• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF der 40D kalibrieren

Sprechender Esel

Themenersteller
Wie kann man den AF der 40D kalibriert? Bei 30D und älteren Kameras konnte man immer einen Sechskant-Inbus rein stecken und drehen. Der Stift am Anschlag ist unheimlich dünn geworden und warscheinlich passt da kein Inbus rein.

Wird das Ding neuerdings mit der Zange gedreht? :ugly:
 
War nicht böse gemeint, aber was ist an deiner Signatur lustig, bzw. wie blödsinnig sind die sechs Dinge in deiner Signatur wirklich...?
 
Schreib mal ein HowTo zum Kalibrieren des AF... mir ist da nichts in der Richtung bekannt dachte das kann man nur über die Software lösen.
 
Schreib mal ein HowTo zum Kalibrieren des AF... mir ist da nichts in der Richtung bekannt dachte das kann man nur über die Software lösen.

Bei der 30D benötigt man einen Inbus-Schlüssel. Es müssten 1mm sein, bin aber nicht ganz sicher. Habe gerade keinen Messschieber zur Hand.

Die Schraube ist ein Exzenter auf dem der kleine Spiegel für den AF-Sensor in seiner Ruhestellung anliegt. Bei manchen Kameras kann man auch den großen Spiegel einstellen, damit die Mattscheibe stimmig ist.

Dieses Grundprinzip findet sich, neben Canon, auch bei Nikon und Minolta wieder. Andere Kameras kenne ich nicht, aber warscheinlich ist es genauso.

Achtung: Auch wenn es leicht aussieht - die Kalibrierung kann Laien überfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kippt man nur die Ebene, soviel ich weiß.



Ein richtiges kalibrieren ist das nicht.


Mittleres fokusfeld passt dann am Schluss, aber das obere und untere liegt daneben.



Wer es genauer weiß, berichtigt mich (Nightshot hier? :) )
 
Danke sprechender Esel.

Ja habe diesbezüglich schon in Google was gefunden mit einem Link der auch hier her geht (Bastelecke 350D) dort hat Nightshot schon geschrieben das man nur die Ebene Kippt und der Mittlere Sensor dann passt aber die anderen daneben sind. Also nicht empfehlenswert.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten