ist jetzt alles nicht sonderlich weltbewegend aber nice to know.
ich habe recht wörtlich versucht zu übersetzen, eine sinngemässe übersetzung würde wohl besser kommen, wenn jemand meine sätze also nicht versteht oder probleme damit hat, übersetze ich es neu.
ok, seite 10 (hab kein pdf creator)
gewisse wörter lass ich in englisch, lock-on zb
fokus nachführung mit lock-on kontrolliert wie die kamera auf schnelle veränderungen der fokus-distanz reagiert. es kann dazu benutzt werden zu verhindern, dass die kamera automatisch neufokusiert, sobald sich ein objekt zwischen subjekt und kamera bewegt. es stellt sicher, dass die kamera weiterhin das (ursprüngliche) subjekt verfolgt sobald sich das objekt wieder aus dem bild bewegt hat.
man kann zwischen kurz, normal und lang wählen.
(jetzt kommt der text rechts neben der zeichnung)
die kamera wird mit dem neufokusieren auf objekte hinter dem subjekt warten.
die kamera wird objekte die die gleiche distanz von der kamera wie das subjekt haben fokusieren und verfolgen
die kamera wird warten bevor sie auf objekte hinter dem subjekt neufokusieren wird.
____________________
seite 11
beispiel 1
hinter dem tor
fotografen die hinter dem tor positioniert sind werden mit subjekten konfrontiert, die sich unvorhersehbar bewegen und zeitweise von objekten verdeckt werden von objekten die sich zwischen kamera und subjekt aufhalten.
wähle die folgenden optionen
*selbsterklärend*
_____________
seite 12
pitcher oder runner
wähle eine kürzere lock-on zeit für eine verbesserte fokus reaktion wenn man schnell zwischen verschiedenen subjekten wechseln muss die unterschiedlich weit entfernt sind
die optionen sind wieder selbsterklärend
_________
seite 13
die innere laufbahn
wähle eine längere lock-on zeit wenn man einen läufer auf der inneren bahn fotografieren will oder in einer anderen situation in welcher dein subjekt evtl. lange zeit blockiert wird
________
seite 14
auslösepriorität stellt eine schnelle auslöserreaktion und eine höhere bildrate sicher. (überraschung

)
_______
seite 15
schlechtes wetter und schwaches licht
wähle auslöse und fokuspriorität um eine schnelle reaktion des auslösers sicherzustellen wärend die bildrate sinkt im continuierlichen auslösemodus (af-c meinen die wohl) für einen verbesserten fokus in szenen die wenig kontraste haben oder schwach belichtet sind
selbsterklärend
"note": wenn man fokus wählt, dann kann die kamera nur ausgelöst werden wenn fokusiert wurde
_______
seite 16
ja man kennt es eigentlich, wenn man auto iso auswählt, dann übernimmt die kamera die iso einstellung bei einer minimalen verschlusszeit von irgendwas
______
seite 17
ein beispiel wann man auto iso brauchen sollte. wenn es in einem spiel zb schattenbereiche und ausgeleuchtete bereiche gibt, damit man nicht manuell die iso wechseln muss da im hellen bereich die iso dann automatisch runtergeschraubt wird
_____
seite 18
ein beispiel was eine gute einstellung is. ich benutze fast die gleiche einstellung btw, manchmal gehe ich noch bis HI1 (iso 12k)
muss da nicht mehr erklären.