• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Problem mit Sigma 28-100

xebastyan

Themenersteller
AF-Problem mit Sigma 28-105

Hallo,

vielleicht jat ja jmd das gleiche Problem oder weiss ne antwort drauf. Ein User von der flickrCommunity wo ich Mitglied bin hat ein AF Problem mit og Objektiv an der *istDL. Der AF.S Mode ist aktiv und bei Landschaftsaufnahme mit halbgedrücktem shutter "springt" der AF dauernd umher und das hexagon im sucher blinkt und lässt ihn nicht auslösen.

Meine Vermutung ist, und ich meine hier irgendwie schonmal in den Tiefen des Forums vernommen zu haben, dass es weniger an der Kamera, vielmehr am SIGMA-Objektiv liegt. Aber wer weiss. Vielleicht hat von euch jmd ne idee damit ich dem herrn antworten kann (lebt nicht in D und kann kein D). Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte es nicht am nicht vorhandenen Kontrast am AF Punkt liegen?

Solches Verhalten ist mir fremd.

Sigmas haben öfter Mal Fokusprobleme, aber sie finden durchaus einen Schärfepunkt (auch wenn der manchmal nicht da liegt wo er sein sollte)

Ich bin bei solchen Beschreibungen oftmals misstrauisch, nach längerer Erfahrung wird so ein Post schonmal nach einem Vorkommnis, das sich zudem oft wie oben vermutet erklären lässt, gemacht.
 
Die Pentaxen haben überhaupt den Hang, bei schlechten Kontrastverhältnissen mit dem AF zu zicken. Allerdings - bei Landschaftsaufnahmen? Da sollte es doch genügend Kontrast geben. Abgesehen davon kann man ja auch manuell fokusieren. Bei den bei Landschaftsaufnahmen üblichen Blenden und den Fokus auf unendlich dürfte es keine Probleme mit der Schärfe geben.

Ist das Sigma neu? Bei Sigma (habe selber kein Sigma) liest man hier und da von Serienstreuung in Sachen Qualität. Vielleicht hat derjenige eine Rübe erwischt...

Grüße

Replay
 
gerade bei Landschaften gibt es immer wieder Stellen die keinen verwertbaren Kontrast enthalten...
 
...danke für eure antworten, der herr hat es mittlerweile als "normal" akzeptiert. Er lebt in Argentinien und hat dort keinen Sigma- und auch keinen Pentax-Service :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten