• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Feinjustierung 6D

magura

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade in der Anleitung der 6D auf Seite 318 die Sache mit der AF Justierung Für Zoom-Linsen gelesenn...da heißt es. Doch wie genau mache ich das denn? Soll man z.B. für eine 100-400L bei "Weitwinkel" dann für die 100 mm justieren und bei "Tele" für 400 mm? Also immer die jeweiligen Endbrennweiten?

Ist wahrscheinlich bei allen EOS gleich, die das unterstützen...mein 40er hat sowas noch nicht :mad:
 
wenn überhaupt, so macht die feinjustierung nur bei festbrennweiten sinn.

lass es einfach bleiben mit der justierung. in 99 von 100 fällen wird durch den durchschnitts-dau die leistung nur verschlimmbessert.
 
Irgendwo hab ich das schonmal in einem Thread beantwortet, kann den leider nicht finden.

Fakt ist aber, dass es sich immer auf die Anfangs- und Endbrennweite bezieht und die Kamera dazwischen alles automatisch ausrechnet.
 
danke dachte ich mir :):top:
 
wenn überhaupt, so macht die feinjustierung nur bei festbrennweiten sinn.

lass es einfach bleiben mit der justierung. in 99 von 100 fällen wird durch den durchschnitts-dau die leistung nur verschlimmbessert.

Kann ich nicht bestätigen. Mein Tamron 28-75 war vor der Justierung bei 75 mm perfekt und bei 28 mm völlig daneben (ca. 5 Meter Frontfokus bei 10 Meter Abstand). Nach der Justierung stimmt der Fokus bei allen Brennweiten.
 
Kann ich nicht bestätigen. Mein Tamron 28-75 war vor der Justierung bei 75 mm perfekt und bei 28 mm völlig daneben (ca. 5 Meter Frontfokus bei 10 Meter Abstand). Nach der Justierung stimmt der Fokus bei allen Brennweiten.

:eek:

Die Gurke hätte ich nicht mal eingeschickt, ...wäre postwendend in den Mülleimer geflogen!
 
Hallo,

ich habe gerade in der Anleitung der 6D auf Seite 318 die Sache mit der AF Justierung Für Zoom-Linsen gelesenn...da heißt es. Doch wie genau mache ich das denn? Soll man z.B. für eine 100-400L bei "Weitwinkel" dann für die 100 mm justieren und bei "Tele" für 400 mm? Also immer die jeweiligen Endbrennweiten?

Ist wahrscheinlich bei allen EOS gleich, die das unterstützen...mein 40er hat sowas noch nicht :mad:

Ich hab ein ähnliches Problem. Allerdings mit Festbrennweiten. Wenn ich Konverter nutze passt der AF nicht mehr. Beim 1.4er geht es noch aber beim 2X er liegt der AF zugegebener Maßen beim 300 2.8 an der Naheinstellungsgrenze bei Offenblende daneben. Eine Brennweitenselektierung pro Objektiv in der AF Feinjustierung wäre wirklich toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten