• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Justierung A65 selbst gemacht?

svenruppelt

Themenersteller
Hallo!
Weiß jemand, wo die Schrauben zum Justieren bei der A65 sitzen?

Gruß
Sven
 
Bei den SLTs natürlich oben im Spiegelkasten und daher vermutlich vom Blitz aus zugänglich (wenn es denn zugänglich ist, wovon ich aber ausgehe). Für die A55 habe ich schon Anleitungen gesehen und bei der A77 finden sich verschiedene Schrauben im Bereich des aufgeklappten Blitzes - ist da bei der A65 irgendwas zu sehen?
 
So!
Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Ich habe hier ein Bild hochgeladen.
A65.jpg

Die beiden Kreuzschrauben dürften es nicht sein.
Ich tippe mal auf die beide Inbus-Schrauben darunter.

Gruß
Sven
 
Hallo Sven!

hast Du gefunden, wo die Schrauben zum Justieren bei der A65 sitzen?
Für die Justage sind doch 3 Schrauben nötig, oder?

Danke.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was genau wird denn da justiert? Ich habe eine A 57 und eine A 33. Aber wenn das auch bei der A 55 funktioniert... Ich hab gelesen, dass man bei der A 77 die Objektive an die Kamera anpassen kann. Ist das damit gemeint?
Falls ja, wie geht das genau?

vG
Dagmar
 
Ich denke, damit wird der AF-Spiegel in seiner Position verändert, so dass das System einen leichten Back- oder Frontfokus hat. Man muss die Stellschrauben auch sehr gleichmäßig drehen, sonst hat man einen dezentrierten AF.

Bei der A77 - und deshalb habe ich die auch gekauft und keine A65 oder A57 - gibt es eine speicherbare interne Fokuskorrektur, die dem jeweiligen Objektiv zugeordnet wird. Denn Fokusfehler können auch am Objektiv liegen, lichtstarke Weitwinkellinsen z.B. haben gerne einen Frontfokus, dann gibt man einen Wert ein, der das behebt. Wenn man dann ein Objektiv dranhängt, das einen leichten Backfokus produziert, kann man das wieder mit einem individuellen Korrekturwert einstellen, der sich auf andere Objektive nicht auswirkt.

Wenn man ein Zoomobjektiv hat, das am einen Ende anders abweicht als am anderen, dann kann der Service in den Chip des Objektivs diese Abweichungswerte festschreiben, dazu muss Kamera und Objektiv eingeschickt werden.
 
Ich denke, damit wird der AF-Spiegel in seiner Position verändert, so dass das System einen leichten Back- oder Frontfokus hat. Man muss die Stellschrauben auch sehr gleichmäßig drehen, sonst hat man einen dezentrierten AF.

Bei der A77 - und deshalb habe ich die auch gekauft und keine A65 oder A57 - gibt es eine speicherbare interne Fokuskorrektur, die dem jeweiligen Objektiv zugeordnet wird. Denn Fokusfehler können auch am Objektiv liegen, lichtstarke Weitwinkellinsen z.B. haben gerne einen Frontfokus, dann gibt man einen Wert ein, der das behebt. Wenn man dann ein Objektiv dranhängt, das einen leichten Backfokus produziert, kann man das wieder mit einem individuellen Korrekturwert einstellen, der sich auf andere Objektive nicht auswirkt.

Wenn man ein Zoomobjektiv hat, das am einen Ende anders abweicht als am anderen, dann kann der Service in den Chip des Objektivs diese Abweichungswerte festschreiben, dazu muss Kamera und Objektiv eingeschickt werden.

Vielen Dank für die Info. Dann lass ich es mal lieber, wie es ist.
vG
Dagmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten