Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe heute eine D500 bekommen und frage mich ob ich die Einstellungen zum AF- Finetuning aus meiner D850 übernehmen kann.
Geht das?
Danke für eure Hilfe-
Andreas
Danke für die Unterstützung.
Wie verhält es sich denn mit einem 24-70 das in der Tap in Konsole eingestellt wurde? Hier wird der Wert in der Optik gespeichert.
Es wurde schon zweimal gesagt. Das ist der Wert für die Kombination aus Objektiv+Body. An einem anderen Body KANN das zufälligerweise auch der korrekte Wert sein. Muss es aber nicht.
Korrekturwert ergibt sich aus der Kombination der Serienstreuung_Objektiv + Serienstreuung_Body.
Ob die Werte gut oder schlecht sind, lässt sich nur durch ausprobieren heraus finden.
Selbst wenn es bei Nikon gelingt, beide Kameras mit dem 50er Referenzobjektiv genau auf den Punkt zu justieren (sehr unwahrscheinlich), kann es bei anderen Objektiven unterschiedlich starke Abweichungen geben.
Selbst wenn es bei Nikon gelingt, beide Kameras mit dem 50er Referenzobjektiv genau auf den Punkt zu justieren (sehr unwahrscheinlich), kann es bei anderen Objektiven unterschiedlich starke Abweichungen geben.
Das war ein wenig blöd ausgedrückt von mir. Ich meinte, dass beide Kameras dann in etwa die gleiche Korrektur benötigen. Das ist beim einstellen der Objektive, mit der jeweiligen Objektivsoftware der unterschiedlichen Hersteller, hilfreich.
Ist Deine Kamera neu? Meistens liegen AF Probleme an der Kamera und nicht am Objetiv... Stelle sicher, daß die Kamera i.O. bzw. daß man Dir keine beschädigte verkauft hat.
Ich habe zwei D800 und alle Objektive mussten individuell angepasst werden.
Bei Sigmas mit Dockingstation heißt das, dass man auf eine Kamera an der Dockingstation justiert und dann in der zweiten Kamera nachstellt.
Es gibt m. E. kaum zwei identische DSLR's was die AF Feinjustage anbelangt.