AREA
Themenersteller
Hallo liebe Kollegen,
da ich DSLR Neueinsteiger bin, habe ich viele Fragen, auf die ich hier Antworten zu finden hoffe.
Manche mögen Euch dann ggf. "komisch" vorkommen aberich hab halt noch nicht soviel Ahnung...
Hab mir also gerade zum Einstieg die Alpha 200 zum Einstieg in die DSLR Welt gegönnt. Grund waren die guten testergebnisse und ich fand gut, das der Stabi in der Kamera und nicht wie z.B. bei Canon im Objektiv sitzt.
Für Sony gibt es ja bedingt durch den passenden Minolta Anschluss, eine Fülle von Objektiven. Na ja und aufrüsten will ich schon.
Mir ist aufgefallen, das lichtstarke Objektive mit MF deutlich günstiger sind als welche mit AF.
Ich hätte neben einem AF Zoom Objektiv gerne ein z.B. lichstarkes 55mm Objektiv für Innenaufnahmen bei gemäßigter Beleuchtung.
Nun die Frage. Ist MF immer nachteilig? Wo sind die Nachteile von MF, wo die Vorzüge von AF? Oder haben MF Objektive gar auch irgendwelche nenneswerten Vorteile, mal abgesehen vom Preis?
Fragen über Fragen...
Danke für Eure Hilfe
da ich DSLR Neueinsteiger bin, habe ich viele Fragen, auf die ich hier Antworten zu finden hoffe.
Manche mögen Euch dann ggf. "komisch" vorkommen aberich hab halt noch nicht soviel Ahnung...
Hab mir also gerade zum Einstieg die Alpha 200 zum Einstieg in die DSLR Welt gegönnt. Grund waren die guten testergebnisse und ich fand gut, das der Stabi in der Kamera und nicht wie z.B. bei Canon im Objektiv sitzt.
Für Sony gibt es ja bedingt durch den passenden Minolta Anschluss, eine Fülle von Objektiven. Na ja und aufrüsten will ich schon.
Mir ist aufgefallen, das lichtstarke Objektive mit MF deutlich günstiger sind als welche mit AF.
Ich hätte neben einem AF Zoom Objektiv gerne ein z.B. lichstarkes 55mm Objektiv für Innenaufnahmen bei gemäßigter Beleuchtung.
Nun die Frage. Ist MF immer nachteilig? Wo sind die Nachteile von MF, wo die Vorzüge von AF? Oder haben MF Objektive gar auch irgendwelche nenneswerten Vorteile, mal abgesehen vom Preis?
Fragen über Fragen...
Danke für Eure Hilfe