundlagen des fotografierens und des Filmens an.
Wenn du diese kapiert hast kannst du wieder testen.
 
http://www.lastdangerousracoons.de/alt/anderes/DSC_0011.MOV

http://www.lastdangerousracoons.de/alt/anderes/DSC_0022.MOV

Hier mal zwei aufnahmen von dem 35mm 1.8

Die Innenaufnahme ist mit Blende 1.8 1/30s und iso 500 aufgenommen.
Beide Dateien sind unverändert, Picturestyle ist das flaat_11

Das fokussieren mit dem 35mm Objektiv bedarf in der Tat etwas Fingerspitzengefühl, kommt halt drauf an was du machen willst.
Ich komme in jeder Situation gut zurecht, sollte ich aber mal etwas mehr Geld locker haben und evtl. etwas kommerzielles produzieren würde ich schon schauen das ich ein Objektiv bekomme wo man den Fokus besser ziehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten