• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Performance der S1R-II - Eure Erfahrungen?

PrimaFoto

Themenersteller
Hallo allseits,
ich überlege gerade ernsthaft, wieder auf Panasonic KB umzusteigen. Ich hatte einst die S1R, die S5 (und die Leica SL2).
Nicht so gefallen hat mir bei der S1R die AF Leistung in Sachen Treffergenauigkeit, AF-Geschwindigkeit etc.

Da hat sich bei den neuen Modellen doch sicher einiges getan?

Wie sind eure Erfahrungen beim AF bei AF-C, AF-S, Augen-/Objektverfolgung, bei Serienbildern bspw. beim Einsatz im Sport?

Ich würde mich über Berichte mit euren persönlichen Erfahrungen freuen. Auch, ob es merkbare Unterschiede zwischen S1-II und S1R-II gibt.
 
Mich würde das auch interessieren, wie die Kleinbildbodys im L-Mount im Vergleich abschneiden (ich selbst habe die S5II, die wohl so im mittleren Bereich der L-Mount Bodys vertreten ist, nachdem, was ich so gelesen habe).

Vielleicht können wir aus den Erfahrungen der Nutzer eine Art Ranking der einzelnen Modelle zusammentragen, wenn das Sinn ergibt und man das so generell sagen kann. Möglich ist natürlich, dass je nach Anwendungsbereich die AF Performance der Modelle im Vergleich besser oder schlechter ausfallen.
 
Der AF ist gegenüber der S5II bemerkbar besser. (Im übrigen auch die Akkuleistung, was mich überrascht - denn wenn man sich YT als Infoquelle hingibt, sei der sofort leer.) Für meine Zwecke reicht das vollkommen.

so weit
Maico
 
.... Auch, ob es merkbare Unterschiede zwischen S1-II und S1R-II gibt.
Das würde mich auch interessieren. Mittlerweile hat ja der ein oder andere beide. Ebenfalls in es bei der S1II Unterschiede zwischen der Verwendung im elektronischen und mechanischen Verschluss gibt. Scheinbar verwendet Panasonic im mechanischen Verschluss ja so eine Art DR Boost welcher die DR steigert jedoch den Verschluss verlangsamt. Das könnte theoretisch auch den AF beeinflussen.
 
zu pauschal. Wenn schon eine solche Aussage, dann bitte auch unter Benennung der entpr. Vergleichs-Modelle.
Dann besorge Dir die Kamera und teste es selbst.
Woher soll ich wissen welches das passende Vergleichsmodell ist? Die Kamera verhält sich bei einer Person oder bei einem Tier anders als bei 10 Personen im Bild.
Schau mein Video mit dem Sigma 300-600mm f4, da ist der Autofokus beim Football schlimm. Schaust ein anderes Video mit Portaitshootings dann funktioniert er wie er soll.
In der Motiverkennung ist er besser als Sony, im Tracking nicht.
Ob einem das reicht - keine Ahnung. Für 95% reichts, für die letzten 5% eben nicht.
 
Dann besorge Dir die Kamera und teste es selbst.
...
Hallo Michael,

deine detaillierten Erfahrungen wären schon sehr nützlich.
Ich selbst fotografiere u.A. bei Sportveranstaltungen, wie Fußball oder Springreiten. Da kommt es auf schnellen VerfolgungsAF mit Motiv- bzw. Augenerkennung an. Gerade bei den Reitwettbewerben mache ich da Serienaufnahmen (4 - 10 B/s).

Zudem bin ich mitunter bei Events in Hallen oder sonstigen Innenräumen mit eher wenig Licht.

Hierbei würde mich die Leistung des AF-Systems eben interessieren. Selbst mit C.B.-Rabatt käme mich die Kombi aus S1R-II und 24-105/F4 Objektiv auf über 3600 Euro. Deshalb frage ich ja vor einem möglichen Kauf hier euch alle, die bereits Erfahrung mit dem AF haben.
 
@Michael54431: Zum Thema "besorge Dir die Kamera": Ich habe zwei Stück hier herumstehen und genau deshalb kritisiere ich die Pauschalität Deiner Aussage, insbesondere hinsichtlich der ebenso pauschalen Benennung von Canon/Nikon/Sony, bei denen GANZ SICHER nicht alle Modelle auf einheitlichem AF-Niveau sind.
 
deine detaillierten Erfahrungen wären schon sehr nützlich.
dann schau dir das Video von mir mal an, hier war die S1RII dran und es spiegelt die Erfahrung vom Autofokus der aktuellen Lumix Kameras schon sehr gut wieder:



insbesondere hinsichtlich der ebenso pauschalen Benennung von Canon/Nikon/Sony, bei denen GANZ SICHER nicht alle Modelle auf einheitlichem AF-Niveau sind.
Jede aktuelle Canon (R1-R8, R50V, V1), jede aktuelle Nikon (Z5, Z6III, Z8, Z9) und jede aktuellere Sony (RX1RIII, A7CII, A7CR, A7R5, A1II, A9III) bietet im Fotomodus einen AF auf mindestens dem selben Niveau, wenn nicht sogar deutlich besser, an.
Spezifiziert genug?


@PrimaFoto: Ich persönlich würde (wenn Du sowieso alles neu kaufst und so liest sich das) für das Geld eher zu einer Nikon Z8-Kombi greifen. Meiner persönlichen Meinung nach ist Lumix bisher nichts für Sport. Und das sage ich als jemand der von Lumix unterstützt wird. Das aber eben mehr im Videobereich/Youtube - und da sieht es natürlich ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schau dir das Video von mir mal an, hier war die S1RII dran und es spiegelt die Erfahrung vom Autofokus der aktuellen Lumix Kameras schon sehr gut wieder:




Jede aktuelle Canon (R1-R8, R50V, V1), jede aktuelle Nikon (Z5, Z6III, Z8, Z9) und jede aktuellere Sony (RX1RIII, A7CII, A7CR, A7R5, A1II, A9III) bietet im Fotomodus einen AF auf mindestens dem selben Niveau, wenn nicht sogar deutlich besser, an.
Spezifiziert genug?


@PrimaFoto: Ich persönlich würde (wenn Du sowieso alles neu kaufst und so liest sich das) für das Geld eher zu einer Nikon Z8-Kombi greifen. Meiner persönlichen Meinung nach ist Lumix bisher nichts für Sport. Und das sage ich als jemand der von Lumix unterstützt wird. Das aber eben mehr im Videobereich/Youtube - und da sieht es natürlich ganz anders aus.
Welche Firmware war auf der Lumix installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die S1 II und der AF ist gerade bei der Personenfotografie inklusive Aktionfotografie mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau. Hier merkt man schon einen großen Fortschritt zur meiner vorigen S5 II x. So ganz begeistert bin ich aktuell noch nicht bei BIF. Da bin ich von meiner OM-1 und OM-3 besseres gewöhnt. @Bellmo weißt Du noch, welche AF Einstellungen Du bei Deinem zweiten Bild eingestellt hattest?
 
Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor - bei der S5 II hat man damals auch gesagt, dass sie "fast" auf dem Niveau von Sony/Canon/Nikon ist, nur ein klein wenig dahinter. Die S1 II (oder S1r II) wird jetzt als spürbar besser als die S5 II eingeschätzt, aber immer noch schlechter als Canon/Sony/Nikon. Das soll noch jemand verstehen. Gibt es denn nur gefühlte Einschätzungen oder auch unabhängige, reproduzierbare Tests? Also wirklich unabhängig ohne Affiliatelinks, Werbe-Connections oder sonstige Beeinflussungen?
 
bei der S5 II hat man damals auch gesagt, dass sie "fast" auf dem Niveau von Sony/Canon/Nikon ist, nur ein klein wenig dahinter. Die S1 II (oder S1r II) wird jetzt als spürbar besser als die S5 II eingeschätzt, aber immer noch schlechter als Canon/Sony/Nikon. Das soll noch jemand verstehen.
wieso sollte man das nicht verstehen?
Bei Canon/Nikon/Sony hat sich in der Zwischenzeit ja auch etwas getan, der Abstand ist vielleicht etwas geschrumpft, aber immer noch da. Wir reden hier aber immer noch von den "normalen" Modellen.
Mit einer R1 oder A9III musst da nichts vergleichen, das ist eine andere Welt, da fehlt Panasonic und dem L-Mount noch einiges. Hoffnungen gibt da die Sigma BF, wenn Sigma den Autofokus weiter ausbaut und in eine gescheite Kamera packt, dann könnte das sehr sehr interessant werden.
Aber wie schon gesagt, mit dem Lumix AF kann man trotzdem sehr viel anstellen und für die meisten wird's locker reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allseits,
ich überlege gerade ernsthaft, wieder auf Panasonic KB umzusteigen. Ich hatte einst die S1R, die S5 (und die Leica SL2).
Nicht so gefallen hat mir bei der S1R die AF Leistung in Sachen Treffergenauigkeit, AF-Geschwindigkeit etc.

Da hat sich bei den neuen Modellen doch sicher einiges getan?

Wie sind eure Erfahrungen beim AF bei AF-C, AF-S, Augen-/Objektverfolgung, bei Serienbildern bspw. beim Einsatz im Sport?

Ich würde mich über Berichte mit euren persönlichen Erfahrungen freuen. Auch, ob es merkbare Unterschiede zwischen S1-II und S1R-II gibt.
Ich schaue mir derzeit auch verschiedene Kameras aus dem Vollformat an. Habe selber eine fuji h2s und derzeit eine xt5 geliehen. Ich kann dir jetzt leider keine Langzeiterfahrungen geben aber aus den ersten Eindrücken würde ich sagen, dass die s1r2 irgendwo zwischen einer z5ii oder z6iii liegt, mit Tendenz zur Z5ii. Eine R6ii von Canon kam mir reaktionsfreudiger und stabiler vor. Eine Z8 war dann nochmal eine Stufe besser.

Alles in allem, wenn es nur um den AF geht und du eine h2s hast wie in deiner Signatur zu entnehmen dann lohnt das glaube ich eher nicht. Wenn du da wirklich ein Schritt nach vorn machen möchtest wird es wohl mindestens eine z6iii, eine R6ii, A9ii oder ähnliches sein müssen.

Ist jetzt von mir einfach nur ein erster Eindruck von den Kameras gewesen. Wie viel Wert man dem geben will muss jeder für sich entscheiden. Ich finde aber wenn ich hunderte Bilder auswerten muss um den Sieger zu finden lohnt das Upgrade nicht und man bleibt besser da wo man ist. Außer es kommen noch andere Sachen dazu, dann mag die Vielzahl der Kleinigkeiten doch eine Rolle spielen

Die s1ii würde mich insgesamt dann mehr interessieren. Aber ich hab noch keine Erfahrung damit machen können. Nur wenn ich da lese, dass man auch hier die Kamera korrekt einstellen muss vermute ich dass es eben ähnlich zur h2s sein wird. Soll heißen man muss schon bisschen wissen was man tut und ggf. Die Kamera auch mal umstellen und sich ein paar Gedanken machen was man vor hat zu fotografieren.
 
Die S1R ii hat keinen stacked Sensor und damit nicht die Voraussetzungen für einen Spitzen-AF, wie ihn die Spitzenmodelle der Konkurrenz - meist zu deutlich höherem Preis - liefern. Wenn Sie auf dem Niveau von z.B. Z5ii oder R6ii abliefert, hat Panasonic schon das Maximum rausgeholt.
 
Wenn du da wirklich ein Schritt nach vorn machen möchtest wird es wohl mindestens eine z6iii, eine R6ii, A9ii oder ähnliches sein müssen.
Das sind Bodys mit niedriger Auflösung und schnellen Sensor. Da passt ein Vergleich zwischen S1 II mit der Z6 III oder R6 II. Da wird man eher weniger einen Schritt nach vorne machen.

Eine S1R II ist dann eher mit einer Z8, R5 II und A1 vergleichbar, welche wiederum durch ihre stacked Sensoren schon einen Vorteil haben.

Auf jedem Fall ist Panasonic bzgl. AF Leistung einen großen Sprung durch kontinuierliche Weiterentwicklung nach vorne gegangen. Auch bezüglich Dynamikumfang holt Panasonic aus den Sensoren einiges raus, gerade wenn man die S1 II und Z6 III mit gleichem Sensor vergleicht.

Letztendlich ist bei mir das Gesamtpaket wichtig. Panasonic hat die meisten integriert Features und die beste Stabilisierung bei KB. Die Sigma Objektive werden nicht bei der fps ausgebremst und telekonvertertauglich Objektive werden ebenfalls unterstützt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Kamerawahl ist die Updatepolitik bzgl. Firmenware bei den unterschiedlichen Herstellern. Hier sehe ich gerade einen dicken Pluspunkt bei Panasonic und Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten