• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF des ZD-ED 9-18mm an G1

L-u-p-o

Themenersteller
Mir ist das 7-14er zu teuer und wohl auch zu weitwinkelig, drum würd ich gern mehr über das 9-18er erfahren, wenn es an mFT eingesetzt wird. Wer konnte schon mal das ZD 9-18 an der G1 testen und kann Erfahrungen zum AF schildern?

Ich kenne bisher nur das 25/2.8, welches eher beschaulich fokussiert und zudem recht laut dabei ist.

Wie schaut's da mit dem 9-18er aus?
 
Ich habe das ZD 9-18mm an der G1, es bringt klasse Ergebnisse!
Alle mittels Adapter angebrachten ZDs sind langsamer und lauter beim Fokussieren, ich denke, das haben wir doch vor dem Kauf der G1 schon gewusst... Sei froh, dass AF überhaupt möglich ist! :evil:

Super leise und pfeilschnell sind nur derzeit die beiden Lumix G Varianten.
Ich bin jedenfalls heilfroh, eine so klasse Optik wie das 9-18mm adaptieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Alle mittels Adapter angebrachten ZDs sind langsamer und lauter beim Fokussieren, ich denke, das haben wir doch vor dem Kauf der G1 schon gewusst...
Nein, "wir" haben das nicht gewusst. Woher auch? Ich hatte nicht geahnt, dass es so offensichtlich ist, dass ein AF lauter und langsamer wird, wann man einen Adapter benuzt. :rolleyes:

PS: Gilt diese Aussage auch ebenso für das 14-54II?
Sei froh, dass AF überhaupt möglich ist! :evil:
Ob ich froh bin oder nicht hängt davon ab, wie mir "meine" Frage beantwortet wird, die da lautet: "Wie verhält sich das Objektiv an..."
Dass es sich verhält und dass andere Objektive keinen AF beherrschen, war mir schon gestern klar. :p

Eine Aussage wie: "erheblich langsamer - kaum - halb so schnell - weiß nich..." häte mir beinahe mehr geholfen :lol:


;)
 
Ich habe dir inzwischen in einer PN geantwortet.

Vor dem Kauf der G1 hatte ich mir angelesen, dass nur die beiden derzeit lieferbaren Lumix G Objektive 14-45mm und 45-200mm die volle Kontrast-AF-Kompatibilität besitzen. Die Verwendung des (teuren) µft/FT-Adapters lässt die AF-Funktion nur bei einigen Oly-Optiken zu und geht mit einem deutlich langsameren AF einher. Die anderen ZD-Optiken lassen sich nur manuell scharfstellen.

Die G1 ist doch aber ohnehin keine Sportkamera. Für Reisefotografie und Landschaft spielt ein AF-Speed von 1 Sekunde keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten