• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Problem D7oo

charlielima

Themenersteller
Hallo, liebe Nikonianer,

hatte am vergangenen Wochendende zweimal AF-Probleme an meiner D7oo.

Dies äußerte sich dadurch, dass der AF einfach still stand. Nichts ging mehr. Das Problem bestand an zwei unterschiedlichen Objektiven, daher kann ich ausschließen, dass ich versehentlich an den AF/MF-Schalter gekommen bin. Zumal es sich im zweiten Fall um das Nikkor 85/1,4 handelte, bei dem man diesen Schalter aus Versehen gar nicht umlegen kann wegen der doppelten Sicherung bestehend aus Druckknopf und Drehring. Nach mehrfachem Ein- und Ausschalten der Kamera funktionierte der AF wieder einwandfrei.

Es war hell (in der Wohnung bei Tages- und Kunstlicht und draußen bei bestem Tageslicht). Die Akkus waren beide aufgeladen (in der Kamera und im MB-D10).

Die Kamera habe ich im Januar 2009 erworben - sie hat ca. 10.000 Auslösungen und keine Stürze, Stöße oder Flüssigkeit abbekommen.

Was kann die Ursache sein? Hatte jemand ähnliche Probleme?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

[Nachtrag: Die Kamera hat die aktuelle Firmware]
 
Ich hatte sowas auch mal. Als ich Hallenfußball fotografiert hatte. Urplötzlich ging nichts mehr. War das 80-200mm AF-S.
Woran es lag: keine Ahnung, aber nach 10 Minuten gings einfach wieder. Dachte erst, dass einfach der AF-S Motor den Geist aufgegeben hätte (ist ja nun auch nicht mehr das jüngste Objektiv).

Seither funktioniert sie aber einwandfrei und ohne irgendwelche Makel.
Ich denke es ist kein Grund zur Sorge..

Felix
 
Ich werfe mal zwei Möglichkeiten in die Runde:

- Blendenring bzw. der Feststellschalter dafür

- Schlechter Kontakt am Bajonett zum Objektiv (etwas locker sitzendes Objektiv)

Wenn es aber nur durch An- bzw. Ausschalten schon behoben wurde... :o
Dann kann es eigentlich nichts von mir genanntes sein.

Du hast einen BG montiert.

Welche Akkureihenfolge?
 
Hi,

reinige mal die Objektivkontakte in der Kamera und an den Objektiven, auch wenn die sauber aussehen sollten. Das behebt meist das Problem. Ich nehme dafür immer ein paar Tropfen Isopropanol (gibts für wenig Geld in der Apotheke, höchsten Reinheitsgrad (also möglichst unverdünnt) verlangen) auf einem weichen, fusselfreien Tuch oder einem Wattestäbchen.

Gruß Steffen.
 
Ah, danke für die Tipps mit den Objektivkontakten. Vielleicht war dies das Problem. Werde sie nachher mal reinigen.

Akkureihenfolge:
1. BG
2. Kamera

Danke Euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten