Westerdorf
Themenersteller
Gestern habe ich mit meiner D200 Aufnahmen von Berlin-Mitte aus einem Hochhaus gemacht. Zu meiner großen Überraschung traten dabei plötzlich Probleme mit dem AF bei Benutzung eines zirkularen Polfilters auf
Zu Hause habe ich dann versucht, den Grund herauszubekommen und Testfotos mit unterschiedlichen Objektiven und Polfiltern gemacht.
Hier das (für mich) unerklärliche Ergebnis meiner Tests:
Abhängig von den verwendeten Objektiven, den verwendeten Polfiltern und deren Drehwinkel habe ich unterschiedlich scharfe Fotos erhalten.
Am schlimmsten war es mit dem Nikkor AF-D 85/1,8 und einem Danubia Polfilter. Ich konnte auch beobachten, dass abhängig vom Drehwinkel des Polfilters der AF unterschiedliche Entfernungen einstellte. Beim gleichen Objektiv, aber mit Heliopan Polfiter bestückt, hatte der Drehwinkel des Filter hingegen (fast) keinen Einfluss auf den AF.
Mit meinem Nikkor Mikro AF-D 60/2,8 arbeitete der AF mit allen Polfiltern relativ gut.
Ein Test mit meiner D70 brachte ähnliche Ergebnisse. Ich verwende übrigens nur Zirkular-Polfilter.
Wer hat schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wer kann das erklären?
Zu Hause habe ich dann versucht, den Grund herauszubekommen und Testfotos mit unterschiedlichen Objektiven und Polfiltern gemacht.
Hier das (für mich) unerklärliche Ergebnis meiner Tests:
Abhängig von den verwendeten Objektiven, den verwendeten Polfiltern und deren Drehwinkel habe ich unterschiedlich scharfe Fotos erhalten.
Am schlimmsten war es mit dem Nikkor AF-D 85/1,8 und einem Danubia Polfilter. Ich konnte auch beobachten, dass abhängig vom Drehwinkel des Polfilters der AF unterschiedliche Entfernungen einstellte. Beim gleichen Objektiv, aber mit Heliopan Polfiter bestückt, hatte der Drehwinkel des Filter hingegen (fast) keinen Einfluss auf den AF.
Mit meinem Nikkor Mikro AF-D 60/2,8 arbeitete der AF mit allen Polfiltern relativ gut.
Ein Test mit meiner D70 brachte ähnliche Ergebnisse. Ich verwende übrigens nur Zirkular-Polfilter.
Wer hat schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wer kann das erklären?