• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 24/1.4 G und AF-S 35/1.4 G

Rocco

Themenersteller
Hi,

mit meinen AF-S 1.4/50 und AF-D 1.4/85 bin ich sehr zufrieden. Leider gibt es jedoch von Nikon immer noch kein 1.4/35 welches ich gern bei Hochzeitsfotografie eingesetzt hätte. Das 1.4/24 ist mir etwas zu weitwinklig. Folgende Überlegung, da das 24er ja nicht gerade ein schnäppchen ist und das 35er (wenn es endlich kommt) auch nicht gerade günstig sein wird, wäre es doch möglich das 24er an DX zu betreiben, besser gesagt an einem FX-Body bei FX 24mm und mit DX-Umschaltung hätte man doch endlich das gewünschte 35er. Pixel sind jetzt mal nicht interessant. Man spart sich eine weitere Linse (35er für ca. € 2000,-) und müsste auch kein Objektiv wechseln. Vom Bildwinkel müsste doch ein 24er an FX einem 35er an DX entsprechen und im Vergleich zu einem echten 35er an FX absolut identisches Bild liefern? Oder habe ich da was übersehen?

Gruß

Rocco
 
Ein wenig Freistellungspotential verlierst du. Ansonsten keine schlecht Überlegung.

Die Frage ist halt, ob du das 24er dann auch des öfteren als "24er" (also nicht im DX Modus) einsetzt. Denn nur für DX kommt es mir etwas überdiemensioniert vor, vor allem wenn man auch den Verlust an Auflösung bedenkt.

Aber wenn das 35er dann irgendwann mal da ist, könntest du eh umsteigen.
 
Allerdings kannst Du dann gleich bei 24mm an FX fotografieren und später am Rechner das Bild zuschneiden.
Ich persönlich würde mir kein 24mm Objektiv kaufen um es hauptsächlich im DX-Modus zu verwenden.
Was Verzeichnung und Freistellung anbelangt wäre das Bild auch nicht identisch zum 35er an FX.
 
Nimm doch einfach ein Nikkor 35mm /2,0. Da hast Du ca. die gleiche Bildwirkung wie beim 24 /1,4 im DX-Modus.

Ich habe das Objektiv gerne gemocht. Im Nahbereich fand ich auch das Bokeh sehr ansprechend.
 
Warum verliert man Freistellungspotential zum echten 35er? Der Abstand zum Objekt bleibt ja, ob 35 an FX oder 24 an DX gleich bei gleichem Bildausschnitt. Somit hat man bei gleicher Blende und gleichem Bildausschnitt identische Freistellung. Auflösung ist wie gesagt zweitrangig. Selbst 6 Mpix der D700 reichen für sehr gute 30x45cm Ausbelichtungen. Der Umstieg zum echen 35er wäre dann (nur wg. der Auflösung) nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Überlegung wäre, trotzdem weiter im FX Modus zu fotografieren.
Somit ist eine Spannweite von echten 24mm bis hin mithilfe von beschneiden auf 36mm äquivalent (wenn man den Faktor 1.5 als Grenze nimmt).

Ansonsten dürfte sich dass Nikkor am Crop auch gut machen von der Bildwirkung und Freistellungspotential.
 
Warum verliert man Freistellungspotential zum echten 35er? Der Abstand zum Objekt bleibt ja, ob 35 an FX oder 24 an DX gleich. Somit hat man bei gleicher Blende und gleichem Bildausschnitt identische Freistellung. Auflösung ist wie gesagt zweitrangig. Selbst 6 Mpix der D700 reichen für sehr gute 30x45cm Ausbelichtungen. Der Umstieg zum echen 35er wäre dann (nur wg. der Auflösung) nicht nötig.
Der Punkt ist, dass Du beim Crop nicht den gleichen Bildausschnitt hast wie an FX. Dann musst Du weiter weggehen um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen. Da Du dann weiter vom Fokus entfernt bist, verlierst Du "Freistellungspotenzial". Im Endeffekt ca. 1,3 Blenden.
 
Das 2/35er ist mir zu... lichtschwach. Auch die Freistellung und Bokeh sind nicht ausreichend, einfach kein Vergleich zu einer 1.4er Linse. Hatte das Nokton 1.2/35 an der M9 im Einsatz - einfach traumhaft. Und wenn ich die Fotos von Canonjungs mit dem 1.4/35L anschaue... kann ich bei Nikon momentan nur träumen. Habe leider in Bilderbeispielthreads noch nicht viele Bilder gefunden, gibt es die Linse überhaupt schon im Einsatz?
 
Der Punkt ist, dass Du beim Crop nicht den gleichen Bildausschnitt hast wie an FX. Dann musst Du weiter weggehen um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen. Da Du dann weiter vom Fokus entfernt bist, verlierst Du "Freistellungspotenzial". Im Endeffekt ca. 1,3 Blenden.

???

2m vom Objekt mit 35mm an FX ergibt doch exakt den gleichen Bildausschnit wie mit 2m Abstand vom Objekt mit 24mm an DX (24x1,5=36mm). Bei gleicher Blende gibt es doch deshalb die selbe Freistellung.
 
???

2m vom Objekt mit 35mm an FX ergibt doch exakt den gleichen Bildausschnit wie mit 2m Abstand vom Objekt mit 24mm an DX (24x1,5=36mm). Bei gleicher Blende gibt es doch deshalb die selbe Freistellung.

Nein, leider nicht:


Bei einem echten 35mm 1.4 Objektiv bei Blende 1.4 an FX hast du eine Schärfeebene von 0.27m bei 2m Abstand.
Bei einem 24mm 1.4 Objektiv bei Blende 1.4 an DX hast du eine Schärfeebene von 0.39m bei 2m Abstand.
 
... das sollte stimmen.

Ziemlich gut und genau ist das alles hier: http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_DE/$File/CLN35_Bokeh_de.pdf erklärt.

Erscheint auf den ersten Blick etwas trocken ist aber erhellend!

Grüße
Martin
 
Nein, leider nicht:


Bei einem echten 35mm 1.4 Objektiv bei Blende 1.4 an FX hast du eine Schärfeebene von 0.27m bei 2m Abstand.
Bei einem 24mm 1.4 Objektiv bei Blende 1.4 an DX hast du eine Schärfeebene von 0.39m bei 2m Abstand.

Ah, genau da scheint der Hund begraben zu sein. Dann macht es wohl doch keinen Sinn wenn man nicht die gleiche Bildwirkung wie mit einem echten 35er erzielen kann :(
 
Ich für meinen Teil behelfe mir immer in meinem Kopf indem ich denke.

Brennweite bleibt Brennweite, somit bleibt ein 24mm immer ein 24mm mit der gleichen Freistellung wie eben ein 24mm Objektiv, nur das Crop eben davon ein Ausschnitt ist, und somit eine andere Perspektive, oder wie Ihr immer das nennt, Ihr wißt schon.

Außer Makro, da ist dann alles anders.


Grüße
 
Hi Rocco,

hast Du Dir das Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM schon mal angeschaut?
Oder kommt das für Dich nicht in Frage?

Gruß,
Archibaldo
 
Ich bin auch schon etwas ungeduldig wegen einem 35/1.4. Ich hatte deswegen vorübergehend mal das 35/1.4 AI-S, das bei Offenblende bösartig überstrahlte. Ich habe es wieder verkauft respektive an einem Fotomarkt eingetauscht gegen was anderes.

Bei Nikoncafé werden Bilder vom 24er eingestellt, die erahnen lassen, dass es einfach eine gewaltig gute Linse ist. Ich persönlich hätte lieber eine Neuauflage des 28ers mit AF-S gehabt. Aber das 24er lässt doch hoffen, dass die Reihe an sehr hochwertigen FB's nun fortgesetzt wird. Es wird ja auch von einem 50/1.2 gemunkelt. Sowas würde ich dann noch vor dem 35er kaufen. Also ich würde warten, bis ein 35er oder, falls man mit Normalbrennweite zurechtkommt, ein wirklich hochwertiges 50er herauskommt. Das neue 35er wird bestimmt eine Megalinse wie das Canon-Pendant oder eben das 24er Nikon.
 
Rocco, hast Du die Bilder https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1280950&d=1271959698 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1280455&d=1271931408 (D700 + AF-S 35/1.8 FX-Mode) schon gesehen? Die Vignette kann Man leicht entfernen, Abbildungsleistung und vor allem $ stimmt:top:

Er will 1.4 - ich auch! Wieso mit 1.8 glücklich sein, wenn es bei Canon 1.4 gibt? Das weckt halt Begehrlichkeiten respektive zehrt an der Geduld, bis auch Nikon soweit ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten