• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F AF-S 70-200 VR I AF hängt im Nahbereich

Kloepfi

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich hab bei meinem guten alten AF-S 70-200 VR I das Problem, dass der AF hängen bleibt, wenn er unter die Naheinstellgrenze kommt. Das heißt bei unter 1,5m bringt der AF den Fokus nicht mehr in den Fernbereich.
Wenn ich den Fokus mit der Hand in den Fernbereich drehe, geht alles wieder, auch mit dem AF.
Fühlt sich an als wäre in dem Nahbereich erhöhte Reibung beim Drehen.

Hat das schon mal jemand gehabt bzw eine Lösung dafür?
 
Ja, häufig sogar.
Das Problem wird dadurch verursacht, dass die Kreisbogenförmig gebogene Platine im Fronttubus, welche die Fokusentfernung an die Objektivelektronik und damit an die Kamera meldet, auf ihrer Klebefläche nach außen gerutscht ist und dadurch dann den Fokussiertubus fest klemmt.
"Offiziell" würde Nikon das beheben, indem diese Platine vollständig abgelöst, durch eine neue ersetzt, und diese dann richtig festgeklebt wird - wenn Nikon dieses Ersatzteil noch auf Lager hätte. Das ist es aber "offiziell" nicht mehr.
Man kann aber die originale Platine auf ihrer Klebeschicht wieder an ihre richtige Position schieben (langsam und mit Kraft) und sie dann neu richtig fest kleben.
Dazu muss übrigens das Objektiv relativ weitgehend zerlegt werden, das ist also nichts für schnelle Bastler.
 
Wow, danke dir für die schnelle Antwort.

Wenn das jetzt alles nicht mehr wegen fehlender Ersatzteile so gemacht werden kann bei Nikon, was machen die dann wenn ich es einschicken würde? Und macht es überhaupt Sinn, es einzuschicken?

Gebrauchte 70-200 VR gibt's ja schon um 500€...

Ich hab schon mal ein af-s 28-70 auseinander genommen, den Fehler behoben und erfolgreich wieder zusammengebaut.
 
Wenn das jetzt alles nicht mehr wegen fehlender Ersatzteile so gemacht werden kann bei Nikon, was machen die dann wenn ich es einschicken würde?
Du bekommst es höchstwahrscheinlich mit der Bemerkung "Mangels Ersatzteileverfügbarkeit nicht mehr reparierbar" zurückgeschickt.
Ich habe schon mehrere solche Fehler bei diesem Objektiv repariert, wie ich es als "Man kann... " beschrieben hatte.
Derzeit kann ich wegen eines Krankenhausaufenthaltes bis mindestens Ende Januar 2021 keine Reparaturen durchführen.
Wenn du es nicht selbst versuchen und auch nicht bis Februar 2021 warten willst, kannst du dich auch mal hier an ******* wenden, vielleicht macht der das auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten