• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Nikkor 1:2,8D 80-200 ED DEFEKT ?

Der_Windecker

Themenersteller
Hallo, ich habe mir das im Titel aufgeführte Objektiv gebraucht in der Drehzoom Ausführung gekauft. Meiner Meinung nach ist der Autofokus im Nahbereich defekt.
Auf "FULL" fokusiert das Objektiv ungefähr bis 3,30 bzw. 3,50m.
Auf "LIMIT" also im Nahbereich funktioniert er nicht.
Wenn ich das Objektiv auf manuell stelle merkt man das der Fokusierring von ca. 3,30 m abwärts auch sehr schwergängig ist.
Ich habe dann mal bei 2,00m manuell fokusiert bin dann 0,50m zurück gegangen und dann über Autofokus fokusiert, geht.
Dann wieder die 0,50m nach vorne fokusiert, geht nicht.
Man hört das die Kamera will aber das Objektiv nicht.
Ich glaube das es mit dem schwergängigen des Fokusierrings im Nahbereich zusammen hängt.
Hat jemand die gleichen Probleme oder mache ich was falsch?
 
Hallo, erst einmal danke das überhaupt jemand antwortet.Ich besitze eine D90 und in der Bedienungsanleitung steht das beim D-AF-Nikkor alle Funktionen unterstützt werden. Wie schon erwähnt ist der Fokusierring unterhalb ca.3,30m sehr schwergängig.Kann es sein das der Motor es nicht schafft selbigen zu bewegen?
 
Dir ist aber bewusst, dass das Objektiv eine Naheinstellgrenze von ca. 1,8m hat?

Die Schwergängigkeit lässt sich leider hier über das Forum schlecht überprüfen - wenn Du der Meinung bist, dass dies wirklich so ist, würde ich an Deiner Stelle mal zu einem Fachhändler gehen und es kurz anschauen lassen.

Zur Kombination Kamera/Objektiv kann ich leider nichts sagen - und ob diese so überhaupt funktioniert - kann ich leider nichts sagen. Normalerweise sollte der Motor aber stark genug sein.
 
Ich weiß das die Naheinstellgrenze 1,80m ist.Manuell mit ein wenig Kraft in den Fingern geht das auch. Nur der AF will nicht so weit runter.
 
Natürlich passt das Objektiv an die Kamera und der AF sollte auch bis Nahgrenze 1,8 fokussieren. Hier liegt dann ein Defekt/Mangel am Objektiv vor (sofern der AF der Kamera mit anderen Objektiven funktioniert wie er soll). D.h. du wirst das Objektiv zu einem NSP schicken müssen...
 
Das ist nicht korrekt.

Handbuch D90 Seite 229 Punkt 8.

Es ist übrigens ein offenes Geheimnis daß alle 80-200 Nikkore (ich glaube das AF-S nicht) ein Problem beim fokussieren unter 5m haben.
Das ist leider normal.
 
Klingt für mich schon nach einem Defekt, ich hab zwar den Schibezoom aber da ist es ja so dass bei Einstellung Limit das Objektiv in dem Bereich bleibt in dem es ist. Also wenn es >3.5 meter steht dann gehts nicht näher und unter 3.5 gehts nicht weiter, bis Limit wieder aufgehoben wird.

Klingt so als wäre dieser Limiter bei dir defekt, so dass es unter 3.5 meter schleift oder ähnliches. Manuell sollte es butterweich laufen im ganzen Bereich von Naheinstellgrenze bis Unendlich, wenn das nicht der Fall ist würde ich von einem Defekt ausgehen.
 
Das ist nicht korrekt.

Handbuch D90 Seite 229 Punkt 8.

Es ist übrigens ein offenes Geheimnis daß alle 80-200 Nikkore (ich glaube das AF-S nicht) ein Problem beim fokussieren unter 5m haben.
Das ist leider normal.

Mein 80-200/2.8 AF-D ED funktioniert ab etwa 1,5m an der D300.
Muss ich das jetzt einschicken? :lol:
 
Es ist übrigens ein offenes Geheimnis daß alle 80-200 Nikkore (ich glaube das AF-S nicht) ein Problem beim fokussieren unter 5m haben.
Das ist leider normal.
Es ist keinesfalls normal daß der Einstellring schwergängig ist. Ich denke TomTom79 ist da auf der richtigen Spur, Defekte an der MF/AF-Umschaltung sind bei diesem Objektiv wohl vergleichsweise häufig.

Mein 80-200/2.8 AF-D ED funktioniert ab etwa 1,5m an der D300.
Muss ich das jetzt einschicken? :lol:
Am besten mit der Kamera, denn die funktioniert ja auch einwandfrei.

Grüße
Andreas
 
Das ist nicht korrekt.

Handbuch D90 Seite 229 Punkt 8.

Es ist übrigens ein offenes Geheimnis daß alle 80-200 Nikkore (ich glaube das AF-S nicht) ein Problem beim fokussieren unter 5m haben.
Das ist leider normal.


Denke das ist ein anderer Effekt. Der im Handbuch beschriebene Punkt sagt aus es wird "in Fokus" angezeigt und dann eben nichts getan, da die Kamera glaubt sie habe schon fokussiert. Das ist nach Aussage des TO nicht der Fall "man hört, die Kamera will, das Objektiv nicht".

Das allgemein bekannte 80-200 close-Fokussing Problem zeigt sich als ein Fehlfokus, z.B. 2cm Backfokus im Nahbereich, das Objektiv Fokussiert einwandfrei, aber trifft eben nicht zu 100% sondern produziert einen leichten Fehlfokus.

lg
 
Stimmt, die Schwergängigkeit hatte ich wohl irgendwie übersehen.

Kameras und solche Objektive die tatsächlich korrekt fokussieren (ich weiß es gibt sie) müssen natürlich unbedingt zu Nikon eingeschickt werden.
Es kann ja nicht sein daß ein bekannter Fehler einfach nicht auftritt.
 
kann sein, dass der anschlag überdreht worden ist.

der focusring bei "mf" muss schön gleichmäßig laufen ohne hindernisse bis zum anschlag. bei "limit" 3,.. m und bei "full" bis orange "m". egal welche position wagerecht oder senkrecht...

lg jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten