• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Guide Nikon D3 / D700 ?

Klaus Kinski

Themenersteller
Mahlzeit,

aus einem Nachhbarforum habe ich das hier:

http://nikonusa.com/pdf/manuals/dslr/D3ProTechnicalGuide.pdf

Weiss jemand ob es das Kapitel mit den AF-Tips auch auf Deutsch für die D700 gibt ?

Das AF System der D3 ist ja angeblich dasselbe wie das der D700, von daher müsste es ja übertragbar sein oder ?

Danke, Gruß

Kinski
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

Mit etwas Phantasie kannst Du die Texte ja mit
http://de.babelfish.yahoo.com/
oder
http://translation2.paralink.com/
übersetzen lassen.
Was "bewegende Themen an sportlichen Ereignissen" sindk, sollte aus dem Kontext wohl klar werden.

Gruß Bernhard
 
klar, welchen abschnitt willst du übersetzt haben? alles?

es ist jetzt nicht die wahnsinns anleitung die dir alles neu erklärt, aber sie ist ganz ok eigentlich
 
ist jetzt alles nicht sonderlich weltbewegend aber nice to know.

ich habe recht wörtlich versucht zu übersetzen, eine sinngemässe übersetzung würde wohl besser kommen, wenn jemand meine sätze also nicht versteht oder probleme damit hat, übersetze ich es neu.

ok, seite 10 (hab kein pdf creator)
gewisse wörter lass ich in englisch, lock-on zb


fokus nachführung mit lock-on kontrolliert wie die kamera auf schnelle veränderungen der fokus-distanz reagiert. es kann dazu benutzt werden zu verhindern, dass die kamera automatisch neufokusiert, sobald sich ein objekt zwischen subjekt und kamera bewegt. es stellt sicher, dass die kamera weiterhin das (ursprüngliche) subjekt verfolgt sobald sich das objekt wieder aus dem bild bewegt hat.

man kann zwischen kurz, normal und lang wählen.

(jetzt kommt der text rechts neben der zeichnung)



die kamera wird mit dem neufokusieren auf objekte hinter dem subjekt warten.

die kamera wird objekte die die gleiche distanz von der kamera wie das subjekt haben fokusieren und verfolgen

die kamera wird warten bevor sie auf objekte hinter dem subjekt neufokusieren wird.

____________________
seite 11

beispiel 1

hinter dem tor

fotografen die hinter dem tor positioniert sind werden mit subjekten konfrontiert, die sich unvorhersehbar bewegen und zeitweise von objekten verdeckt werden von objekten die sich zwischen kamera und subjekt aufhalten.

wähle die folgenden optionen
*selbsterklärend*

_____________
seite 12

pitcher oder runner

wähle eine kürzere lock-on zeit für eine verbesserte fokus reaktion wenn man schnell zwischen verschiedenen subjekten wechseln muss die unterschiedlich weit entfernt sind

die optionen sind wieder selbsterklärend


_________
seite 13

die innere laufbahn

wähle eine längere lock-on zeit wenn man einen läufer auf der inneren bahn fotografieren will oder in einer anderen situation in welcher dein subjekt evtl. lange zeit blockiert wird


________
seite 14
auslösepriorität stellt eine schnelle auslöserreaktion und eine höhere bildrate sicher. (überraschung:angel:)

_______
seite 15

schlechtes wetter und schwaches licht

wähle auslöse und fokuspriorität um eine schnelle reaktion des auslösers sicherzustellen wärend die bildrate sinkt im continuierlichen auslösemodus (af-c meinen die wohl) für einen verbesserten fokus in szenen die wenig kontraste haben oder schwach belichtet sind

selbsterklärend

"note": wenn man fokus wählt, dann kann die kamera nur ausgelöst werden wenn fokusiert wurde


_______

seite 16
ja man kennt es eigentlich, wenn man auto iso auswählt, dann übernimmt die kamera die iso einstellung bei einer minimalen verschlusszeit von irgendwas

______
seite 17

ein beispiel wann man auto iso brauchen sollte. wenn es in einem spiel zb schattenbereiche und ausgeleuchtete bereiche gibt, damit man nicht manuell die iso wechseln muss da im hellen bereich die iso dann automatisch runtergeschraubt wird


_____
seite 18

ein beispiel was eine gute einstellung is. ich benutze fast die gleiche einstellung btw, manchmal gehe ich noch bis HI1 (iso 12k)

muss da nicht mehr erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten