• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-Problem der 10D... (Achtung: große Bilddateien!)

hallo,

ich danke euch allen!

es ist gerade für anfänger wie michsehr aufbauend wie andere ähnliche probleme hatten, und wie sie diese langsam abbauen konnten.

ich möchte nur nochmal sagen...
die kamerainterneschärfung ist kein wirkliches problem für mich. ich hatte fragen diesbezüglich schon einmal in einem anderem thread geäussert.

mir ging es wirklich nur darum das meine 10D i.o. ist. mehr nicht...

ich hatte eigentlich mehr auf irgendwelche versuche a la "nimm eine rotweinflasche, setze sie auf einem tisch der etwas 1m abstand zu einem fabrlich kaum unterscheidbaren hintergrund hat, und bestrale diese flasche dann seitlich mit schwachem licht... versuche dann das etikett zu foten, und vergleiche die bilder auf schärfe genau in diesem bereich" ... eben tests, die andere 10d user auch einmal gemacht haben, um eben ihre kamera zu checken. ich bin da völlig unerfahren, und dachte das es da vielleicht einen "standard-test" gibt...

denke aber inzwischen das die kamera wirklich ok ist... wie auch immer!

ach ja... bevor ich es vergesse. KLASSE FORUM ;)

vielen dank

mario
 
Magicman schrieb:
ich hatte eigentlich mehr auf irgendwelche versuche a la "nimm eine rotweinflasche, setze sie auf einem tisch der etwas 1m abstand zu einem fabrlich kaum unterscheidbaren hintergrund hat, und bestrale diese flasche dann seitlich mit schwachem licht... versuche dann das etikett zu foten, und vergleiche die bilder auf schärfe genau in diesem bereich" ... eben tests, die andere 10d user auch einmal gemacht haben, um eben ihre kamera zu checken. ich bin da völlig unerfahren, und dachte das es da vielleicht einen "standard-test" gibt...
hatte ich weiter oben doch schon grob beschrieben: " hast du denn überhaupt schon mal reproduzierbare aussagekräftige schärfetestfotos gemacht? so mit ausgerichteter kamera von stativ aus per fern/selbstauslöser (eingeschaltete spiegelvorauslösung) zweidimensionale und in der tiefe gestaffelte objekte fotografiert? das ganze bei ausreichendem licht? eventuell mit einer zweiten optik wiederholt? "
 
@ magicman

Schau dir doch mal die "Schraubentests" von Odin an , dort wird der Versuchsaufbau incl der möglichen Fehlerquellen ziemlich genau beschrieben . Ich denke das ist der beste Weg um möglichen Front bzw Backfocus auf die Schliche zu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten