Gast_257416
Guest
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich meinen Viltrox Adapter EF-RF gegen einen Original Canon EF-RF mit Control Ring ausgetauscht.
Nun habe ich ein EF 35 f2 IS USM gekauft (danke T.
), bei dem mir aufgefallen ist, dass es bei bestimmten AF-Einstellungen "rattert". Das Objektiv findet zwar die Scharfeinstellung, aber es rattert eben vorher ein paarmal (so ca. 3-4 mal), was den AF auch langsamer macht. Interessanterweise nicht immer, ich habe den Eindruck dann nicht, wenn zwischen zwei AF-Einstellungen etwas mehr Zeit vergangen ist. Kann aber eigentlich nicht sein, very strange...
Ich habe das EF35 natürlich sofort auch an meiner 5D Mark II und der Mark III probiert, da rattert nichts, absolut butterweich. Darauf hin habe ich nun mal mehrere Objektive getestet (alle EF). Mit meinen nativen RF-Objektiven habe ich den Effekt in keinem Fall.
Es "rattert" beim EF 35 f2 IS USM und beim 28-105 USM (das ganz alte). Beim Samyang AF 14 f2.8 nur ganz wenig hörbar (ist auch ein STM, das ist eh kaum zu hören), aber schon erkennbar.
Interessanterweise rattert absolut nichts bei meinem nifty-fifty 50 1,8 STM und beim EF 70-300 IS II USM - vielleicht wegen dem Nano-USM?
Was ich probiert habe: Kamera zurücksetzen, Adapterkontakte säubern (aber der ist ja erst 2 Tage alt) und alle möglichen AF-Einstellungen an der Kamera durchprobiert. Ändert alles nichts.
Nun habe ich beim Canon-Support via Chat angefragt, was das sein könnte und die waren einigermaßen hellhörig in dem Fall, wollten sofort alle Daten und haben gleich ein Support-Ticket aufgemacht. Da wird mich wohl jemand kontaktieren.
Ich habe Canon ein wenig Tempo gemacht, weil ich den Adapterring ja ansonsten kurzfristig zurückschicken kann (ist von Amazon). Für mich ein wenig überraschend, dass der 200-Euronen-Adapter original von Canon solche Macken hat, der 50 Euro-Adapter von Viltrox aber perfekt lief....
Sonst noch jemand mit einem solchen Problem hier?
Update: inzwischen bin ich nicht mehr sicher, dass das 50 1,8 STM und das EF 70-300 IS II USM nicht doch auch rattert. Die sind nur beide so leise durch den STM und den Nano-USM, dass man praktisch nichts hört...
vor ein paar Tagen habe ich meinen Viltrox Adapter EF-RF gegen einen Original Canon EF-RF mit Control Ring ausgetauscht.
Nun habe ich ein EF 35 f2 IS USM gekauft (danke T.

Ich habe das EF35 natürlich sofort auch an meiner 5D Mark II und der Mark III probiert, da rattert nichts, absolut butterweich. Darauf hin habe ich nun mal mehrere Objektive getestet (alle EF). Mit meinen nativen RF-Objektiven habe ich den Effekt in keinem Fall.
Es "rattert" beim EF 35 f2 IS USM und beim 28-105 USM (das ganz alte). Beim Samyang AF 14 f2.8 nur ganz wenig hörbar (ist auch ein STM, das ist eh kaum zu hören), aber schon erkennbar.
Interessanterweise rattert absolut nichts bei meinem nifty-fifty 50 1,8 STM und beim EF 70-300 IS II USM - vielleicht wegen dem Nano-USM?
Was ich probiert habe: Kamera zurücksetzen, Adapterkontakte säubern (aber der ist ja erst 2 Tage alt) und alle möglichen AF-Einstellungen an der Kamera durchprobiert. Ändert alles nichts.
Nun habe ich beim Canon-Support via Chat angefragt, was das sein könnte und die waren einigermaßen hellhörig in dem Fall, wollten sofort alle Daten und haben gleich ein Support-Ticket aufgemacht. Da wird mich wohl jemand kontaktieren.
Ich habe Canon ein wenig Tempo gemacht, weil ich den Adapterring ja ansonsten kurzfristig zurückschicken kann (ist von Amazon). Für mich ein wenig überraschend, dass der 200-Euronen-Adapter original von Canon solche Macken hat, der 50 Euro-Adapter von Viltrox aber perfekt lief....
Sonst noch jemand mit einem solchen Problem hier?
Update: inzwischen bin ich nicht mehr sicher, dass das 50 1,8 STM und das EF 70-300 IS II USM nicht doch auch rattert. Die sind nur beide so leise durch den STM und den Nano-USM, dass man praktisch nichts hört...
Zuletzt bearbeitet: