• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF D200 vs D3200 vs D5100

abbilder

Themenersteller
In den drei Kameras ist laut Nikon das gleiche AF-Modul drin. Weiß jemand, ob die neueren, kleineren Nikon auch genauso schnell und präzise fokussieren wie die alte D200 oder gibt es in Sachen Geschwindigkeit und Präzision Differenzen?

Ich überlege, meine D200 als Zweitgehäuse durch eine der kleinen Nikons zu ersetzen. In puncto Bildqualität erwarte ich mir eine deutliche Steigerung, das zählt letztlich.
 
Das gleiche AF-Modul haben sie aber das ist es auch schon. Die Präzision in AF-S wird sicher identisch sein. Was fehlt sind die Konfigurationsmöglichkeiten die eine D200 bietet. In AF-C wird man da sicher Unterschiede feststellen können. Ich fürchte das auch die Auslöseverzögerung und die Dunkelphase der kleinen länger ist. Somit weniger Zeit für den AF bei bewegten Motiven.
 
Hallo abbilder,

hatte die D200 und die D5100 parallel im Einsatz.....
Bei der D200 kann man den AF etwas differenzierter einstellen, aber die D5100 bietet schon Auslöse- oder Schärfepriorität bei AF-C (und AF-A).... die Trefferquote bei AF-C war bei der D5100 zumindest nicht schlechter als bei der D200, sondern bei der Benutzung von der 3D-Tracking (ist hier sogar zu gebrauchen :top:) sogar signifikant besser. Das mag evtl. an der schnelleren Rechenleistung der D5100 liegen....

Was bei der D200 als Vorsprung bleibt, ist die Meßfeldgruppierung zu 7 großen Meßfeldern, womit ich aber nicht so sonderlich zurechtkam.....

Bei der D3200 (die ich nicht hatte..) fehlt meines wissens die Einstellmöglichkeit der AF-Prio/Auslöseprio...


Gruß lonely0563
 
Wie sieht es denn im Vergleich der beiden kleinen aus:D3200 und D5100?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten