• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Licht

EmsSchmitzi

Themenersteller
HAllöle!!!

Ich habe heute meinen neuen Blitz für die e-520 bekommen. Ich bekomme leider das AF-Licht zum funktionieren. Was kann man alsch machen?
Es ist dieser Blitz: http://cgi.ebay.de/Blitz-Olympus-E3...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Mich würde interessieren ob der was taugt. Der müsste ja relativ gut mit dem Metz 48AF-1 mithalten können, oder seh ich das falsch?
 
Mich würde interessieren ob der was taugt. Der müsste ja relativ gut mit dem Metz 48AF-1 mithalten können, oder seh ich das falsch?

Jemand anders hat in einem anderen Thread mal geschrieben: "Als Briefbeschwerer, ja";)
Die Leitzahl ist ja mit 42 angegeben, also liegt er zwischen dem Oly FL-36 und dem Metz AF-48. Für den Preis würde ich mir lieber einen gebrauchten FL-36 holen
 
Jemand anders hat in einem anderen Thread mal geschrieben: "Als Briefbeschwerer, ja";)

Ok, das ist ja schonmal eine Aussage ;)
Ich schwanke genau zwischen FL-36 und Metz 48AF..
Beim FL-36 ist mit Sicherheit von der Bedienbarkeit besser als der Metz. Jedoch bin ich unentschlossen wegen höheren Leistung und der Schnelligkeit des Metzes.. :confused:
 
Zum AF Hilfslicht: Es muss in der Kamera aktiviert sein, dann funzt es auch mit diesem Blitz - ABER: Das AF Hilfslicht dieses Blitzes (so war es zumindst bei mir) sitzt zu hoch und der AF erwischt es deshalb nicht.

Zur Qualität dieses Blitzes gab es hier schon einen thread, in dem u.a. ich meine Erfahrungen geschildert habe. Ich war im Ergebnis nicht zufrieden und bin auf den Metz AF 58 umgestiegen.
 
Zum AF Hilfslicht: Es muss in der Kamera aktiviert sein, dann funzt es auch mit diesem Blitz - ABER: Das AF Hilfslicht dieses Blitzes (so war es zumindst bei mir) sitzt zu hoch und der AF erwischt es deshalb nicht.

Zur Qualität dieses Blitzes gab es hier schon einen thread, in dem u.a. ich meine Erfahrungen geschildert habe. Ich war im Ergebnis nicht zufrieden und bin auf den Metz AF 58 umgestiegen.

Hallo,

trotz des im Menü aktivierten AF-Hilfslichtes funzt es nicht. Ich denke, dass da was defekt ist....
 
Moinsens,
um das Hilflicht eines externen Blitzes zu aktivieren (ich habe auch den Metz 58er), musst Du nicht nur den AF-Messblitz im Menü der Kamera aktivieren, sondern auch die Popup-Funktion des Kamera-internen Blitzes ausschalten. :top:

Ansonsten will nämlich der eingebaute Blitz durch sein Messblitzgewitter scharfstellen. Wenn aber die Popup-Funktion ausgeschaltet ist, übernimmt das aufgesetzte Blitzgerät diese Funktion - ganz ohne störendes Blitzgewitter :)

Liebe Grüße
Henrik
 
Ein wenig OT:

Was mich ein wenig stört ist folgendes: Im Blitz kann man das AF Licht ausschalten. Dann gehts auch nicht wenns in der Kamera an ist.

Wenn ichs an hab und den 50R drauf hab ist alles ok. Wenn ich jetzt aber den 50r im RC Modus bediene dann mach die Kamera wieder den Stroboskopkram.
Ich muss also das AF Licht immer aus- und wieder anschalten je nachdem ob der Blitz drauf ist oder nich.

Es fehlt ne Funktion das man einstellen kann das das AF Hilfslicht nur an ist wenn der externe Blitz drauf ist...
 
Ein wenig OT:

Was mich ein wenig stört ist folgendes: Im Blitz kann man das AF Licht ausschalten. Dann gehts auch nicht wenns in der Kamera an ist.
Wenn ichs an hab und den 50R drauf hab ist alles ok. Wenn ich jetzt aber den 50r im RC Modus bediene dann mach die Kamera wieder den Stroboskopkram.
Ich muss also das AF Licht immer aus- und wieder anschalten je nachdem ob der Blitz drauf ist oder nich.
Es fehlt ne Funktion das man einstellen kann das das AF Hilfslicht nur an ist wenn der externe Blitz drauf ist...

Es müsste aber gehen, wenn Du die Funktion "Auto-Pop-Up" deaktivierst. So habe ich es bei meiner E-410. AF Hilfslicht ist ab, Pop-Up aus --> AF Hilfslicht funktioniert nur mit FL-36, ohne den Extrablitz habe ich aber kein Stroboskop-Gewitter, da der eingebaute Blitz nicht autmatisch aufklappen kann.

Grüße
Martin
 
Ja das gibts ja bei der E-3 sowieso nicht. Der Blitz klappt nicht automatisch hoch.

Es geht darum wenn ich den Blitz im RC Modus bediene. Dann muss ich ja den Blitz zwangsweise aufmachen um den 50R damit fernzusteuern.
 
Denkfehler meinerseits - sorry! :o RC braucht selbstverständlich den kleinen Blitz... Da fehlt die Funtkion dann tatsächlich, klar.
 
Ist manchmal echt nervig. Vor allem weil die Kamera da auch ohne AF Licht noch locker Scharfstellen könnte. Mit AF Licht dauerts meist auch länger...
 
Ist manchmal echt nervig. Vor allem weil die Kamera da auch ohne AF Licht noch locker Scharfstellen könnte. Mit AF Licht dauerts meist auch länger...

Bei Portraits in Innenräumen kann man zu den remote-gesteuerten Blitzen irgend eine Lampe anmachen. So 25 Watt (bzw. ca. 7 Watt Energiespar) reichen völlig aus, um den Fokus 100%ig zu setzen.

Das sieht man nachher auch nicht auf den Bildern (1/100s).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten