• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Problem EOS M mit Sigma 30 mm 1.4 DC HSM

binisoft

Themenersteller
Hallo Leute,

über den Original Canon-Adapter habe ich mein Sigma 30 mm 1.4 DC HSM Objektiv an die EOS M (1. Version, FW 2.0.2) adaptiert.
Das Problem: In den verschiedenen Fokus-Methoden (Einzelfeld, Mehrfeld, Flexizone) findet die Kamera nur selten die Schärfe (grünes Viereck auf dem Display). Oft pumpt die Kamera hin und her und resümiert dann mit dem roten Fokus-Viereck. Was aber noch schlimmer ist: Auch wenn der Fokus angeblich gefunden wird (grünes Viereck) und ich dann auslöse, sind immer noch ein ganzer Teil der Aufnahmen im fokussierten Bereich unscharf.

Ich habe verschiedene Testreihen bei Tageslicht ausprobiert. Auch habe ich darauf geachtet, dass im Fokusfeld Kontrast vorhanden ist, da der Fokus sonst nicht funktionieren kann. Leider alles ohne Erfolg.

An meinen anderen Canon-Kameras arbeitet das Objektiv knackescharf, superpräzise und schnell, so dass ich da einen Defekt ausschließen kann. Andersrum arbeitet die EOS M mit den EF-M-Objektiven ebenfalls einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder mit welcher Einstellung ich das Problem lindern kann?

Beste Grüße aus Essen
Andreas
 
Es ist ein Sigma, also würde ich mir die Seriennummer notieren und Sigma anschreiben, das Problem schildern und fragen ob es dafür eine neuere Firmware gibt. Wenn ja, einschicken und das Beste hoffen. Wenn sich genügend melden, tut sich vieleicht etwas.
 
Ich habe die Kombination auch getestet.
Bis auf einen langsamen AF gibts aber nichts zu bemängeln.
Treffen tuts eigentlich sehr gut (wie beim Kontrast AF zu erwarten)
 
Die entäuschende Antwort von Sigma:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser 30mm F1,4 EX DC HSM Objektiv ist leider nicht vollständig zur EOS M Kamera kompatibel.

Ein Update steht uns hierfür nicht zur Verfügung. ..."

Sehr schade :(
 
Kann auch keine verringerte Genauigkeit an der M feststellen...es verhält sich nahezu genauso wie an der 60D im LiveView...ergo ist von der reproduzierbarkeit der Ergebnisse sogar etwas konsistenter als mit dem PhasenAF via Sucher...

Allerdings fährt der Antrieb gradezu besch****en...und noch dazu äusserst lahmarschig. :o
Fotografieren kann man damit aber relativ Problemlos...zumindest solange man keinen schnellen AF erwartet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten