• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF ist*DL okay?

titan205

Themenersteller
hallo, dank des guten suchers(mit olympus sucherlupe drauf) ist mir bei der ist*DL ein leichter frontfokus aufgefallen bei einigen bildern, mattscheibe scheint korrekt eingebaut zu sein, da manuelle korrektur dahingehend das gewünschte ergebnis brachte. hab daraufhin den berüchtigen fokustest gemacht, stativ,45 grad,sva, kitobjektiv,55mm, f5.6,nur mittlerer AF Punkt, sieht das ok aus im rahmen der möglichkeiten? liegt ja gerade noch in der schärfeebene, wenn auch etwas nach vorn verschoben. habe nichts lichtstärkeres zum testen da. danke für eure mühe.
 
Leider ist das Foto zu dunkel, um viel drauf erkennen zu können!
Beleuchte das Blatt stärker und mach den Test mal bei 18mm und Blende 3,5!
Da hast du einen kleineren Schärfentiefenbereich!
Mach zusätzlich einen 100%-Crop von dem anzufokussierenden Balken und der Umgebung!
 
Ich finde es nicht OK. Da ist viel zu viel Schärfe vor dem Balken und zu wenig dahinter. Ein lichtstärkeres Objektiv wird das deutlicher Zeigen (sofern das Problem nicht das Objektiv selber ist).

Beim Pentax-Service ist derzeit allerdings Urlaubszeit (wurde mir vorhin gesagt), daher könnte die Kamera etwas länger als üblich unterwegs sein.
 
eReL schrieb:
Beim Pentax-Service ist derzeit allerdings Urlaubszeit (wurde mir vorhin gesagt), daher könnte die Kamera etwas länger als üblich unterwegs sein.

Wenn ich schonmal ne Kamera da habe... :-(

Wo hast Du das erfahren?

Grüße
sc
 
naja im Pentax Newsletter stand folgendes:


"+++ Service-Notiz +++

Der PENTAX Service freut sich in diesem Monat über eine besonders gute
Performance.
Hin und wieder kommt es zu vorübergehenden Engpässen - etwa weil für ein
Kameramodell die Ersatzteile nicht geliefert wurden. Aber zur Zeit ist
die Verweildauer von Geräten unterdurchschnittlich kurz.
Der PENTAX Servicemanager rät daher: "Wer seine Kamera zur Durchsicht
geben möchte - oder wer unglücklicherweise einen Schadensfall hat -, der
sollte uns jetzt 'auf die Probe' stellen. Denn unsere Bemühungen, die
Durchlaufzeit für eine Reparatur kurz zu halten, tragen Früchte. Man
könnte fast sagen, wir freuen uns über jeden neuen Auftrag, um zu
beweisen, dass wir noch schneller werden können."
Bei Bedarf wenden Sie sich doch einfach direkt an den PENTAX Service.
Alle Informationen für "den Fall der Fälle" finden Sie auf unserer
Internetseite.

Zu den Service-Informationen
» http://www.pentax.de/_de/photo/service/index.php?photo&service&philosophie"


Ich finde das hört sich doch gut an...
 
Ja, das hört sich gut an, und wenn der während der Urlaubszeit angefallene Berg abgearbeitet ist, werde ich das gerne testen.

Über den Link aus der Mail findet man auch diesen Satz:

Die durchschnittliche Reparaturdauer beträgt ca. 16 Arbeitstage. Sie kann unter Umständen in den Urlaubsmonaten geringfügig länger ausfallen.
 
hallo, also noch mal bei 3 verschiedenen brennweiten, ausgehen von 18 über 35 bis 55 mm, bei 18 und 35 finde ich es recht deutlich etwas nach vorn verschoben, bei 55 ist es auch ein bissel davor aber würde ich jetzt nicht dramatisch einstufen. an den AF systemen der kameras liegt es ja meist nicht, wäre das für euch ein grund zum einschicken? ich würde warten bis ich das 50-200 noch habe und dann mal sehen ob es dort ok ist, dann bräuchte ich ja nur das kit einschicken. danke.
 
titan205 schrieb:
...wäre das für euch ein grund zum einschicken?
Hängt wohl eher vom Einsatzzweck ab. Bilder im absoluten Nahbereich - dan würde ich das Glas gegen ein anderes Tausche, z.B. 16-45´er Pentax oder ein 18-50 f2.8 bzw 17-70´er von Sigma. Sonst für Alltagssituationen denke ich is es absolut OK.
 
Das ist deutlich und wäre für mich auf jeden Fall ein Grund zum einschicken. Dir ist der Frontfokus ja nicht nur beim Labortest aufgefallen, sondern vorher schon bei richtigen Fotos. Außer, du sagst dir, dass du den AF sowieso nicht brauchst und manuell fokussieren kannst. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Du brauchst deshalb auch kein anderes Objektiv anschaffen, schick einfach Kamera + Objektiv nach Pentackshausen, die können dort selber den Fehler finden.
 
ja weitwinkel im nahbereich fällt es leider schon auf bei normalen bildern, sonst im normalen fotoalltag weniger, aber das pentax kit ist schon sehr ok, daher werde ich es wohl oder übel einschicken, allerdings mit body? an den bodys liegt es nach meiner erfahrung zu 99% nicht..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten