• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Probleme beim Sigma 18-250mm DC Macro HSM

namronkire

Themenersteller
Hi,

ich habe mir zu meiner K-50 ein gebrauchtes Sigma 18-250mm DC Macro HSM gegönnt, das aber leider nicht wie erwartet funktioniert:

Wenn ich mit einer Brennweite größer 100mm versuche Nahaufnahmen (unter Beachtung der minimalen Fokusdistanz) zu machen hat die Kamera Probleme mit dem Autofokus.
In 9 von 10 Fällen wird das Bild bei halb-drücken des Auslösers soweit scharf gestellt, dass es im Sucher gut aussieht. Dann fokussiert die Kamera nochmal etwas hinein und wieder heraus, ohne den richtigen Fokus zu erwischen. In dem Zustand bleibt der Fokus dann stehen und ich kann nicht auslösen. Lasse ich den Auslöser dann los und drücke erneut halb durch kommt es häufig vor, dass ohne erneutes Fokussieren der Fokusindikator piept und ich auslösen kann. Die Verwendung der unterschiedlichen AF-Optionen bringt keine Änderung.

Das Muster ist immer: Fokus sieht ok aus, jedoch kein Piepsen -> zu weit -> zu kurz -> kein Auslösen möglich.

Wenn ich unter gleichen Umständen LiveView verwende funktioniert es deutlich besser.


Bei anderen Aufnahmen, also alles unter 100mm und über 100mm auf große Entfernung, ist der Fokus sehr schnell und präzise.

Mache ich hier etwas falsch?
 
...In 9 von 10 Fällen wird das Bild bei halb-drücken des Auslösers soweit scharf gestellt, dass es im Sucher gut aussieht. Dann fokussiert die Kamera nochmal etwas hinein und wieder heraus...
Könnte es sein dass Du dich dazwischen etwas bewegst? Bei Macroaufnahmen geht es ja um Millimeter die zwischen scharf und unscharf entscheiden. Mach doch mal einen Test mit Stativ oder aufgelegter Kamera.
 
Könnte es sein dass Du dich dazwischen etwas bewegst? Bei Macroaufnahmen geht es ja um Millimeter die zwischen scharf und unscharf entscheiden. Mach doch mal einen Test mit Stativ oder aufgelegter Kamera.

Ja, Stativ bringt eine deutliche Verbesserung.

Stativ zusammen mit Punkt-AF ist noch besser.

Trotzdem funktioniert es oft erst bei Loslassen des Auslösers und erneutem Halb-Durchdrücken. Insgesamt nicht so recht zufriedenstellend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten