• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF K10 vs. K5-I

Nein. Nur weil am Anfang einige Modelle einen Fehler hatten, kann man nicht sagen, dass die K-5 generell eine Schwäche hat. Ich habe unter allen nur denkbaren fotografischen situationen vesucht, diesen Fehler zu provozieren, blöderweise fokussierte meine K-5 immer perfekt genau.
Glückspilz! Deshalb schrieb ich im nächsten Satz etwas von einer möglicherweise vorliegenden Streuung. Meine K-5 liegt bei Lichtverhältnisse, die noch innerhalb der Speizifaktionen liegen, sehr oft daneben, wobei dort auch schon Schwankungen auftreten, so dass man nicht von einem gleichmäßigen Abweichen reden kann. (Ich meine dabei unterschiedliche Motive bei gleicher Helligkeit lt. Belichtungsmessung).
 
Hallo,

und danke mal wieder für die vielen Beiträge. Ihr habt mir den Schreck genommen. Ich werde auch jeden Fall die II abwarten und dann schauen, ob es eine I oder II wird - aber K-5 wird's bestimmt :-).
 
Ich würde mir auch die K5II anschauen, danach kann man sich immer noch entscheiden.

Der AF-C der K10 ist so langsam, daß auch mit dem Sigma 70-200 HSMII, bei einer Ente die auf den Fotografen zuschwimmt, ein BF herauskommt, und wenn sie wegschwimmt ein FF.
Die K5 ist um Häuser schneller.
Bei der K5d fallen leicht defokusierte Objektive viel mehr ins gewicht als an der K10.

Gruß
Gabriel
 
Der AF-C der K10 ist so langsam, daß auch mit dem Sigma 70-200 HSMII, bei einer Ente die auf den Fotografen zuschwimmt, ein BF herauskommt, und wenn sie wegschwimmt ein FF.
Das ist mal mit Abstand die witzigste Umschreibung einer geringen AF-Geschwindigkeit :lol:.
 
Mit K-5 und DA* 60-250 oder Sigma 70-300 OS gelingen mir idR Reitsportfotos ganz gut, selbst bei vollem Galopp halb quer zur Kamera kommt der AF (noch) mit. Ganz frontal auf die Kamera zu ist nur in einiger Entfernung möglich, wo die Stellwege der Optik noch kurz sind.

Meist arbeite ich hier bei voller Sonne mit Blende 4.5 und ISO 400 um die Belichtungszeiten kurz zu halten und den oft hässlichen Hintergrund des Hofes zumindest etwas aufzulösen (kein Turnierreiten mit gepflegtem Ambiente ...). Leichter Fehlfokus ist dabei aber schnell sichtbar ... Ausschuss dabei ca. 30-50%, die Kunst liegt eher darin, das AF-Feld auf dem Reiter bzw. Pferdekopf zu halten.

Ich empfinde die K-5 schon als sehr brauchbares Werkzeug.

Das einzige, wo ich an Grenzen stoße ist im Studio bei schwachem Einstelllicht und viel schwarzem Hintergrund, da stellt das Miststück auf irgendetwas scharf. Das sind aber auch grenzwertige Lichtverhältnisse, dumm nur, dass die D300 und D800 von Kollegen hier nicht schwächeln.
 
Vielleicht OT, aber die K-30 fokussiert bei mir schnell, sicher und ohne Fehlfokus in allen bislang getesteten Lichtarten.
Ist evtl. eine Überlegung wert.

Gruß
Tim
 
Hehehe, so wird's wohl sein. :)
Wahrscheinlich wache ich gleich auf und merke, daß ich den "Traum vom makellosen AF" hatte. (Ihr kennt ihn sicher, oder?)

Ne, Moment, jetzt habe ich den Fehler erkannt:
Ich habe für meine Tests statt der K-30 aus Versehen eine D5100 verwendet.
Mensch, wie schusselig muß man sein ...

Gruß
Tim
 
Hi,

nee, die K30 ist keine Option. Ich muss gestehen, dass ich vergessen habe, warum nicht. Aber ich habe mir schonmal die Specs angesehen und irgendwas hat mir gefehlt. Vielleicht das Display oben? Ich weiß es nicht mehr... :)
 
Hallo WinniePooh07,

ich gebe mal eine rein subjektive Antwort. Bislang war ich mit meiner K10d sehr glücklich. Ich habe nun 6 Jahre mit ihr schöne Fotos nach meinen Bedürfnissen gemacht. Auch habe ich viele der Diskussionen hier im Forum nicht verstehen können.:confused: Ich war ja glücklich mit meiner K10d. Aber vor ein paar Wochen hat sich mein Techniktrieb gemeldet.:evil:Und vor einer Woche habe ich mir eine K-5 zugelegt. Ich muss sagen, ich verstehe jetzt die Diskussionen über einen "langsamen" AF und vielem mehr. Es ist eine andere Welt von Kamera. Und der AF ist auch eine andere Welt. Aber ich halte weiterhin die K10d, da ich mit ihr immer noch sehr zufrieden bin. Und in 6 Jahren tun sich dann wieder neue Welten auf....:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten