• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Hilfslicht Problem bei Aufsteckblitz

Deimos1988

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir zu meiner Nikon D3100 einen Aufsteckblitz gekauft, nämlich den Yongnuo YN465.

Soweit gefällt mir das Gerät ganz gut, nur ist mir aufgefallen, dass das AF-Hilfslicht nicht in den Fokusbereich leuchtet, sondern etwas darüber.

Was wäre denn die beste Möglichkeit, das zu korrigieren?
Beispiele:
- Versuchen, die rote Abdeckung vor der Diode zu entfernen, und die Diode evtl. zurechtbiegen
- außen an die rote Abdeckung eine Art Spiegel anbringen, die den Strahl etwas nach unten lenkt
- oder etwas ganz anderes?

Wäre für Vorschläge dankbar!
 
Das ist normal bei den 465/467ern und mMn vollkommen egal, da es den AF am mittleren Punkt trotzdem unterstützt.

Das war u.a. ein Grund für den Wechsel zum SB-600 - gescheites AF Licht hat nur Nikon.
 
Also wenn ich den Blitz etwas runterdrücke, sodass das Licht mehr mittig ist, läuft der AF auch etwas besser.

Hat das "Nissin Di622" denn ein besseres Hilfslicht? Ein original Nikon Blitz ist mir leider zu teuer, entspricht ja schon 50% des Preises meiner Kamera :)

Es ist außerdem nicht möglich, bei der Nikon D3100 das interne Hilfslicht zu verwenden, wenn der Aufsteckblitz eingeschaltet ist, oder?
 
Es ist außerdem nicht möglich, bei der Nikon D3100 das interne Hilfslicht zu verwenden, wenn der Aufsteckblitz eingeschaltet ist, oder?

Etwas andere Konstellation, aber evtl. hilft es bei der Lösungsfindung. Ich habe eine D5100 und einen SB-700. Wenn ich am Blitz im Menü das AF Licht abschalte, ist das interne Licht der Kamera aktiv und vice versa.

Gruss von Mike
 
Das kann der Yongnou leider nicht ;)

Ein gebrauchter SB-600 ist für 150 € hier im Forum zu erhalten, so teuer ist das also nicht. (Immer noch das doppelte vom 467, ich weiß).

Meines Wissens hat der Nissin auch nur eine LED, ob sie besser gesetzt/zentriert ist weiß ich nicht.
 
Hatte mit dem Nissin 622 Mark2 genau das Problem wie du hier beschreibst, AF Licht über Messpunkt.
Hab mir einen Sb700 gegönnt ;)
 
Beim Nissin ist es auf kürzere Entfernung auch etwas zu hoch. Alternativ könntest du das AF-Feld über der Mitte wählen und mit halbgedrücktem Auslöser leicht nach oben schwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten