• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Af Nikon

leo540

Themenersteller
Ich habe mir im November die D 70s zugelegt, bisher hatte ich die 801. Bei der 801 war die Fokussierung so das ich in der mitte des Suchers mein Punkt hatte der den obtimalen Schärfebereich anzeigte. Bei der D70s habe ich fünf Messpunkte wobei der Schärfebereich mal rechts, mal links usw. durch einen dunkleren Messpunkt hervortritt. Kann mir jemand einen Tipp geben das ich immer den mittleren Messpunkt habe? denn nicht immer möchte ich auf das nächste Objekt scharf stellen. Danke
 
In den Motivprogrammen und auch in der grünen Automatik kannst du das in den Individualfunktionen umstellen.
Leider nach jedem Ein-Ausschalten und nach jedem Programmwechsel wieder auf Standard.
In den Programmen A,S,P,M bleibt alles so wie du es eingestellt hast.
Ein Grund keine Automatiken zu benutzen.
 
Handbuch??? was ist das zu meiner D70s gab es kein Handbuch sondern nur eine CD in der das Handbuch drauf sein soll? da ich das Betriebssystem Win98 habe läuft die CD dort nicht.
 
Ich habe das ebent ausprobiert. Also bei Autofokus habe ich AF-C , bei Messfeldstrang habe es bei Einzel und Dynamis in dem Modus P ausprobiert bei diesen Einstellungen ist nur der Messpunkt rechts verstärkt. Bei nächstes Objekt ist alles in Ordnung da wird ebend das nächste Objekt berechnet.:wall:
 
Du kannst das Handbuch bei Nikon runterladen.
Vorher musst Du Dich aber registrieren.
Das Handbuch liegt dort als .pdf rum.
 
Handbuch??? was ist das zu meiner D70s gab es kein Handbuch sondern nur eine CD in der das Handbuch drauf sein soll?
Hast Du einen Grauimport gekauft? Bei meiner war jedenfalls das Handbuch dabei (gedruckt und auf deutsch).
Die CD läuft unter jedem Betriebssystem. Wenn der Autostart nicht funktioniert, mußt Du halt das Handbuch selber suchen und im AcrobatReader öffnen. (Der aktuelle AdobeReader läuft erst ab Win2k SP4, aber das Nikon-Handbuch läßt sich auch mit älteren AcrobatReadern anzeigen.)

Also bei Autofokus habe ich AF-C , bei Messfeldstrang habe es bei Einzel und Dynamis in dem Modus P ausprobiert bei diesen Einstellungen ist nur der Messpunkt rechts verstärkt. Bei nächstes Objekt ist alles in Ordnung da wird ebend das nächste Objekt berechnet.
So wie ich Dich eingangs verstanden habe, willst Du keine Meßfeldautomatik, sondern einfach das zentrale Feld dauerhaft aktivieren. (Mache ich auch so, außer in Spezialfällen.) Dazu gehst Du im Menü in die Individualfunktionen (Bleistift-Symbol). Unter 02 (Autofokus) wählst Du AF-S. Unter 03 (Meßfeldsteuerung) nimmst Du entweder S (Einzelfeld) oder D (Dynamisch). (Der Unterschied zwischen S und D wird erst relevant, wenn Du unter 02 AF-C wählst. Das sind aber Spezialfunktionen, die Du wirklich nachlesen mußt.)
Danach kannst Du mit dem zentralen Meßfeld und Schärfespeicher arbeiten wie bei der F801. Außerdem kannst Du nach Antippen des Auslösers manuell mit dem 4-Richtungs-Schalter auf ein anderes Meßfeld umschalten, sofern der Sperrschalter nicht auf L steht.
 
beiti schrieb:
Hast Du einen Grauimport gekauft? Bei meiner war jedenfalls das Handbuch dabei (gedruckt und auf deutsch).
So ist das. Bei deutscher Originalware ist für jedes "erklärungsbedürftige" Nikon-Produkt ein gedrucktes deutschsprachiges Handbuch oder Faltblatt dabei.
 
Danke, das mit dem Umschalter von dem L- Shalter war mir neu du hast mir sehr geholfen. Es hat alles geklappt. Jetzt bin ich glücklich.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten