asomy
Themenersteller
Ich bin mit der Leistung meines kürzlich erworbenen 50mm/1.4 (1 Woche alt) nicht so 100%ig zufrieden. Der AF trifft offensichtlich nicht genau und scheint immer 1-2mm vor dem Objekt zu liegen.
Nun bietet die D300s eine Funktion zur Korrektur solcher Objektive. Ist es wirklich ratsam, solche Gläser zu behalten und dafür die Einstellungen der Kamera zu ändern? Ich habe in dem Benutzerhandbuch nur einen sehr spärlichen Hinweis zu dieser Funktion gelesen mit dem Hinweis, dass bei Zooms das Einstellen im vorderen (Naheinstellgrenze) und im hinteren (unendlich) Bereich u.U. nicht mehr möglich ist.
In einem Fachbuch zur D300s wurde sogar eher davon abgeraten...
Daher mal die Frage an die D300s-Nutzer (und an andere, die auch diese Funktion haben
):
Nutzt ihr diese Funktion?
Ich habe bisher die Finger davon gelassen, da ich mir absolut nicht sicher bin.
Nun bietet die D300s eine Funktion zur Korrektur solcher Objektive. Ist es wirklich ratsam, solche Gläser zu behalten und dafür die Einstellungen der Kamera zu ändern? Ich habe in dem Benutzerhandbuch nur einen sehr spärlichen Hinweis zu dieser Funktion gelesen mit dem Hinweis, dass bei Zooms das Einstellen im vorderen (Naheinstellgrenze) und im hinteren (unendlich) Bereich u.U. nicht mehr möglich ist.
In einem Fachbuch zur D300s wurde sogar eher davon abgeraten...
Daher mal die Frage an die D300s-Nutzer (und an andere, die auch diese Funktion haben

Nutzt ihr diese Funktion?
Ich habe bisher die Finger davon gelassen, da ich mir absolut nicht sicher bin.
