Ich denke, damit wird der AF-Spiegel in seiner Position verändert, so dass das System einen leichten Back- oder Frontfokus hat. Man muss die Stellschrauben auch sehr gleichmäßig drehen, sonst hat man einen dezentrierten AF.
Bei der A77 - und deshalb habe ich die auch gekauft und keine A65 oder A57 - gibt es eine speicherbare interne Fokuskorrektur, die dem jeweiligen Objektiv zugeordnet wird. Denn Fokusfehler können auch am Objektiv liegen, lichtstarke Weitwinkellinsen z.B. haben gerne einen Frontfokus, dann gibt man einen Wert ein, der das behebt. Wenn man dann ein Objektiv dranhängt, das einen leichten Backfokus produziert, kann man das wieder mit einem individuellen Korrekturwert einstellen, der sich auf andere Objektive nicht auswirkt.
Wenn man ein Zoomobjektiv hat, das am einen Ende anders abweicht als am anderen, dann kann der Service in den Chip des Objektivs diese Abweichungswerte festschreiben, dazu muss Kamera und Objektiv eingeschickt werden.