Grabenfotograf
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich nach einiger Recherche hier im Forum mit der AF Feineinstellung meiner Eos 50 d beschäftigt.
Morgen wollte ich nun einige Testfotos machen um die ideale Einstellung für meine beiden Objektive (siehe Profil) zu finden.
Geplant habe ich es so, dass ich bei 50mm und 135mm bei Blende 8 Fotoserien mache von +10 bis -10. Kamera natürlich auf einem Stativ. Fotografieren wollte ich ein kariertes Din-A 4 Blatt. Danach wollte ich die Bilder und die Crops hier veröffentlichen.
Einige Fragen habe ich aber noch.
Sind die geänderten Einstellungen dann für das Objektiv in jeder Lage optimal, oder muss Ich das jeweils der Situation anpassen?
Es kann doch eigentlich nicht normal sein, dass man die AF-Feineinstellung nutzen muss, da nicht jede Kamera dieses Feature besitzt.
Noch eine banale Frage: Wie erstelle ich 100% Crops?
Ist die Methode mit dem Din-A 4 Blatt geeignet? Gibt es Kontrollbögen zum Ausdrucken, die Aussagekräftiger sind?
Mit freundlichen Grüßen
Grabenfotograf
ich habe mich nach einiger Recherche hier im Forum mit der AF Feineinstellung meiner Eos 50 d beschäftigt.
Morgen wollte ich nun einige Testfotos machen um die ideale Einstellung für meine beiden Objektive (siehe Profil) zu finden.
Geplant habe ich es so, dass ich bei 50mm und 135mm bei Blende 8 Fotoserien mache von +10 bis -10. Kamera natürlich auf einem Stativ. Fotografieren wollte ich ein kariertes Din-A 4 Blatt. Danach wollte ich die Bilder und die Crops hier veröffentlichen.
Einige Fragen habe ich aber noch.
Sind die geänderten Einstellungen dann für das Objektiv in jeder Lage optimal, oder muss Ich das jeweils der Situation anpassen?
Es kann doch eigentlich nicht normal sein, dass man die AF-Feineinstellung nutzen muss, da nicht jede Kamera dieses Feature besitzt.
Noch eine banale Frage: Wie erstelle ich 100% Crops?
Ist die Methode mit dem Din-A 4 Blatt geeignet? Gibt es Kontrollbögen zum Ausdrucken, die Aussagekräftiger sind?
Mit freundlichen Grüßen
Grabenfotograf