• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Objektiv justieren

laerche11

Themenersteller
Was wird eigentlich genau gemacht, beim justieren des AF eines Objektivs?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF - Objektiv justieren

Die AF-Messung erfolgt bei einer DSLR in der Regel mittels Phasendifferenzmessung. Dabei wird schon bei der ersten Messung die nötige Position der Linse ermittelt und es wird die Fokussiereinheit des Objektivs lange bewegt, bis es die Soll-Position erreicht ist. Bei einer Justierung wird per Softwareänderung in der Elektronik im Objektiv die Rückmeldung der "ist-Position" korrigiert.
 
AW: AF - Objektiv justieren

Die AF-Messung erfolgt bei einer DSLR in der Regel mittels Phasendifferenzmessung. Dabei wird schon bei der ersten Messung die nötige Position der Linse ermittelt und es wird die Fokussiereinheit des Objektivs lange bewegt, bis es die Soll-Position erreicht ist. Bei einer Justierung wird per Softwareänderung in der Elektronik im Objektiv die Rückmeldung der "ist-Position" korrigiert.

Kann es sein, dass sich eine falsche Einstellung im Objektiv (z. B. FF) so auswirkt, dass das Objektiv von der Kamera nicht mehr scharf gestellt wird und eine Auslösung nicht mehr möglich ist?
 
AW: AF-Objektiv justieren [gelöst]

Ganz kurz: nein!
Es sei denn das Objektiv könnte physikalisch nicht mehr z.b. auf unendlich stellen.
Eine AUslösung bleibt in allen anderen Fällen möglich. Die Elektronik "denkt" ja schliesslich das sie richtig liegt.
 
Ich hab ein Objektiv, das an 2 verschiedenen Kameras Schwierigkeiten mit der Scharfstellung hat. Das Objektiv hat einen FF von 10um.

Gibt´s da eine Erklärung dazu?
 
Kann es sein, dass sich eine falsche Einstellung im Objektiv (z. B. FF) so auswirkt, dass das Objektiv von der Kamera nicht mehr scharf gestellt wird und eine Auslösung nicht mehr möglich ist?

Ja, das kann durchaus sein. Und zwar wenn die ist-Position so weit von der soll-Position abweicht, daß das Objektiv über den Anschlag hinaus fokussieren müßte. Das passiert aber nur selten, wenn z.B. eine zusätzliche mechanische dejustierung oder zuviel Spiel vorliegt, also der Positions-Rückmelder über den korrigierbaren Bereich hinaus eingestellt bzw. montiert ist oder die Fokussiereinheit mechanisch falsch justiert oder beschädigt ist. Ich hatte das bei einem alten Sigma UCX 70-210 Tele, da war ein Fokussieren auf Unendlich per AF nicht mehr möglich. Das Bild wäre zwar scharf geworden, die Kamera hat aber aufgegeben scharfzustellen und nicht mehr ausgelöst, weil die Soll-Position wegen des Anschlags nicht mehr möglich gewesen wäre.
 
Ja, das kann durchaus sein. Und zwar wenn die ist-Position so weit von der soll-Position abweicht, daß das Objektiv über den Anschlag hinaus fokussieren müßte. Das passiert aber nur selten, wenn z.B. eine zusätzliche mechanische dejustierung oder zuviel Spiel vorliegt, also der Positions-Rückmelder über den korrigierbaren Bereich hinaus eingestellt bzw. montiert ist oder die Fokussiereinheit mechanisch falsch justiert oder beschädigt ist. Ich hatte das bei einem alten Sigma UCX 70-210 Tele, da war ein Fokussieren auf Unendlich per AF nicht mehr möglich. Das Bild wäre zwar scharf geworden, die Kamera hat aber aufgegeben scharfzustellen und nicht mehr ausgelöst, weil die Soll-Position wegen des Anschlags nicht mehr möglich gewesen wäre.

Mein Objektiv wird aber auch auf mittlere und kurze Entfernungen nicht scharfgestellt.

Scherzkeks
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten