• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Probleme mit dem 55-200/1:4-5,6 G ED

Patrick80

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit ca. 1 1/2 Jahren verwende ich eine Nikon D50 u.a. mit dem 55-200/1:4-5,6 G ED. Eigentlich war ich bisher damit sehr zufrieden, aber seit geraumer Zeit tritt folgendes Problem mit dem AF auf:
Wenn ich mittels AF-S mit Einzelfeld auf einen bestimmten Bereich scharfstellen will, so stellt das Objektiv nicht auf diesen Bereich (z.B. den Kamin eines Hauses) scharf, sondern auf den Bereich darüber (z.B. weitere Häuser im Hintergrund).
Das tritt auch nicht immer auf, sondern nur ab und zu. Weder Kamera noch Objektiv haben einen Sturz oder eine gröbere mechanische Einwirkung erlitten.

Kennt jemand dieses Problem ? Woran könnte es liegen ? An wen wende ich mich am besten für eine Reperatur des Objektives ?
 
Wenn der Fehler nicht konstant auftritt, dann solltest du ihn vielleicht auch in der Bedienung suchen. Die AF-Meßfelder sind größer als die Markierungen im Sucher. Da mag es sein daß der AF am anvisierten Kamin vorbeischielt und im Hintergrund etwas fokussierenswertes entdeckt.

Grüße
Andreas
 
Ich kann die Aussage von Andreas nicht ganz so bestätigen. Es stimmt zwar, dass die eingeblendeten Messfelder nicht hunderprozentig mit den AF-Feldern übereinstimmen, dennoch sollte der AF schon ziemlich präzise sitzen.

Nimm doch einfach mal einen Kugelschreiber und halt den von dir weg, dann wählst du die einzelnen AF Felder aus und fokussierst auf den Kugelschreiber. Der AF sollte dann schon treffen, sonst passt etwas nicht. Vielleicht hast du auch eine dezentrierte Linse. Stell doch einfach mal ein paar Bilder ein, wo der AF nicht saß.
Falls du Nikon NX einsetzt, kannst du ja auch noch im nachhinein das Fokusfeld überprüfen.
 
Bist Du sicher, daß das Mittlere AF-Feld aktiv ist?

Sorry für die "blöde Frage", aber hier tauchen manchmal die kuriosesten Fragen von Neu-Membern auf...
 
Ich kann in der rechten Bildhälfte überhaupt keinen scharfen Bereich erkennen, wobei in der linken die roten Dächer in der Bildmitte der Schärfebereich sein dürften.
Ich vermute fast, dass dein Objektiv ein noch schwerwiegenderes Problem hat, als nur der AF.
lg
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten