• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Hilfslicht bei Metz 40MZ-1 und D70 ?

scribbi

Themenersteller
Hallo,

Ich verwende einen Metz 40Mz-1 an meiner D70.
Das klappt soweit im A-Modus auch super.
Nun meine Frage: Lässt sich das AF-Hilfslicht des Blitzes auch an der D70 nutzen?
An der analogen F90x funktioniert es problemlos, auch im A Modus.
Die D70 hat zwar auch ein AF Hilfslicht, aber das ist sehr grell und ich empfinde es als stark störend, v.a. wenn Personen fotografiert werden.
Daher würde ich der das Hilfslicht des Blitzes nutzen
Weiß jemand, ob das funktioniert?
Wenn Ja: Wie?

Vielen Dank im Voraus!
 
Geht nicht, weil kann nicht. DLSRs brauchen eine andere Blitztechnik, und Nikon hat mit der D70 ein neues Protokoll (iTTL) eingeführt, dieses spricht aber weder Dein 40MZ-1 noch der wahrscheinlich benutzte SCA3401, von daher wird mit der Kamera ja nicht kommuniziert, sondern der Blitz nur ausgelöst (Du betreibst ihn ja im A-Modus mit Handeinstellung, eben weil TTL nicht gehen kann), und die Ansteuerung des Hilfslichts erfolgt daher nicht. Ein 40MZ-1 verhält sich an einer D70 genauso, wie es ein SB-28 oder SB-80 tun würde: schaltet Kamera auf Sync, alles Andere geht nicht.

Siehe meine Blitz-FAQ.

Austausch des SCA bringt auch nichts, da aktuelle SCA3402 ab M3 der Kamera nur dann "Gespann kann iTTL" meldet, wenn oben ein SCA3002-Blitz draufsitzt, der 40MZ ist aber SCA3000. Im Detail steht das im Artikel zum Sonderfall 54MZ-3 an iTTL, Link in der Blitz-FAQ.

Lösung wäre, den 40MZ-1 mitsamt SCA zu verkaufen und einen gebrauchten 54MZ-3 mit SCA3402 ab M3 zu holen, der kann an der D70 nicht nur das Hilfslicht, sondern auch die Daten von Kamera an Blitz übertragen, sodaß die Handeinstellung entfällt. TTL geht auch da nicht, siehe Extraartikel dazu.

Andere Blitze, die an beiden gehen, zB: Metz 48/50, 58AF, SB-600/800. Siehe Blitz-FAQ Tabelle Kapitel 10, alle bei denen analoges TTL mit ja steht.

40MZ-1 kann man gut verkaufen, da die Dinger sich für entfesseltes funkgesteuertes Blitzen sehr gut eignen, bringen mehr als der ältere 40MZ-2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten