• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Punkt sel umschalten bei KP

Silvestri

Themenersteller
Bei meiner KP habe ich Probleme, den AF selektiv umzuschalten und aus dem Wahlmodus wieder herauszukommen.
Von der K5 und KS2 kenne ich es so, die ok-Taste lange zu drücken, den Auswahlpunkt zu verschieben, wieder lange ok drücken und der neue Punkt ist gespeichert.
Meine KP macht das aktuell nicht so. Zuerst kam ich nicht in den Modus HINEIN, wie ich den AF Punkt verschiebe, jetzt komme ich aus dem Modus nicht mehr heraus, dh der gewählte Punkt bleibt nicht gespeichert, sondern jede Aktion des Vierwegereglers verschiebt ihn neu.
Bediene ich falsch oder hat meine KP eine Macke?
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Hallo,
meine KP funktioniert da prinzipiell genauso wie die K-70 und K-S2.
Vielleicht liegt da ein Missverständnis vor.
Das Tastenkreuz hat nur im AF-Modus "SEL" und bei den verschiebbaren kleinen Autofeld (!!!) die Zweitfunktion eben den Fokuspunkt/feld zu verschieben. Durch langes Drücken von OK wird dieser Modus des Tastenkreuzes jeweils umgeschaltet. Das hat nix mit Speichern zu tun.
In einem anderen AF-Modus kommst du natürlich nie in diesen Verschiebe-Modus, vielleicht hast du deswegen die Probleme.
Fx2 kannst du so belegen, dass er quasi das lange Drücken von OK ersetzt. IMHO etwas sinnlos.
Zur weiteren Verwirrung kann man im Menü C13 noch den Modus des Tastenkreuzes so umschalten, dass immer wieder automatisch in die Fokusverschiebung gesprungen wird.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend fams,
Danke für Deinen Input. Mein persönliches Problem habe ich inzwischen gelöst, ich habe die sel-Verschiebung auf fx3 gelegt, da kann ich alles mit einer Hand machen, besser als mit fx2.
Auf fx2 habe ich die elektronische Wasserwaage, aber unter uns: die funktioniert nicht bis gar nicht oder ich bin zu blond.
Ich versuche es zu verstehen, die KP hat kein GPS und woher weiss sie, wenn ich schief halte? Ich habe einen statistischen Verdreh-Drift um ca 1° und würde den gerne kompensieren, fast alle meine Bilder muss ich um ca. 1 Grad links zurückdrehen, wenn ich sie am Monitor sehe, egal welche Kamera, ich vermute, mein G-Anzug ist defekt.
Bei der KP ist im Menu C13 anders belegt, mit einer WB-Thematik, nicht mit AF.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
C18 nicht C13, sorry.
GPS hat mit Wasserwaage nix zu tun. Dafür ist ein Gyrosensor eingebaut.
Es ist übrigens normal das man als Mensch etwas "Schieflage" hat. Die "Wasserwaage" hilft da wirklich, auch die Autokorrektur. Aber, die rückt natürlich nur die JPGs gerade.
 
Ich versuche es zu verstehen, die KP hat kein GPS und woher weiss sie, wenn ich schief halte?
GPS dient der geografischen Ortsbestimmung und zur Synchronisierung der Uhrzeit.
Das eingebaute Gyrometer erkennt die Ausrichtung der Kamera über alle fünf Achsen und übermittelt diese Daten für den beweglich gelagerten Bildsensor.



Die "Wasserwaage" hilft da wirklich, auch die Autokorrektur. Aber, die rückt natürlich nur die JPGs gerade.
Die automatische Horizontkorrektur steuert den elektromagnetisch gelagerten Sensor und wirkt sich daher auch auf RAWs aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten