• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Licht beim DPZ-38 funktioniert nicht mehr

hamster

Themenersteller
Gestern musste ich feststellen, dass das AF-Hilfslicht an meinem Blitz nicht mehr funktioniert. An der Kamera kanns nicht liegen, weil das Blitzlichtgewitter vom eingebauten Blitz immer noch funktioniert, wenn ich aber den externen Blitz aufstecke, kommt kein AF-Hilfslicht.

Bevor ich das Teil zurückschicke, weiß jemand, wie ich andere Ursachen als ein Defekt des Blitzes ausschließen kann?

Und wie genau mach ich das mit dem Zurückschicken, nur den Blitz oder Verpackung, Rechnung und alles drum und dran wieder zurück? Ich kann den ja 2 Wochen lang ohne Angabe von Gründen zurückgeben (hab ihn im Inet bestellt), die Frist wäre auch lange noch nicht abgelaufen. Ich will ihn aber nicht zurückgeben sondern umtauschen. Muss ich das dann auf Garantie machen?
 
Wenn ich richtig informiert bin, dann sendet der Blitz das AF-Hilfslicht nur in Lichtsituationen aus, bei denen die Camera nicht mehr scharfstellen kann. Bei gutem Licht, wird das AF Hilfslicht nicht aktiviert! Ob ich jetzt richtig liege und wo ich das gelesen habe, ist mir entfallen. Bin schon über 50!
 
Ob ich jetzt richtig liege und wo ich das gelesen habe, ist mir entfallen. Bin schon über 50!

Ja, Du liegst richtig

Peter M 59,2 J.
 
Ich schiebe mal zu Pentax, vielleicht weiss hier jemand etwas.
:top: Danke, hat was gebracht!

Ja genau, es ist dunkel und der Blitz sollte mit seinem Hilfslicht die Kamera ein bischen unterstützen. Das tut er aber nicht. Wenn ich den Blitz abnehme, und den internen Blitz ausklappe, dann startet der sein Blitzlichtgewitter, wie er auch soll.

Es ist also irgendwas am Blitz kaputt, aber was? Da alles andere noch einwandfrei funktioniert denke ich mal, dass nur irgendwo ein Kontakt abgebrochen ist, aber wenn ich den Blitz aufschraube und das Ding wieder anlöte ist die Garantie weg, oder?
 
Hallo.
Bei Probleme die Frau Kaulferch bei Praktica anrufen,Tel.: 0351 – 2589325

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
:top: Danke, hat was gebracht!

Ja genau, es ist dunkel und der Blitz sollte mit seinem Hilfslicht die Kamera ein bischen unterstützen. Das tut er aber nicht. Wenn ich den Blitz abnehme, und den internen Blitz ausklappe, dann startet der sein Blitzlichtgewitter, wie er auch soll.

Es ist also irgendwas am Blitz kaputt, aber was? Da alles andere noch einwandfrei funktioniert denke ich mal, dass nur irgendwo ein Kontakt abgebrochen ist, aber wenn ich den Blitz aufschraube und das Ding wieder anlöte ist die Garantie weg, oder?
Ist es nicht so, dass der Exakta Blitz kein Blitzgewitter veranstaltet, sondern einen Infrarot-Mess-Strahl aussendet, um der Camera mitzuteilen, wie weit das Objekt weg ist? Insofern gibt es kein Blitzgewitter und den Infrarotstrahl sieht der Mensch nicht, oder??
 
Das Blitzlichtgewitter kommt vom eingebauten Blitz der K100D, wenn ich den Exakta abnehme und stattdessen den eigebauten ausklappe. Damit wollte ich sagen, dass die Kamera in dieser Situation auf jeden Fall um Fokussierhilfe gebeten hat, der Exakta diesen Wunsch aber nicht erfüllen konnte.

Den IR-Strahl vom AF-Hilfslicht kann man schon sehen, wenn auch nur schwach. Aber man erkennt auf jeden Fall dass vorne am Blitz etwas rot leuchtet.
 
Den IR-Strahl vom AF-Hilfslicht kann man schon sehen, wenn auch nur schwach. Aber man erkennt auf jeden Fall dass vorne am Blitz etwas rot leuchtet.
Ist ja auch kein echter IR-Strahl, sondern nur Rotlicht ;)

Wenn der interne bei den gleichen Lichtverhältnissen sein Blitzlichtgewitter startet, aber der externe Blitz sein AF-Hilfslicht nicht aktiviert, tippe ich ganz stark auf einen Defekt des externen Blitz bzw. dessen AF-Hilfslicht.
 
Wenn der interne bei den gleichen Lichtverhältnissen sein Blitzlichtgewitter startet, aber der externe Blitz sein AF-Hilfslicht nicht aktiviert, tippe ich ganz stark auf einen Defekt des externen Blitz bzw. dessen AF-Hilfslicht.

Ja, das fürchte ich auch. So ein ******, jetzt hab ich den Blitz gerade neu, will ihn mal vernünftig ausprobieren und kann ihn wegen so ner Kleinigkeit wieder zurückschicken!:grumble:

Das dauert garantiert wieder ein paar Wochen, ich hasse es!

gnaaaah
 
Nein, das Ding läuft auch bei AF-S nicht...

Trotzdem danke für den Hinweis, daran hab ich gar nicht gedacht!
 
Der Muckt manchmal.. also bei mir z.b. nach dem Stand By geht das AF Hilfslicht meist gar nicht mehr...

Lösungen:

- Camera aus/an
- Blitz aus/an
- Blitz von der Cam nehmen und wieder dranbauen

daraus kann man sich ja schon ne Menge Kombinationen zusammenbauen...

Wenn das nicht hilft tuts oft einfach mal die Akkus zu wechseln...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten