• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Problem: Portraitfotografie

chris59

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde!

Ich fotografiere recht gerne Personen, auch Kinder und habe irgendwie immer noch dasselbe Problem: der AF tut sich schwer auf das Gesicht scharf zu stellen, irgendwie wird nie wirklich das Gesicht scharf. Wenn ich es dann so mache (im Hochformat), dass ich mittels Spot-AF auf die Augen visiere und dann nach unten schwenke, wird das Gesicht auch wieder nicht scharf, wahrscheinlich wegen dem Schwenken.

Ich verwende die D5D und das Sigma 17-70, ein Objektiv, das eigentlich recht scharfe Bilder produziert, aber von den Portraits war ich auch etwas enttäuscht, immer ist z.B. der Ärmel knackscharf, aber das anvisierte Gesicht (Augen) sind nicht scharf. Auch beim Fell von Tieren scheint sich der AF nicht leicht zu tun.

Fokussiertests mit Batterien und Texten habe ich schon durchgeführt. Ich habe festgestellt, dass wenn ich heranzoome, scharfstelle und dann wieder in den WW oder andere kürzere Brennweite zurückgehe und auslöse das Foto schärfer wird als wenn ich den AF gleich in der kürzeren Brennweite scharfstellen lasse. Ist das normal?

Wäre sehr dankbar für Eure Tipps! (verwendet ihr die Messfeldauswahl?- weil die AF-Spotmessung deutet ja beim Hochformatportrait so ca. auf den Brust-Bauchbereich - da werden die Augen ja auch nicht scharf).

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und bin schon gespannt auf Eure Tipps!

Herzliche Grüße
 
Da kommt ne ganze Reihe von Faktoren zusammen.

a) der AF braucht viel Licht, je mehr davon vorhanden ist um so besser sitzt er, was hast Du an Licht?
b) Wie weit ist die Blende geöffnet? Je weiter die Blende offen ist um so kürzer ist der scharf abgebildete Bereich. Bei 70mm und Blende 3,5 ist das hintere Auge bei einem Portrait schon an der Grenze, da reicht es wenn Dein Motiv sich bewegt, Du wackelst oder der AF nicht 100%ig sitzt um das Bild zu versauen, welche Blenden benutzt Du?


- Ich nehme das AF-Messfeld das dem Punkt der im Bild am schärfsten sein soll am nähesten ist und schwenke dann neu ein, den zentralen Punkt hab ich noch nie benutzt.
 
Ich würde das Objektiv sicherheitshalber anhand des Fokus-Testcharts(Forensuche sollte was zutage fördern) testen.

Wenn es OK ist, musst du halt mit dem AF üben. Bei sowas wie Blende 2.8 ist der scharfe Bereich denkbar knapp bemessen, und auch bei 4 noch nicht gigantisch. Dazu ein leichter Fehlfokus, und *batz* ist man weg von den scharfen Augen...
 
Danke für Eure Antworten!

Ja ich glaube ihr habt recht, habe nachgeschaut, habe Blende 4 verwendet (Offenblende bei 60mm), sollte vielleicht mehr abblenden und nicht mit dem Spot auf die Augen scharf stellen und runterschwenken. Das dürfte der Fehler sein!

Wünsche immer gutes Licht!
 
Nichts. Aber was hat das mit einem AF-Problem zu tun?

Der AF *kann* funktionieren, also sollte er das bitte tun. In bestimmten Situationen ist er auch wirklich hilfreich :rolleyes:
 
- Ich nehme das AF-Messfeld das dem Punkt der im Bild am schärfsten sein soll am nähesten ist und schwenke dann neu ein, den zentralen Punkt hab ich noch nie benutzt.


@HisN....eine Frage zu dem was du schreibst, bis *am nächsten ist * verstehe ich noch...dann schwenke ich neu ein, was meinst du damit..?:confused:
 
Also er meint:

1. mit dem möglichst passenden AF-Punkt anvisieren (auf die Augen)
2. danach Kamera drehen auf den gewünschten Ausschnitt

Dadurch verschiebt sich die Schärfeebene viel weniger, als bei Verwendung des mittleren AF-Punktes (im Regelfall, ausser der mittlere ist halt der passenste ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten