• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Geschwindigkeit K10D vs. istDs ...

Altan078

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand, wieviel schneller die K10D bei der AF Geschwindigkeit ist? Vor allem wenn es schon etwas dämmerig ist?

Habe die istDS und die macht schon manchmal ewig rum, bevor sie bei normaler Innenraumbeläuchtung eine Scharfstellung auf die Reihe bekommt.

Ein Kollege von mir hat die Nikon 200D. Die ist da eine ganz andere Klasse. Mich würde interessieren, um wieviel Pentax das bei der K10D gegenüber der istDS verbessert hat.

Ciao
Altan078
 
die k10d ist schon deutlich schneller, aber mit ner d200 vielleicht noch mit usm objektiv zu vergleichen, dazu muß erst das erscheinen der neuen pentax linsen abgewartet werden
 
Habe beide Kameras. Mit der *ist Ds geht das bei Zimmerbeleuchtung so:

"Eins zwei drei", und wenn es sehr dunkel ist: "Eiiins zweiii dreiii"

Mit der K10D geht es so:

"Zap za" und wenn es heller ist: "Zappz"

Deutlich schneller.
 
Gestern saß ich abends noch in der Bücherei und hab im Colorfoto geblättert.

Da standen folgende Testwerte für Auslöseverzögerung+AF drinnen:
EOS400D (18-85 USM): 0,27 sec. (angeblich schnellste Kamera)
K10D: 0,31 sec. (Stangen-AF)
K100D: 0,5? sec. (Stangen-AF)

Angaben aus dem Kopf und damit ohne Gwähr.
Deutlich sieht man dass die K10D ordentlich flott ist, sogar schon ohne USM, frag mich nur wieviel der USM dann noch bringen wird :evil:
 
USM wird ungefähr 0,4s bringen, d.h. bevor du auf den Auslöser drückst,
ist das Motiv bereits scharf gestellt.
Ich hoffe nur, daß es deswegen keine Risse im Raum-Zeit Kontinuum gibt. ;)

Nein, im Ernst, die K10 fokussiert schon ganz schön flott.
Und vor allem auch mit meinen alten Objektiven.
 
Die Frage ist für mich nur - wie verhält sich das wirklich bei wirklich wenig Licht. Schließlich fehlt ihr ein IR-AF-Hilfslicht. Und macht es einen Unterschied, wenn das Objektiv lichtstärker ist?

Gruß

aes
 
Ein Hilfslicht braucht sie eigentlich erst dann, wenn man ohne Blitz eh nicht mehr viel machen kann (ohne Stativ) und wenn das so ist kann man den Rotlichtprojektor des Blitzes benutzen
 
Ein Hilfslicht braucht sie eigentlich erst dann, wenn man ohne Blitz eh nicht mehr viel machen kann (ohne Stativ) und wenn das so ist kann man den Rotlichtprojektor des Blitzes benutzen

nöö. :)

Dank des SR ist man auch so durchaus schon in Situationen, wo die AF-Genauigkeit abnimmt oder er doch mal so seine Problemchen hat und man rein vom Licht her ansonsten noch bequem aus der Hand und ohne Blitz fotografieren könnte.

Ein vergleichsweise dezentes rotes Hilfslicht kameraintern wäre in einigen Fällen ein echter Vorteil.

Gruß
Thomas
 
Ok, vielen Dank für die informellen Antworten.

Weiß zufällig auch einer, ob jetzt die K100D ähnlich/genauso schnell ist wie die istDs oder schon eher an die K10D rankommt?

Gruß
Altan
 
nöö. :)

Dank des SR ist man auch so durchaus schon in Situationen, wo die AF-Genauigkeit abnimmt oder er doch mal so seine Problemchen hat und man rein vom Licht her ansonsten noch bequem aus der Hand und ohne Blitz fotografieren könnte.

Ein vergleichsweise dezentes rotes Hilfslicht kameraintern wäre in einigen Fällen ein echter Vorteil.

Gruß
Thomas

dann müsste es aber früher zuschalten...tut es aber nicht. (Ich wünsche mir eine manuelle Zuschaltmöglichkeit)
 
Ok, vielen Dank für die informellen Antworten.

Weiß zufällig auch einer, ob jetzt die K100D ähnlich/genauso schnell ist wie die istDs oder schon eher an die K10D rankommt?

Gruß
Altan

sie ist schneller als die istDs aber langsamer als die K10d (die kann aufgrund des neuen Akkukonzepts einen stärkeren Motor vorweisen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten