• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F AF-S 24-120 f4 und 70-200 f4 an Z Kameras über FTZ Adapter

mariban

Themenersteller
Sorry für den „sperrigen“ Titel. Mir sind aus einem Nachlass diese beiden Objektive sehr günstig angeboten worden, überlege schon länger, mir eine VF-Kamera zuzulegen, dieses Angebot könnte diesen Plan beschleunigen.
Die beiden Objektive sind bekanntlich schon länger auf dem Markt und ich wüsste gerne, ob der Autofokus über den FTZ-Adapter z.B. an einer Z6 III (oder Z5 II) den nativen Z-Objektiven nahe kommt oder deutlich in der Geschwindigkeit überlegen sind.
Anwendung soll u.a. Hunde (auch rennende) sein.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch seine Erfahrungen mit mir hier teilen könnte.
 
Das AF-S 24-120 hat bereits an den F-Kameras einen eher gemächlichen Autofokus - aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt an dem ansonsten wirklich guten Objektiv. Am FTZ wird das nicht schlechter, aber auch nicht besser, also keine Wunder erwarten! Das Z 24-70/4 und das Z 24-120/4 habe beide einen deutlich schnelleren und treffsicheren AF.
Ähnliches gilt für das 70-200/4 - funktioniert an FTZ solide und einwandfrei, aber AF-Geschwindigkeit des Z 70-200/2.8 spielt in einer anderen Liga.
 
Anwendung soll u.a. Hunde (auch rennende) sein.

Ausgehend von diesem Anwendungsfall:
In Ruhe sitzende 4 Beiner wirst du völlig problemfrei ablichten.
Anders sieht die Sache bei "rennenden" , bzw in Bewegung sich befindlichen Hunden aus.
Wie der Vorredner bereits ausführte: Beide Linsen fokussieren zuverlässig - gewinnen jedoch keine Bestpreise.
Ich würde mich einarbeiten - vllt trifft es deinen Usecase. Viel Erfolg (y)
 
ob der Autofokus über den FTZ-Adapter z.B. an einer Z6 III (oder Z5 II) den nativen Z-Objektiven nahe kommt
Ich konnte mich beim AF-S 70-200 f/4 an der Z6 und Z9 nie beklagen, wobei die Z6 von Haus aus einen gemütlichen AF hat. Zum AF-S 24-120 kann ich nichts sagen, das hatte ich nie.

Ähnliches gilt für das 70-200/4 - funktioniert an FTZ solide und einwandfrei, aber AF-Geschwindigkeit des Z 70-200/2.8 spielt in einer anderen Liga.
Protest! Ich hatte das Objektiv von fast seiner Markteinführung bis zum endgültigen Wechsel auf Z an der D3s und D5. Den AF habe ich immer als schnell empfunden.
 
Das AF-S 4,0/70-200 ist sehr gut. Das AF-S 24-120 (meine Frau hat es) hängt allerdings optisch einiges hinter dem Z 24-120 (habe ich aktuell) hinterher. Da würde ich nach Möglichkeit gleich zur Z-Version greifen. Ich würde allerdings (sofern es finanziell machbar ist) einmal über das wesentlich kompaktere Z 2,8/70-180 anstelle des AF-S 4,0/70-200 nachdenken. Es ist optisch nochmals besser, aber nicht so gut wie das Z 70-200,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-200/4 ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung und wird größtenteiles unter Wert verkauft. Im Gegensatz zum 70-180 hat es einen eingebauten VR und man kann eine Stativschelle anbringen. Aber es hat halt nur f4 uznd braucht den FTZ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten