• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Probleme mit Zirkular-Polfiltern

Westerdorf

Themenersteller
Gestern habe ich mit meiner D200 Aufnahmen von Berlin-Mitte aus einem Hochhaus gemacht. Zu meiner großen Überraschung traten dabei plötzlich Probleme mit dem AF bei Benutzung eines zirkularen Polfilters auf

Zu Hause habe ich dann versucht, den Grund herauszubekommen und Testfotos mit unterschiedlichen Objektiven und Polfiltern gemacht.

Hier das (für mich) unerklärliche Ergebnis meiner Tests:

Abhängig von den verwendeten Objektiven, den verwendeten Polfiltern und deren Drehwinkel habe ich unterschiedlich scharfe Fotos erhalten.

Am schlimmsten war es mit dem Nikkor AF-D 85/1,8 und einem Danubia Polfilter. Ich konnte auch beobachten, dass abhängig vom Drehwinkel des Polfilters der AF unterschiedliche Entfernungen einstellte. Beim gleichen Objektiv, aber mit Heliopan Polfiter bestückt, hatte der Drehwinkel des Filter hingegen (fast) keinen Einfluss auf den AF.

Mit meinem Nikkor Mikro AF-D 60/2,8 arbeitete der AF mit allen Polfiltern relativ gut.

Ein Test mit meiner D70 brachte ähnliche Ergebnisse. Ich verwende übrigens nur Zirkular-Polfilter.

Wer hat schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wer kann das erklären?
 
Beim Autofokus habe ich noch keine Abweichung beobachtet, aber die Belichtungsmessung meiner D70 läßt sich offenbar vom zirkularen Polfilter beeinflussen. Ich habe eigens Versuche an einem völlig matten (d. h. unpolarisierten) Objekt vorgenommen.
Übrigens ergeben sich beim Drehen des Filters auch unterschiedliche Färbungen im Sucher (die aber nicht aufs Bild kommen). Irgendwas innerhalb der (Meß-)Optik scheint da auch auf zirkulare Polfilter empfindlich zu reagieren.
Ich habe übrigens einen Walimex-Polfilter; allerdings wurde der Farbeffekt auch schon von Besitzern teurer Käsemänner bestätigt.
 
Ich benutze beim Nikon 17-55 DX 2,8 und 80-200 2,8 eine Hoya Super Quality CIR Polfilter und habe an der D200 und D70 keine AF Probleme.
Ich hatte auch mal ein Tamron 28-75 2,8 (ebenfalls mit Hoya Super Quality) auch hier gab es keine Probleme.

Gruss: Olli
 
beiti schrieb:
Übrigens ergeben sich beim Drehen des Filters auch unterschiedliche Färbungen im Sucher (die aber nicht aufs Bild kommen).
Ich würde mutmaßen, dass verschieden polarisiertes Licht verschieden gut in den Sucher gespiegelt wird.
 
Ich würde mutmaßen, dass verschieden polarisiertes Licht verschieden gut in den Sucher gespiegelt wird.
Würde ich auch, wenn der Filter linear wäre. Aber ein zirkularer Polfilter sollte doch kein polarisiertes Licht hinten rauslassen (sonst könnte man ja gleich einen linearen nehmen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten