stones
Themenersteller
Samstag habe ich mir das Canon EF 75-300 IS USM gekauft. Dann meinen Kleine fotografiert und festgestellt nix Schärfe auf Augen. Direkt einen Test mit dem ausgedruckten AF-Ruler gemacht (ist ein DIN A4 Blatt mit Strichmuster und Zahlen), eindeutig Frontfocus. Heute habe ich das Objektiv umgetauscht, das neue getestet, der gleiche Frontfocus wie vorher.
Kurzer Gegenscheck mit Sigma 70-300 Apo Macro Super II und Tamron 2.8/28-75... nix Frontfocus, die Schärfe sitzt auf den Punkt, äh, die Linie.
Schade, die IS-Funktion hat es mir sehr angetan, was ich dann plötzlich auch nüchtern für ruhige Hände habe....
.
Morgen gebe ich die Linse zurück und nehme statt dessen die Knete wieder mit nach Hause.
Was mir nicht in den Kopf will... mit Fremdobjektiven verschiedener Hersteller habe ich an der 10D null Probleme, mit dem Originalobjektiv aber eine Fehlfunktion??
Einschicken oder hinbringen will ich die 10D und die Objektive nicht, nachher habe ich vielleicht einen korrekten Focus mit dem IS aber ein Problem mit dem Tamron. Oder die Kamera kommt schlechter wieder zurück, ist ja alles schon vorgekommen.
Wie kann es überhaupt sein, das man mit einer Kamera mit verschiedenen Linsen AF-Probleme hat und mit anderen nicht? Das ist mir in 16 Jahren analogen EOS nicht passiert.
Tja, so wird der Objektivkauf zum Lotteriespiel. Momentan tendiere ich dazu, lieber Fremdhersteller zu wählen und nie wieder ein Canon Objektiv.
Hallo Sigma, Tokina, Tamron, wie wärs mal mit einem IS-Objektiv....??
Tschöö, wa...
Kurzer Gegenscheck mit Sigma 70-300 Apo Macro Super II und Tamron 2.8/28-75... nix Frontfocus, die Schärfe sitzt auf den Punkt, äh, die Linie.
Schade, die IS-Funktion hat es mir sehr angetan, was ich dann plötzlich auch nüchtern für ruhige Hände habe....

Morgen gebe ich die Linse zurück und nehme statt dessen die Knete wieder mit nach Hause.

Was mir nicht in den Kopf will... mit Fremdobjektiven verschiedener Hersteller habe ich an der 10D null Probleme, mit dem Originalobjektiv aber eine Fehlfunktion??

Einschicken oder hinbringen will ich die 10D und die Objektive nicht, nachher habe ich vielleicht einen korrekten Focus mit dem IS aber ein Problem mit dem Tamron. Oder die Kamera kommt schlechter wieder zurück, ist ja alles schon vorgekommen.
Wie kann es überhaupt sein, das man mit einer Kamera mit verschiedenen Linsen AF-Probleme hat und mit anderen nicht? Das ist mir in 16 Jahren analogen EOS nicht passiert.
Tja, so wird der Objektivkauf zum Lotteriespiel. Momentan tendiere ich dazu, lieber Fremdhersteller zu wählen und nie wieder ein Canon Objektiv.
Hallo Sigma, Tokina, Tamron, wie wärs mal mit einem IS-Objektiv....??
Tschöö, wa...