Cessna
Themenersteller
Als ich die 300D vor einigen Tagen bekam, habe ich sie gleich ausgepackt und auf einem Pferde-Turnier viele Fotos gemacht. Zu Hause stellte ich dann fest, dass viele Fotos unscharf waren. Nach Überprüfung mit der Canon Software stellte ich fest, dass die 300D sich meist auf andere Objekte scharf stellt als ich das gerne hätte. Ich fokussiere das Pferd in der Mitte an, nur steht leider rechts im Bild ein Baum der dichter zum Objektiv steht und schon wird dieser scharf abgebildet. Okay, steht ja auch so im Handbuch, aber meine Frage ist nun, wozu ist die automatische AF-Messfeldauswahl gut? Ist dies nur für Amatuere gedacht oder nutzt auch ein Profi diese Funktion? Ich bin zwar Anfänger, aber nutze jetzt lieber die manuelle AF-Messfeldauswahl auf den Punkt in der Mitte
.
