bartfinky
Themenersteller
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich fotografiere mit einer Canon 50D und dem Sigmaobjektiv 50mm 1.4. Nun habe ich festgestellt, dass bei Aufnahmen im Bereich weniger Meter der AF relativ gut funktioniert und die Schärfe stimmt. Fotografiere ich hingegen Gegenstände, wie Hochhäuser, die sich mehrere hundert Meter weiter weg befinden, alle meine Fotos einen Backfokus haben. Dies kann ich natürlich an der Kamera unter den Feineinstellungen ändern, stimmt dann aber wieder nicht mehr mit den Nahaufnahmen.
Hat dieses Problem sonst noch jemand?
Sind das normale Mängel der Technik?
Liegt das an der sogenannten generellen Fokusschwäche von Sigma, die so oft genug kritisiert wird? Wie würde es mit der canonlinse 50 1.4 aussehen?
Danke für Eure Hilfe
Bat
Ich habe folgendes Problem:
Ich fotografiere mit einer Canon 50D und dem Sigmaobjektiv 50mm 1.4. Nun habe ich festgestellt, dass bei Aufnahmen im Bereich weniger Meter der AF relativ gut funktioniert und die Schärfe stimmt. Fotografiere ich hingegen Gegenstände, wie Hochhäuser, die sich mehrere hundert Meter weiter weg befinden, alle meine Fotos einen Backfokus haben. Dies kann ich natürlich an der Kamera unter den Feineinstellungen ändern, stimmt dann aber wieder nicht mehr mit den Nahaufnahmen.
Hat dieses Problem sonst noch jemand?
Sind das normale Mängel der Technik?
Liegt das an der sogenannten generellen Fokusschwäche von Sigma, die so oft genug kritisiert wird? Wie würde es mit der canonlinse 50 1.4 aussehen?
Danke für Eure Hilfe
Bat