• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Problem 30D

JoergL1979

Themenersteller
Hallo Zusammen,
seit kurzer Zeit, habe ich ein sehr unangenehmes Autofokus-Problem mit meiner 30D.

Situation 1:
Portrait/Nahaufnahme (ca. 2m) eines Models mit nem Sigma 30mm bei f7.1, Bild knacke scharf
Situation 2:
Ganzkörperaufnahme (ca. 3-4m Distanzs) eines Models mit nem Sigma 30mm bei f7.1, Bild matsche

Das Verhalten ist durch die Bank weg mit dem Sigma 30mm, Canon 50mm 1,8 und dem Tamron 17-50 reproduzierbar.
Ob f7.1 oder f9 ist dabei egal.

Selber Gläser an einem anderen Body: Problem nicht gegeben

Auch haben das Tamron und das Canon bis vor kurzem (02.08.2012 war das letzte Shooting wo alles einwandfrei lief) einwandfrei gearbeitet.

Daher scheint es so, das man die Objektive als Ursache ausschließen kann. Es scheint also der AF der 30D zu sein.
Jemand schon mal was ähnliches gehabt und ne Idee was ne Reparatur kosten könnte?

Gruß und Danke
Jörg
 
Hab das selbe Problem an 30D UND an der 50D eines Bekannten. An meiner 7D jedoch funktionieren Alle Gläser einwandfrei (30f1.4, 50f1.4, 18-50f2.8) Warum und weshalb? keine Ahnung
 
Hi,
Öffnungen (im Spiegelkasten) für den AF-Sensor mal ausgeblasen?
 
Sind ca. 60€ für ne "Innenraumreinigung" durch nen Profil viel??

Für eine 30D, die vielleicht noch 200 Euro wert ist und ohne die Sicherheit, dass danach wieder alles funktioniert... Ich würde mich selbst daran versuchen.

Insgesamt habe ich das von dir beschriebene AF-Problem mit meiner alten 30D oft gehabt bei sehr lichtstarken Objektiven: Ab einigen Metern Entfernung lag der Fokus zu weit hinten, vor allem mit den äußeren AF-Feldern. Habe mich dann entsprechend angepasst und bei dem 50mm 1.4 nur noch das mittlere Feld verwendet. Das hat wesentlich besser getroffen. Das AF-System der 30D hat mich noch nie wirklich überzeugt, aber ich konnte die Probleme immer ganz gut umschiffen. Wenn Reparaturen oder Justierungen zu teuer sind, wirst du dich wohl auch damit abfinden müssen - oder was neues kaufen.

PS: Wie reinigt denn ein ProfiL? Schon mal beobachtet? :ugly:
 
Hi,

Kontakte reinigen einfach nur zur allgemeinen Vorsicht. AF-Gehäuse blase ich selber bei meiner Kamera aus. Einfach mit einem (foto)-geeignetem Blasebalg und weggeklapptem Spiegel (Kamerafunktion, nicht mit den Fingern!) den Spiegelkasten ausblasen. Auch mal mit einer Taschenlampe den Innenraum anschauen, ob dort auffällige Verschmutzungen zu sehen sind.

Na ja, EUR 60,- find ich schon ganz schön happig dafür ...
 
Für eine 30D, die vielleicht noch 200 Euro wert ist und ohne die Sicherheit, dass danach wieder alles funktioniert... Ich würde mich selbst daran versuchen.
danke für die Einschätzung...
Insgesamt habe ich das von dir beschriebene AF-Problem mit meiner alten 30D oft gehabt bei sehr lichtstarken Objektiven: Ab einigen Metern Entfernung lag der Fokus zu weit hinten, vor allem mit den äußeren AF-Feldern. Habe mich dann entsprechend angepasst und bei dem 50mm 1.4 nur noch das mittlere Feld verwendet. Das hat wesentlich besser getroffen.
Naja was mich hier irritiert ist, das ja das Tamron f2.8 bis vor kurzem ohne Probleme an der 30D gearbeitet hat und ich nutze, wie üblich in der Peoplefotografie, häufig die äußeren, AF-Felder.
Auch der Großteil der Studioaufnahmen ist mit dem 50mm 1,8 entstanden und auch dort wurde praktisch fast immer mit den äußeren Feldern gearbeitet.
Insofern kann ich dem "nur das mittlere Nutzen sonst doof" nicht folgen.
Auch jetzt bei den Nahaufnahmen die Scharf sind, wurde oft nicht das zentrale AF-Feld genutzt.
Das AF-System der 30D hat mich noch nie wirklich überzeugt, aber ich konnte die Probleme immer ganz gut umschiffen. Wenn Reparaturen oder Justierungen zu teuer sind, wirst du dich wohl auch damit abfinden müssen - oder was neues kaufen.
Naja, stand jetzt kann keiner Sagen, was eventuell repariert werden muss geschweige denn was der Spaß kosten könnte im Extremfall.
Eine Ersatzbeschaffung wäre ne Geldfrage...
Hi,

Kontakte reinigen einfach nur zur allgemeinen Vorsicht. AF-Gehäuse blase ich selber bei meiner Kamera aus. Einfach mit einem (foto)-geeignetem Blasebalg und weggeklapptem Spiegel (Kamerafunktion, nicht mit den Fingern!) den Spiegelkasten ausblasen. Auch mal mit einer Taschenlampe den Innenraum anschauen, ob dort auffällige Verschmutzungen zu sehen sind.

Na ja, EUR 60,- find ich schon ganz schön happig dafür ...
Danke schön...

Welchen vernünftigen Blasebalg kann man denn anschaffen?
Damit mein Glück versuchen kann ich ja mal.

Gruß
Jörg
 
...
Welchen vernünftigen Blasebalg kann man denn anschaffen?
Damit mein Glück versuchen kann ich ja mal.

Gruß
Jörg

Jeden, den Du in einem Fotoladen bekommst. Diese sind innen sauber.
Falls Du einen irgendwo anders kaufst, kann es sein, das dieser innen noch Talkumpuderreste enthält, dann bläst Du damit erst recht den Dreck in das Gehäuse ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten