• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT AF-Problem: Olympus 17mm 1.2 PRO mit Lumix GX9

canonfan123

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit kurzem oben genannte Kombi und damit erstmals bei MFT AF-Probleme. Auf Nahdistanz funktioniert alles bestens. Bei größeren Distanzen ab 4 Meter stimmt der Fokus im LiveView, wird aber der Auslöser halb gedrückt, fokussiert das Objektiv plötzlich anders (zu weit vorne). Das Problem betrifft alle Blenden. Kennt jemand dieses Problem oder ist am AF-Modul des Objektivs etwas defekt?

Danke und liebe Grüße
Markus
 
Hallo Uwe,

das hat die GX9 gar nicht mal. Interessant ist auch, dass selbst mit Punkt-AF der Fehler auftritt. Bei viel Licht wie auch bei wenig Licht. Irgendwie scheint es, dass das Objektiv falsche Informationen an die Kamera schickt. Aber wenn das was gänzlich Unbekanntes ist, wird das ein Fall für den Service.

liebe Grüße
Markus
 
Wie hast Du denn die L-Fn-Taste am Objektiv belegt?
 
Dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Ich habe das 17er in der letzten Woche an der X im Nah- und Normal-/Fernbereich eingesetzt und keine derartigen Feststellungen machen müssen.
Bimmel doch einfach mal bei Olympus' Reparatur-Abteilung an und frag mal nach - vielleicht haben die direkt noch eine Idee.
Ansonsten einschicken, das ist bei Olympus ja schnell und höchst unkompliziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten