• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Messfeldwahl?

101

Themenersteller
Moin Community,

Also wie ihr alle schon wisst, können die AF-Messfelder der meisten Canon DSLR-Kameras automatisch oder manuell eingestellt werden. Seitdem ich meine Kamera habe, fotografiere ich immer mit der automatischen Einstellung. Ein Kumpel von mir, der sich professionell mit Fotografie beschäftigt (Werbebranche) und der selber noch als zweit Body ab und zu eine 20D nutzt, hat mir gesagt, dass es viel besser ist,wenn ich immer ein bestimmtes Messfeld selber auswähle (z.B das mittlere), weil wenn das die Kamera macht, kommt sie oft "durcheinander". Ich habe mit ihm diskutiert und war am Meinung, dass seine Fotos die er macht (5D MII) immer hammer aussehen, wei es eben eine viel bessere Kamera ist. Das gilt auch für die Scharfstellung! Er meinte das ich absolut falsch liege!! Er behauptet, dass er mit seiner Optik (na ja ziemlich fette) und die alte 20D genauso geile Fotos machen kann, genauso scharf!! Hm..... das Problem wäre bei mir!!

Mit der Wahl eines bestimmten Messfeldes, entscheide ich welcher Bildausschnitt scharf werden soll. Sind in diesem Fall die restlichen Messfelder absolut aus?? Wenn ich das ganze Bild schraf haben will (z.B Landschaftaufnahme) muss ich wieder auf automatik einstellen? Wann auto, oder manuell?

Grüß
101
 
Mit der Wahl eines bestimmten Messfeldes, entscheide ich welcher Bildausschnitt scharf werden soll. Sind in diesem Fall die restlichen Messfelder absolut aus?? Wenn ich das ganze Bild schraf haben will (z.B Landschaftaufnahme) muss ich wieder auf automatik einstellen? Wann auto, oder manuell?


Die Kamera stellt immer auf die Objektebene scharf, in der Dein AF-Feld liegt. Alles was etwa genau so weit entfernt ist wie das anfokussierte Detail, wird auch scharf. Wenn Du auch Objekte davor und dahinter als scharf empfinden willst, musst Du die Schärfentiefe erhöhen, z.B. durch schließen der Blende.


Gruß, Matthias
 
Kurze Antwort: Dein Kumpel hat recht.



Wenn du weisst,welchen Bereich du scharfstellen willst,ist es immer besser die Fokuspunkte manuell anzuwählen.
Der AF kann bei allen aktiven Messfeldern durcheinander kommen,da er ja nicht genau weiß,was du nun scharf haben willst.

Und je kleiner die Blende,desto mehr wird vor bzw hinter dem anvisierten Motiv scharf werden.

(Große Blende zb F2,8 - kleine Blende F10)
 
Oookay, das heißt zu empfehlen ist immer manuell, egal ob Landschft, Portret usw..??
 
Oookay, das heißt zu empfehlen ist immer manuell, egal ob Landschft, Portret usw..??

Bis auf wenige Ausnahmen ja, ...somit hast Du die Kontrolle darüber, was scharf werden soll.
Bei Landschaft wirst Du idR. eh abblenden, um eine größere Schärfenebene zu erzielen (f/8-f/16), ...da liegen dann fast alle AF-Punkte im Fokus, ...bei Portrait hat man eher große Blenden und da ist eine manuelle Wahl enorm wichtig. ;)
 
Noch eine kurze Anmerkung: Automatische AF-Feld-Wahl bedeutet nicht, dass auf ALLE Felder fokussiert wird, sondern die Kamera sucht sich eines aus und nur auf das wird scharf gestellt.

Die Schaerfentiefe wird mit der Blende bestimmt.
 
Noch eine kurze Anmerkung: Automatische AF-Feld-Wahl bedeutet nicht, dass auf ALLE Felder fokussiert wird, sondern die Kamera sucht sich eines aus und nur auf das wird scharf gestellt.

Die Schaerfentiefe wird mit der Blende bestimmt.

Das war sehr hilfsreich und erklärt mir vieles thanks :)
 
Noch eine kurze Anmerkung: Automatische AF-Feld-Wahl bedeutet nicht, dass auf ALLE Felder fokussiert wird, sondern die Kamera sucht sich eines aus und nur auf das wird scharf gestellt.

Genauer gesagt sucht sie sich das der Kamera nächste Objekt aus, auf dem sie mit einem der Sensoren scharfstellen kann.
 
Bei Nikon heißt die entsprechende Einstellung Closest Subject. Also zumindest für Nikon - ja.
Aber vermutlich das nächste Objekt von der aktuellen Focuslage aus (geringster Phasenversatz)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten