• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF mit LA-EA2 - womit vergleichbar?

Kleiner Tse

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine NEX 5R mit dem 16-50 und bin mit dem AF nicht zufrieden, wenn ich schnell bewegliche Motive (kleine Kinder) fotografiere.

Kann jemand einschätzen, wie sehr sich der AF bei den folgenden Änderungen am Equipment verändern würde?
Möglichkeit 1: LA-EA2 und z.B. ein 16-50/2.8 SSM kaufen, um schnelleren AF an der 5R zu haben
Möglichkeit 2: A6000 und/oder besseres Objektiv wie zB das SEL 16-70 Zeiss
Möglichkeit 3: SLT-A77 mit 16-50/2.8 SSM

Vor allem würde mich interessieren, mit dem AF-Modul welcher Kamera man den LA-EA2 vergleichen kann. Mit der A77 wird er vermutlich nicht mithalten können?

Für Input bin ich dankbar! :)
 
Hallo kleiner Tse,

eindeutig Möglichkeit 2...

die A6000 hat den schnellsten AF und das SEL 16-70 Zeiss
ist ein top Objektiv dazu...ich habe beides...

Möglichkeit 1: ich habe allerdings den LA-EA4 und der ist schon
recht gut, aber die AF-Geschwindigkeit ist niemals so schnell,
wie die A6000 mit dem Zeiss...
Möglichkeit 3: A77 habe ich mit dem Tamron 17-50F2,8...
eine schnelle Kombi, aber auch nicht so schnell wie die A6000...

Die A6000 ist AF-technisch schon ziemlich weit vorn....:top:

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich befürchtet. "Befürchtet", weil es die teuerste option ist. ;) Wobei ich da glaube ich sogar eher zur A5100 als zur A6000 greifen werde, da das ganz nach oben klappbare an der 5R doch manchmal ganz praktisch ist.

Wenn ich den Wechsel schrittweise mache (also neues Objektiv und A5100 nicht gleichzeitig), was wird dann die größeren Auswirkungen haben? Mit anderen Worten: Ist A5100 + 16-50PZ oder NEX 5R + 16-70 Zeiss schneller?
 
wenn Dir der Sucher nicht so wichtig ist und das scheint bei
Dir so zu sein( kommt für mich niemals in Frage ), dann solltest Du Dir
zuerst die A5100 mit 16-50 OSS kaufen, weil das Objektiv bei
weitem nicht so schlecht ist, wie es oft geschrieben wird...
Es soll ja für die A7000 (Glaskugel) ein neues abgedichtetes
16-70 Zeiss OSS rauskommen....man könnte dann darauf spekulieren,
das das aktuelle Zeiss, dann noch preiswerter wird...aktuell
um die 650€... bissel Spekulation ist manchmal sinnvoll...

Gruß Foxy
 
Hallo,

das AF-Modul im LA-EA 2 stammt aus der A65.
Das AF-Modul der A77 ist deutlich besser.
Eine A77 und den LA-EA 2 Adapter an der NEX-7 hatte ich mal.
Dank dem dreh- und schwenkbaren Display ist die A77 für Kinderfotografie
kaum zu toppen.
Das SAL 16-50 ist dem SEL 16-50 weit überlegen.

Gruß
Waldo
 
wenn Dir der Sucher nicht so wichtig ist und das scheint bei
Dir so zu sein( kommt für mich niemals in Frage )

Ich habe noch eine Canon EOS, die verwende ich sehr gerne (unter anderem) wegen des optischen Suchers. Ein elektronischer Sucher ist da für mich kein Ersatz, daher kann er auch gleich ganz wegfallen wie bei der A5000. :)
 
Ja, Geschmäcker sind da einfach verschieden. Für mich war es einer der Haupgründe, die Sony A7 schnell wieder zu verkaufen, weil ich einfach nicht damit warm wurde.

Ja, Geschmäcker sind verschieden ;)

Aber eigentlich hat der EVF für die Meisten nur Vorteile.
Wer ernsthaft fotografiert, wird jedenfalls den Lifeview im Sucher bevorzugen, der einem schon vor der Aufnahme das Endergebnis zeigt.
Da tappen die OVF User doch immer im Dunkeln :(
Für mich war DAS ein Hauptgrund, dem OVF endgültig "adieu" zu sagen!

Geschmäcker sind natürlich wirklich schon verschieden aber manchmal/oft ist es nur die Angst vor dem "Neuen/Ungewohnten" ;)
 
Wer ernsthaft fotografiert, wird jedenfalls den Lifeview im Sucher bevorzugen, der einem schon vor der Aufnahme das Endergebnis zeigt.
Da tappen die OVF User doch immer im Dunkeln :(

Hallo,

wäre mir zu mühsam, vor jeder Aufnahme alle Parameter wie Farbtemperatur, Farbton, Kontrast, Lichter, Tiefen, Weiß, Schwarz, Klarheit, Schärfe, usw.... einzustellen.
Da fotografiere ich lieber albern und mache das zu Hause an einem kalibrierten Monitor. ;)

Gruß
Waldo
 
Aber eigentlich hat der EVF für die Meisten nur Vorteile.
Wer ernsthaft fotografiert, wird jedenfalls den Lifeview im Sucher bevorzugen, der einem schon vor der Aufnahme das Endergebnis zeigt.

Bei Gegenlichtaufnahmen wird es aber schwierig. Nachdem ich das einmal versucht habe, hab ich die Sony A7 gleich wieder verkauft.
 
Bei Gegenlichtaufnahmen wird es aber schwierig. Nachdem ich das einmal versucht habe, hab ich die Sony A7 gleich wieder verkauft.

1x Versuch war vielleicht zu wenig - Ein Tacken Umgewöhnung muss schon sein ...

Kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen; ich fotografiere nach zig Jahren DSLR seit drei Jahren nur noch mit EVF und möchte es nie mehr missen :angel:.
OVF ist für mich seitdem eine auskunftsunfähige Glasscherbe!
Wie kontrollierst DU denn im OVF z.B. die korrekte Belichtung :confused:

Aber egal, in näherer Zukunft werden sich alle daran gewöhnt haben müssen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten