• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Genauigkeit NX1000

titan205

Themenersteller
Hallo,

Meine NX1000 stellt sehr gern auf den Hintergrund scharf, auch habe ich den Eindruck das die Größe des Feldes nicht ganz mit der Anzeige auf dem Monitor korreliert,sondern eine Spur größer ist,sonst würde sie ja im Hintergrund nix finden.
Sie gibt auch gern mal Grün obwohl es sichtbar nicht scharf ist und bei weichem Licht oder schwächeren Kontrasten finde ich die Genauigkeit und Zuverlässigkeit doch noch etwas verbesserungswürdig.
In Anbetracht eines Einstiegsmodells ist das kein Beinbruch,sind die besseren Modelle dort besser?
Gerade das eigentlich recht gute 20-50mm ist am nicht sehr zuverlässig beim AF,kann aber auch sein das mein Exemplar durch nachlassenden Kontrast mit zumehmender Brennweite und natürlich nur F5.6 der Kamera das Leben etwas erschwert,halte das Objektiv da eher für den Verursacher. Wie fokussiert es bei euch?
Mit dem 60er macro bin ich recht zufrieden was den AF angeht, ist ja eh schwierig im Nahbereich, offen auf größere Entfernung könnte es allerdings zuverlässiger sein,ist aber im üblichen Rahmen,besser geht ja immer.
Ein wenig habe ich den Eindruck das da die etwas fehlende Power die kleine nx1000 etwas limitiert?
Das mit dem gern auf den Hintergrund fokussieren hatte ich schon mal gelesen.
Die Frage ist,ob sich da z.b. eine 300 lohnen würde, weil sonst bin ich mit der 1000 recht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Focusfeld etwas verkleinert, das ist ja möglich.(Weißt Du wahrscheinlich:)) Meine Nx1000 hat fokusmäßig wenig Schwächen u in schweren Fällen kann man ja manuell bei angedrücktem Auslöser die Schärfeebene korrigieren (shift Funktion). Also ich bin bezüglich des fokussierens schon sehr zufrieden, - besser als bei meiner Kx. - Mich nervt bloß der Grünstich der Samsungchips.:mad:
mfg.
Stephan
 
... - Mich nervt bloß der Grünstich der Samsungchips.:mad:
mfg.
Stephan
Kannst Du aber auch beim Weissabgleich manuell verschieben ggfs die Kelvin einstellen...probier's mal.

Mit dem AF auch des 20-50 bin ich ganz zufrieden. Die Verstellung des Fokusfeldens ist gut. Möglicherweise ist der eigentliche Fokus aber größer als das angezeigte Feld, das ja auch schon ziemlich groß ist. Also bei F2 (mit dem 30er) auf die Augenbraue scharfstellen könnte schon mehrere Versuche erfordern. Was aber normal ist.
Ich behelfe mir in der Regel damit, immer zwei bis drei Bilder zu machen.
Ich sag' mir immer, die NX1000 ist Preis/Leistungsieger und erwarte nun nicht, dass sie mit teuren DSLR Kameras mithalten muss. Zufrieden möchte man allerdings trotzdem sein.
Wenn man Stärken u. Schwächen kennt, kann man durch eigenes Fotografierverhalten Einiges kompensieren.
Kontrastkanten und etwas abblenden. Ich finde das Objektiv jeweils offen aber schon ganz gut
Schlechter im AF als meine ehemalige DSLR Pentax K20 ist sie jedenfalls nicht, sie ist sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wenn das kleine Feld reicht, trifft sie ganz gut, eins grösser kann es schon schwer werden und manchmal zeigt sie halt grün und stellt trotzdem etwas weiter hinten scharf, als wenn das auszuwertende feld etwas grösser ist und hintergrunddetails bevorzugt werden.
Im Vergleich ist der AF bei Tageslicht ok, im schwächeren Licht wird es recht schwierig, da fehlt der kleinen halt Rechenleistung nehme ich an. das 20-50 habe ich gegen den 20er keks und das 60er macro getauscht, mein grund für samsung nx, ein tolles bokeh.
mit grünstich habe ich keine probleme,mache nur RAW, nur schade das C1 trotz aufführung in ihrer liste die nx1000 nicht unterstützt und dxo noch hinterherhängt, bis iso3200 kann ich gut arbeiten, high iso ist etwas schlechter als die sony sensoren, dafür finde ich low iso perfekt,für mich wichtiger.
ich denke die bisherigen ergebnisse lassen mich bestimmt in weiteres glas investieren, vom body finde ich die nx1000 gar nicht schlecht erstmal.
 
C1??? Oh, muss ich mal gucken.
DxO kommt schon noch - ich finde aber den beigelegten Konverter von SilkyPix auch nicht schlecht.
Als Gewohnheitstier nutze ich überwiegend LR5 - ganz passabel. Linsenkorrektur halt ad Auge ;)
Kann nur wiederholen: für den Preis sind die Leistungen der 1000er OK.
Was Leute mit ISO 3200 fabrizieren ist mir eh ein Rätsel.
Ich finde Iso 800 hier schon unerträglich - mache aber auch kein LowLight.

Blende Acht und gut is' ;)

Bei mir ist das 30er noch ein ungelöstes Problem.
Habe es gegen ein Pentax M 2.8/28mm getauscht.
Insgesamt - Grünstich habe ich auch keinen - gefällt mir bei Samsung die "Bildcharakteristik" nicht so gut.
Wie mal jemand sagte: "Die NX1000 ist eine Kompakte mit Was zum Dranschrauben".
Irgendwie sehen die Bilder sehr oft "nach Kompaktkamera" aus.
Das 28er Pentax schafft es auch nicht unbedingt, eine gewisse "Schwere" in die Bilder zu bringen.
Selbst ein Pentax FA 2/35 (das beste Pentaxobjektiv) hatte da Probleme, aber damit ging es noch.
Leider habe ich es verkauft.
Also so ist es auch mit dem Samsung 30er - es ist "zu leicht".
Nikon (D300s) übrigens war mir auch "zu leicht" - trotz sehr teurem Krams.
Diese Art muss man mögen - leider kommt es mir nicht so entgegen.
Von daher ist mir Samsung auch noch unklar - auch was weitere Investitionen angeht.
Das 20-50 und das Pentax 28mm reichen mir erstmal.
Muss das Ganze noch kennen lernen - technische Dinge sind da eher zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Danke pentobi. Ich habe PSP X16 (Paintshop Pro). Damit gehts weg. Aber die Kamera internen Möglichkeiten reichen nicht, - finde ich. Müsste dazu mal nen neuen thread aufmachen, aber ein andres Mal:) So was wie ein Einstellungsthread. Bei der Nx20, die ich ja jetzt auch habe, übrigens dasselbe Problemchen. Die schönen Landschaftsbilder von Paul Gauguin z.B. zeigen z.T. auch so eine typische Charakteristik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich ist der AF bei Tageslicht ok, im schwächeren Licht wird es recht schwierig, da fehlt der kleinen halt Rechenleistung nehme ich an. das 20-50 habe ich gegen den 20er keks und das 60er macro getauscht, mein grund für samsung nx, ein tolles bokeh.
mit grünstich habe ich keine probleme,mache nur RAW, nur schade das C1 trotz aufführung in ihrer liste die nx1000 nicht unterstützt und dxo noch hinterherhängt, bis iso3200 kann ich gut arbeiten, high iso ist etwas schlechter als die sony sensoren, dafür finde ich low iso perfekt,für mich wichtiger.
ich denke die bisherigen ergebnisse lassen mich bestimmt in weiteres glas investieren, vom body finde ich die nx1000 gar nicht schlecht erstmal.

Hast Du mal das 45 mm F1.8 ausprobiert?
Fokussiert super an der NX 1000 - auch in low light. :top:

45 mm F1.8 Bokeh Beispiel.jpg

Freihandaufnahme bei 1/40 s mit Blitz ohne AF Hilfslicht! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
C1??? Oh, muss ich mal gucken.
DxO kommt schon noch - ich finde aber den beigelegten Konverter von SilkyPix auch nicht schlecht.
Als Gewohnheitstier nutze ich überwiegend LR5 - ganz passabel. Linsenkorrektur halt ad Auge ;)
Kann nur wiederholen: für den Preis sind die Leistungen der 1000er OK.
Was Leute mit ISO 3200 fabrizieren ist mir eh ein Rätsel.
Ich finde Iso 800 hier schon unerträglich - mache aber auch kein LowLight.

Blende Acht und gut is' ;)

Bei mir ist das 30er noch ein ungelöstes Problem.
Habe es gegen ein Pentax M 2.8/28mm getauscht.
Insgesamt - Grünstich habe ich auch keinen - gefällt mir bei Samsung die "Bildcharakteristik" nicht so gut.
Wie mal jemand sagte: "Die NX1000 ist eine Kompakte mit Was zum Dranschrauben".
Irgendwie sehen die Bilder sehr oft "nach Kompaktkamera" aus.
Das 28er Pentax schafft es auch nicht unbedingt, eine gewisse "Schwere" in die Bilder zu bringen.
Selbst ein Pentax FA 2/35 (das beste Pentaxobjektiv) hatte da Probleme, aber damit ging es noch.

ISO 3200: :cool:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison

So, so, nach Kompaktkamera??? :ugly:

http://www.dpreview.com/galleries/4...gadda-da-vida-or-life-in-the-desert-with-rust

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/2368724/nx1000_15mm_-23mm-10mp-adobergb

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/2384905/8-1-2013-sunset-adobergb


...hat sonst noch irgendwo Jemand mal was gesagt, was man unbedingt vergessen sollte? ;)
 
Danke für die Links.
Es ist nur mein "ganz persönlicher Eindruck" - und sollte kein Urteil über die Fähigkeiten der Kamera darstellen.
 
Das 45er soll ja den besten AF haben,aber ist mir zu nah am 60er und mir zu große nahgrenze,die F2.8 meiner objektive hilft schon,für die f5.6 am langen Ende des Kits ist der AF der kleinen wohl etwas zu lichtschwach bzw. Dann zu ungenau ohne harten Kontrast.
Wenn das fokusfeld mehrere Kanten erfasst,wird halt gern der Hintergrund genommen,eine priorisierung auf kameranähe wäre wünschenswert,geht anderen wohl aber ähnlich.
Bin mal auf das Tele gespannt,bin mit dem 20er und 60er bisher sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten